- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sehr klein (6 Zimmer) und liegt idylisch im Zitronenhain mit riesigem Garten. Der Zustand der Zimmer und der gesamten Anlage ist sehr gepflegt. Im Bereich des Restaurants gibt es kostenloses WLAN. Leider wird das Restaurant nicht nur von den Hotelgästen benutzt. Es kann durchaus sein, dass eine Reisegruppe oder Hochzeitsgesellschaft anwesend sind. Dementsprechend kann es himmlisch ruhig sein oder bis in die Nacht sehr laut (ist aber auch von der Zimmerlage abhängig). Man benötigt auf jeden Fall ein Auto, wenn man nicht nur wandern will. Sonst kommt man von dort noch viel schlechter weg. Auf jeden Fall benötigt man einen Mückenschutz, besser zwei (chemisch und mechanisch). Die ganze Gegend am Golf ist von der Tigermücke befallen, die sich dadurch auszeichnet, dass sie im Schatten lauert (auch tagsüber!) und sofort zusticht. Diese Mücken finden sich auch in Horden auf dem Hotelgelände, so dass man beim Frühstück und Abendessen den Angriffen ausgesetzt ist. Uns hat "Autan" sehr gut geholfen. Möchte man sich im Garten aufhalten und sich nicht einsprühen, so hilft ein Moskitonetz. Wir haben uns daraus eine "Laube" gebaut. Man muss nur schnell sein, damit man beim Aufbauen nicht bereits Stiche abbekommt.
Unser Zimmer war recht klein, aber ausreichend. Der Zustand ist sehr gut, sehr sauber. Es gab genug Ablagemöglichkeiten. Das Fenster war mit einem Mückengitter in gutem Zustand ausgestattet (das ist auch nötig, siehe "Tips"). Leider ist das ganze Haus sehr hellhörig, insbesondere durch die (Schiebe-)Türen. Die Zimmer im unteren Stockwerk nach hinten raus liegen leider auf dem Weg der Gäste ins Restaurant, so dass es hier manchmal lauter ist und an Privatsphäre mangelt. Man sollte versuchen, ein Zimmer an der Dachterasse zu bekommen, dort gibt es einen phantastischen Blick und es ist durchlich ruhiger, aber auch wärmer. Das Zimmer verfügte über TV (ZDF und ARD, nicht immer störungsfrei) und einen typischen Minibar-Kühlschrank).
Die Qualität des Essens ist geteilt je nach Tageszeit: Das Frühstück ist italienisch, also für einen Deutschen eher karg: Kuchen, Zwieback, Brot (meist nicht frisch, manchmal trocken), Butter, eine Sorte Marmelade, Saft, Tee oder Kaffee. Das Abendessen hingegen ist sehr lecker: gute Vorspeisen, meist Pasta. Das Hauptgericht ist häufig gegrilltes Fleisch, sehr gut, aber bei längeren Aufenthalten etwas langweilig. Nachspeisen: Obst, Kuchen, manchmal auch andere Leckereien.
Das Personal war stets sehr freundlich und hilfsbereit. Die meisten sprechen englisch. Die Zimmer wurden stets sehr gut gereinigt.
Das Haus liegt am Ende einer wenig befahrenen Straße in ruhiger Umgebung. Die umliegenden Dörfer sind klein und ohne großen Tourismus. Problematisch ist allerdings die Anfahrt zu Orten, die weiter weg liegen. Da darf man nicht Google-Maps vertrauen, denn die dort angegebenen Fahrtzeiten sind viel zu klein! Den Tag über sind die Orte Sorrent, Piano die Sorrento und Sant'Agnello komplett verstopft, so dass man für die Fahrt bis Castellamare di Stabia zwischen 40 Minuten bis 1,5 Stunden benötigt. Eine Fahrt nach Pompeji dauert so mindestens eine Stunde! Fazit: Schöne Lage, man kommt bloß schlecht weg zu anderen Orten. Tip: Alternativroute über S. Agata durch die Berge nach Meta ist vielleicht nicht unbedingt kürzer, aber dafür entspannter!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Enno |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 86 |