Sehr gepflegt, alle MA sind freundlich und immer hilfsbereit. ABER: als selbstanreisender Gast, ist man Gast 2. Klasse. Bevorzugt wird das „ fahrende Volk“ Busreisen. Für dieses Klientel wird zu den Mahlzeiten reserviert, der Rest muss zusehen, ob und wie er unterkommt! Wir haben zweimal erlebt, das bereits ab 9 Uhr beim Frühstück nichtmehr nachgelegt wurde, da das fahrende Volk bereits beim Frühstück durchgeschleust war.
Sauber und zweckmäßig eingerichtet
Alle waren stets hilfsbereit und freundlich
Tolle Lage, mit schönem Ausblick
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
Viele Möglichkeiten im Hotel, bzw. in der näheren Umgebung
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1-3 Tage im November 2025 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Mark |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 1 |
Werter Mark, die persönliche Meinung unserer Gäste trägt viel zum klaren Blick auf bestehende Herausforderungen bei. In diesem Sinne ein großes Dankeschön für Ihre Unterstützung notwendige Verbesserungen anzustoßen. Ich komme allerdings nicht umhin Ihnen eine Erklärung für die Arbeitsweise im Restaurant zu liefern. Im Schnitt dürfen wir uns pro Bus über circa 50 reiselustige Gäste freuen. Die Teilnehmer einer Busreise haben nicht nur eine Übernachtungsmöglichkeit gebucht, sondern auch gut organisierte Tagesprogramme, die unter anderem an feste Startzeiten der Ausflüge gekoppelt sind. Somit ist die geschlossene Einnahme des Frühstücks ein notwendiger Bestandteil für gutes Gelingen der anstehenden Programmpunkte. Bei einer Beherbergung mehrerer Busse kann recht schnell ein von allen Seiten befürchteter Platzmangel eintreten, da die individuelle Entscheidung der Tischwahl meist keine Auslastung der Tische im Blick hat. Infolge dessen kann die gestreute Platzierung in einem noch größeren Mangel an Frühstückstischen resultieren. Die Reservierung ist demnach kein Privileg, wie von Ihnen vermutet, sondern eher eine Notwendigkeit. Ich hoffe sehr Sie haben dafür Verständnis. Nun zur Buffetbestückung. Wir freuen uns, wenn es unseren Gästen schmeckt. Bisweilen aber ist der Appetit nicht im Einklang mit unserer Geschwindigkeit. Mit etwas Geduld darf sich aber jeder Gast auf die gleichen morgendlichen Leckereien freuen wie unsere Reiseteilnehmer. Ich versichere Ihnen, dass individual Reisende keineswegs zweitrangig klassifiziert werden. Die geschilderte Situation ist auch uns negativ aufgefallen und erfordert Maßnahmen, die dies zukünftig vermeiden. Es bleibt zu hoffen, dass wir SIe trotz aktueller gegensätzlicher Meinung bald mal wieder zu unseren Gästen zählen dürfen. Es grüßt ganz freundlich Ihre Monika Meier


