- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel mit guter Lage zum Wandern. Service lässt zu wünschen übrig. Halbpension nicht empfehlenswert. Bis auf die Wanderwege durch Wald und Wiesen ist die Umgebung nicht sonderlich schön.
Die Zimmer sind okay. Sauber, klein, mit großem TV und Boxspringbett. Allerdings fanden wir altes Süßigkeitenpapier unter dem Bett, der Teppich war unsauber ausgeschnitten und einfach über den alten gelegt. Das Bad hatte kein Fenster und nur einen Belüftungsschlitz. Die Heizungen liefen selbst auf 0, sodass es ständig zu warm war.
Wenn es die Waffeln nicht zum Frühstück gegeben hätte, müsste man die Gastronomie wohl mit sehr schlecht bewerten. Kantinenessen pur. Teilweise hat man noch den gefrosteten Geschmack im Mund gehabt. Die Brötchen am Morgen waren steinhart. Sehr wenig Auswahl für Vegetarier. Aufgrund einer Veranstaltung wurde ein gesamter Speisesaal schon vor der Veranstaltung geschlossen, sodass die Hotelgäste ohne Eintrittskarten nur im kleinen Saal speisen durften. Dadurch kam es zur Überforderung der Bedienung (jeder erzählte etwas anderes), und man musste ewig anstehen. Genervt hat auch, dass täglich Tische für alle Essenszeiten reserviert wurden, jedoch niemand kam. Dadurch wurden viele Sitzplätze weggenommen, und man bekam nur kleine Tische direkt am Klo.
Der Service lässt zu wünschen übrig. An der Rezeption waren alle freundlich und hilfsbereit, am Infostand jedoch wurden wir beim Buchen einer Massage sehr unfreundlich bedient. Zudem wurde die Zimmertür von der Putzfachkraft trotz Schild geöffnet, während unser Hund anwesend war. Daraufhin wurde panisch geschrien und die Tür zugeknallt - ich frage mich, was dieses Verhalten soll? Was wäre passiert, wenn der Hund vor Schreck aus dem Zimmer gerannt wäre?
Das Hotel an sich ist zentral gelegen, man erreicht die gängigen Sehenswürdigkeiten. Allerdings sind diese nicht unbedingt sehenswürdig, man konnte weder geöffnete Gaststätten oder Cafés zum Einkehren nach einer Wanderung finden, noch waren die ausgeschilderten "Attraktionen" schön anzusehen. Ein Wanderweg sollte zu einem Schloss führen, was wir fanden war eine Ruine hinter Bauzäunen, völlig verwildert und verlassen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auswahl gibt es genug, auch für kleine Gäste. Wir waren ausschließlich zum Wandern da. Die Wanderrouten sind sehr schlecht ausgeschildert, das kennen wir von anderen Wanderurlauben besser. Der Poolbereich könnte mal wieder saniert werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Theresa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Theresa, wir bedanken uns für Ihren Aufenthalt und ihre aktuelle Bewertung. Wir finden es schade, dass Ihnen die Region des Thüringer Waldes so wenig zugesagt hat und Ihre Erwartungen nicht erfüllt worden. Unser berühmtes Schloss , was sie so verwildert wahrgenommen haben, geht seit Jahren durch die Presse. Als erstes Objekt in Deutschland wurde es gerade zwangsenteignet, weil der Eigentümer sich nicht um das Objekt gekümmert hat und der Freistaat Thüringer nun den jahrelangen Kampf gewonnen hat. Wir finden es schade, dass Ihnen die Speisen so wenig zugesagt haben, bekommen wir doch gerade wegen unserer reichhaltigen Buffets so viele positive Bewertungen. Das unser Saal wegen einer Veranstaltung geschlossen werden musste, sehen wir nicht als Kritik, und dass Sie in einem kleineren Bereich Platz finden mussten ist leider organisatorisch nicht anders möglich gewesen. Für unzuverlässige Gäste, die Ihre reservierten Tische nicht wahrnehmen, können wir leider auch nicht als Kritik ansehen. Unser Service versucht auch in diesen Situationen zu reagieren. Wir würden uns natürlich freuen, wenn Sie das AHORN Berghotel Friedrichroda und die Region des Thüringer Waldes irgendwann wieder besuchen würden. Viele Grüße aus Friedrichroda Ihre Hoteldirektorin & Team.