Sichere Dir jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Paula (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2017 • 3-5 Tage • Sonstige
Eigentlich gut, nur nicht bei Vollbetrieb
4,0 / 6

Allgemein

Das Hotel bietet - entsprechend der Werbung - viele Freizeitmöglichkeiten für Kinder bzw. Familien mit Kindern. Das Schwimmbad ist ein großes Plus bei Reisen in der "Schlechtwetterzeit" in den Thüringer Wald, bei denen nicht an jedem Tag eine Wanderung möglich ist. Aufgrund der Größe ist es für Leute, die Trubel meiden wollen, eher nicht geeignet - oder nur bei geringer Auslastung.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Classic-Zimmer war für uns (2 Erwachsene, 1 Kind im Babybett) ausreichend groß. Etwas eigenartig war, dass die Betten bei Bezug des Zimmers getrennt standen, obwohl als Familie gebucht war. Das ließ sich allerdings schnell beheben. Das Servicepersonal reagierte sofort mit dem Staubsauger, als hierbei Staub unter dem Bett sichtbar wurde. Ansonsten war das Zimmer und vor allem auch das Bad sauber. Die Betten waren bequem.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Großes Minus waren die Zustände beim Frühstück. Es war sehr schwer einen freien Tisch zu bekommen, der auch schon vom Geschirr der Vorgänger befreit war. Nicht Tische an sich fehlten, sondern das Personal kam mit dem Abräumen nicht nach. Wir versuchten es zu verschiedenen Frühstückszeiten, das Ergebnis war immer dasselbe. Besser wurde es erst ab halb 10, also kurz vor Ende der Frühstückszeit. Wie mir bei Abreise an der Rezeption erläutert wurde, war das Hotel mit knapp 1000 Gästen ausgebucht und man stieße daher an die Kapazitätsgrenzen. Das mag durchaus sein, aber dann muss für die Stoßzeiten entweder mehr Personal zur Verfügung stehen oder das vorhandene schneller arbeiten oder das Hotel kann nicht so viele Reservierungen annehmen, auch wenn die Zimmerkapazität dies noch möglich macht. Beim Tischabräumen war zu beobachten, dass einige Mitarbeiter für einen 6-Personen-Tisch mehr als 10 Min. benötigten. Von größeren Tischen ganz zu schweigen. Das abgeräumte Geschirr wurde im Baustein-Stapel-Verfahren auf ein Tablett gestapelt und dieses dann in die Küche getragen. Als Laie fragt man sich, ob ein Servierwagen nicht die bessere Alternative wäre, um den Prozess zu beschleunigen. Einen solchen sahen wir allerdings erst kurz vor 10 bei einer Beschäftigten. Dieser negative Eindruck von der Frühstückssituation trübt leider den Gesamteindruck vom Aufenthalt. Wir waren bereits früher einmal während der Winterferien Gast in diesem Hotel. Auch da war es relativ voll - laut Rezeption aber eben nicht ganz so wie nun - und die Tischprobleme traten beim Frühstück nicht auf. Sowohl das Frühstücks- als auch das Abendbuffet waren, was die Auswahl und Qualität der Speisen betraf, gut. Es wurden trotz großem Andrang immer wieder Speisen zügig nachgefüllt. Auch wurden Löffel etc., die von Hotelgästen verkleckert oder in die Saucen / Salate "fallen gelassen wurden" gereinigt / getauscht. Leider war mehrfach zu beobachten, dass Erwachsene ungeniert mit den Händen Brötchen anfassten und zurücklegten oder Löffel in Saucen/Salate fallen ließen. Was ebenfalls m. E. unschön war, ist dass das Grillrestaurant Azado gerade renoviert wurde, dies aber bei Buchung überhaupt nicht erwähnt wurde. Es mag sein, dass eine Ausweichmöglichkeit in der ersten Etage besteht. Wenn man aber ehrlich ist, geht es bei einem Panorama-Restaurant in der 12. Etage auch ein klein wenig um die Aussicht und die ist in der ersten Etage nunmal nicht dieselbe.


    Service
  • Eher gut
  • Wie gesagt - aufgrund des notwendigen "Bettenrückens" wurde Staub unter einem der Betten sichtbar. Hier reagierte das Personal sofort und reinigte nach. Am ersten Abend wurde uns der benötigte Babystuhl an den Tisch gebracht. An den übrigen Abenden erledigten wir dies selbst. Am Info-Point wurden wir zu den Wanderrouten gut beraten.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel ist über die A 4 und ein kurzes Stück Landstraße schnell erreicht. Es befindet sich oberhalb des Ortes. Die Aussicht ist daher schön. Zu Fuß ist der Kurpark und der Bahnhof der Waldbahn über den "Bergrücken" schnell erreichbar (fast schneller als mit dem Auto). Mehrere beschilderte Wanderwege passieren das Hotel. Als kleine Wanderung mit Kindern ist die Tour über den Kanzlerweg nach Schnepfenthal zu empfehlen. Dort gibt es einen großen Spielplatz mit Picknickmöglichkeit im Sommer und Anschluss an die Waldbahn für den Rückweg. Der Inselsberg, Schmalkalden und auch Gotha sind mit dem Auto bzw. Gotha auch mit der Waldbahn (kostenlos mit der Kurkarte) schnell erreicht. Auch Eisenach und Oberhof sind nah genug für einen Tagesausflug. Da ich keine andere Stelle für diese Anmerkung gefunden habe - vermerke ich es hier. Verbesserungswürdig sind die Rampen vorm Hoteleingang. Mit Kinderwagen/Buggy sind diese kaum zu befahren, da sehr steil. Ganz oben wird man noch von einem Bügel ausgebremst, an dem man sich mit Mühe und Not vorbeiquetschen kann. Wie ein Rollstuhlfahrer das machen möchte, ist uns schleierhaft geblieben. Hier sollte dringend nachgebessert werden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Schwimmbad war gut - vor allem das Wasser schön warm. Aufgrund der Wetterlage und der Hotelauslastung war es nachmittags wie an der Ostsee im Hochsommer - viele Leute, wenig Wasser. Morgens und Abends aber konnte man auch gut schwimmen. Das Kinderbecken ist sehr gut auch für Babys geeignet. Das Massageangebot war ebenfalls gut und die Massage angenehm. Der Indoor-Spielplatz bot zu unserer Freude auch Beschäftigung für die ganz Kleinen. Bei besserem Wetter hätten wir sicher auch den großen Spielplatz vorm Hotel genutzt.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Paula
    Alter:31-35
    Bewertungen:2