- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Ahorn Berghotel Friedrichroda oberhalb von Friedrichroda ist zwar eine recht große Hotelanlage (über 400 Zimmer), unser Aufenthalt in diesem Hotel war aber trotzdem sehr angenehm. Natürlich müssen jetzt in Corona-Zeiten einige Abstriche gemacht werden, aber man hat dies hier in den meisten Fällen doch recht gut gelöst, Maskenpflicht, Desinfektion, Abstand usw. sollte man selbstverständlich einhalten – und man sollte erwarten können, dass die Hotelgäste vernüftig genug sind und sich – ohne Diskusion – daran halten. Jedoch muss ich zum Thema Corona-Maßnahmen später unter dem Punkt „Gastonomie“ doch noch einen Kritikpunkt ansprechen. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir in Zukunft wieder einmal in dieses Hotel kommen.
Die Reinigung der Zimmer erfolgte alle 2 Tage. Dies ist durchaus o.k. und war auch vorher bereits bekannt – also keine Überraschung (obwohl manche Gäste deswegen verwundert tun). Handtuchserive gab es täglich. Wir hatten ein schönes Zimmer mit Balkon und hatten von hier einen tollen Ausblick. Der Ausblick war einfach super! Auf dem Balkon standen 2 Stühle, jedoch war leider kein Tisch auf dem Balkon vorhanden. Dies sollte bei den Balkonzimmern jedoch Standard sein. Die Größe des Zimmers war o.k., Bad / Dusche war jedoch recht klein und beengt.
Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Für das Frühstück gab es 3 vorgegebene Zeiten. So ging die 1. Schicht von 7:30 – 8:30, die 2. Schicht von 8:45 – 9:45 und die 3. Schicht ab 10:00 (beim Check-in musste man sich eine dieser Essens-Schichten entscheiden). Auch für das Abendessen gab es unterschiedliche Schichten, die mir aber nicht bekannt sind (hat uns ja auch nicht interessiert). Das Frühstücksbuffet war für uns etwas enttäuschend. Es gab zwar eine relativ große Auswahl an Wurst und ähnlichem, Käse war auch da. Ebenso gab es Obst und süße Brotaufstriche usw. An Rohkost gab es nur Tomaten und Gurken (war jedoch oft vergriffen, da es dies nur in zwei kleinen Schalen gab und diese schnell gelehrt waren). Warmes Frühstück (Pfannkuchen, Eier, Würstchen bzw. Mini-Frikadellen usw.) war ebenfalls vorhanden. Bei der Anzahl von Gästen, die im September 2020 hier waren, wäre sicherlich ein zweites Buffet sinnvoll gewesen (besonders jetzt in den Corona-Zeiten). ANMERKUNG ZU CORONA-MASSNAHMEN IM SPEISESAAL: Natürlich sind auch für den Frühstücksraum Corona-Vorschriften vorhanden. Wenn man in den Frühstücksraum ging, musste man sich als erstes die Hände desinfizieren, gleiches galt auch jedesmal, wenn man an das Buffet ging. Und natürlich war Maskenpflicht selbstverständlich, sobald man von seinem Platz aufstand. Desinfektion und das Tragen der Masken wurde im Frühstücksraum streng überwacht. ABER wenn man am Buffet anstanden, so wurde die Sache mit dem Abstand von 1,5 Metern nicht so ernst genommen. Hier gingen die Gäste oft richtig auf Tuchfühlung. Teilweise überwachten zwar Herren im schwarzem Anzug das Desinfizieren der Hände am Buffet (ich gehe mal davon aus, dass diese „Men in Black“ Mitglieder der Geschäftsführung waren), aber nach meinem Empfinden interessierte der richtige Abstand auch diese Herren nicht wirklich (ich habe zumindest nicht gesehen, dass mal jemand wegen mangelndem Abstand angesprochen wurde).
Die Damen und Herren von der Rezeption waren alle immer sehr freundlich und hilfsbereit. Selbiges gilt auch für den Service im Frühstücksraum, in der Bar, im Biergarten, am Hotel-Informationsschalter usw. Und auch der Zimmerservice wurde gut und zuverlässig erledigt. Hier nochmal vielen Dank an alle. Überteuert waren nach meiner Meinung die Parkplatzgebühren. Diese betrugen im Sept. 2020: direkt am Hotel EUR 9,00 und am „unteren Parkplatz“, ca. 700 Meter vom Hotel entfernt, EUR 4,-- pro Nacht (jedoch konnte man für den Check-in und Check-out 45 Min. kostenlos am Hotel parken – was auch verlängert wurde, wenn es längere Wartezeiten gab). Beim Check-in muss man – falls gewünscht – den Parkplatz buchen und bezahlen (mit dem Parkticket kann man immer den Parkplatz verlassen und auch wieder auf den gebuchten Parkplatz fahren).
Die Lage auf dem Berg ist sehr gut. Der Ausblick ist – zumindest von den oberen Zimmern - fantastisch. Die Entfernung zu Fuß bis runter in den Ort (Marktstraße) beträgt ca. 1 km.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hallenbad war geöffnet, jedoch durfte nach Voranmeldung nur eine bestimmte Personenanzahl in das Hallenbad. Direkt vom Hotel aus kann man bereits mit Wanderungen beginnen. Als wir im September hier waren, war es auch an den Abenden noch schön warm und so konnten wir das eine oder andere Bier bzw. Wein im Biergarten des Hotels genießen. Wir waren am Abend zwar öfter im Biergarten, jedoch haben wir die Bar im Hotel gemieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 80 |
Lieber Herner, wir möchten uns für ihren aktuellen Aufenthalt bedanken und finden es schön dass sie sich so viel Zeit für die Bewertung genommen haben. Wir danken ihnen für das viele positive Lob aber auch für ihre Kritikpunkte, an denen wir natürlich arbeiten werden. Wir finden es schön, dass sie in Erwägung ziehen, das Hotel zu einem anderen Zeitpunkt einmal wieder zu besuchen. Bis dahin verbleiben wir mit freundlichen Grüßen. Bleiben Sie bitte gesund - Ihr Hoteldirektor Bernard Ribberink & Team.