Das Hotel ist sehr groß, versprüht noch immer etwas DDR Ostalgie, ist aber in einem sehr aufgewerteten guten Zustand. Die Sauberkeit in diesem Hotel ist sehr gut. Selten haben wir eine so gute Zimmerreinigung erlebt. Auch die Gemeinschafts- und Essensräume sind sehr sauber. Es gibt kostenloses WiFi in der Lobby und RJ-45-Dosen auf den Zimmern mit einer sehr guten Internetqualität. Die Gäste sind überwiegend 50+, es gibt aber auch viele jüngere und auch junge Gäste. Es sozusagen alles deutsche. Auch wenn ich verschiedene Punkte aufgezählt habe, so soll doch ein positiver Eindruck rüberkommen. Mit ein bisschen besserer Organisation und anderem Frühstückspersonal könnte man den Gesamteindruck deutlich verbessern.
Die Zimmer sind gut und sauber.
Das Frühstück ist sehr gut. Etwas unglücklich ist die Sache mit Kaffee und Kaba. Die Kaffeeregelung hat sich gegenüber dem letzten Aufenthalt bereits verbessert. Man musste am Tisch warten, bis irgendwann eine Servicekraft kam, die einem dann entweder die einheitliche Kanne Kaffee brachte oder nichts. Das dauerte meißt so lange, dass man ohne Kaffee gefrühstückt hat. Jetzt kann sich jeder seine Kanne selbst nehmen. Es gibt aber nur eine Größe, so dass da entweder später zusammengeschüttet oder viel weggeschüttet wird. Tee kann man sich selbst nehmen. Kaba gibt es nur am Kinderbuffet, der ist aber nur lauwarm. Alles andere ist früh sehr gut. Abends ist das Angebot auch ganz ok. Gerade das Fleisch könnte etwas besser fürs Auge angerichtet werden. Am ersten Abend war das "normale" Restaurant warum auch immer geschlossen. Alle Gäste mussten unten essen. Das war die absolute Katastrophe. Es gab überhaupt keine Plätze mehr. Viele standen herum und warteten neben Tischen, dass die Leute fertig werden und aufstehen, was für beide sehr unangenehm war. Solche Engpässe sind doch voraus zu sehen. Beim Einchecken hätten Sie hier die Gäste eine erste und eine zweite Schicht wählen lassen sollen. Die Getränke sind gegenüber den übrigen Preisen etwas teuer.
Die Freundlichkeit ist allgemein gut. Einzige Ausnahme: Das habe ich bereits bei meinem letzten Aufenthalt beobachtet. Den Service beim Frühstück machen überwiegend ältere Damen, die wohl noch aus der DDR-Zeit stammen. Sie machen ihre Arbeit, sind aber nicht freundlich. Auf Fragen oder Bitten reagieren sie ehr abweisend und geben barsche Antworten. Das Hotel war sehr voll und quasi alle Tische besetzt. Ein Gast wartete auf einen freien Tisch und wollte nun den frei gewordenen Nachbartisch nutzen. Eine Servicekraft kam ohne Geschirr vorbei. Der Gast bat den tisch abzuräumen. Er wurde lediglich darauf verwiesen, dass sie hier nicht zuständig sei und er solle warten bis die richtige kommt. das ist zwar aus ihrer Sicht evtl. richtig, aber unter einem Dienstleistungsaspekt gegenüber den Gästen unmöglich aber typisch für das Frühstückspersonal. Abends bedienen teils junge deutsche Damen und auch viele osteuropäische junge Herren, die zwar nur wenig Deutsch sprechen aber sehr hilfsbereit und flink sind. Wie oben beschrieben ist die Reinigung sehr gut.
Das Hotel liegt in einer Wanderregion. Hierzu ist es bestens geeignet. Mit der für Hotelgäste kostenlosen Waldbahn kommt man bis Tabarz oder auch bis Gotha. Mit dem Auto sind Eisenach und Erfurt erreichbar. Friedrichroda selbst bietet sonst nicht viel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im November 2014 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Groschi |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 48 |


