Hotel zeigt auch heute noch seine DDR-Vergangenheit. Die Balkontüren sind mit Windhaken zu verschließen und die DDR-Fußbodenfliesen wurden seit 1989 noch nie gereinigt. Ein Griff zum Schließen von außen ist nicht vorhanden. Der hintere PKW-Parkplatz war mit seien Löchern eine Zumutung und tielweise waren die Randbefestigung zu hoch und scharfkantig (Straßenbord). Hotel war voll ausgelastet und mit vielen älteren Menschen teilweise mit Enkeln belegt.
Die Schränke in den zwei Zimmern hatten keine Wäschefächer, sondern nur Hutablagen und Kleiderstangen. In der Dusche war die Duschhalterung in einer Höhe von ca. 2,10m nicht verstellbar angebracht. Für uns schwer zu erreichen und für die Kinder nur mit Leiter oder unserer Hilfe. Die Dusche kann man dann nur über die Duscharmatur legen. Die Zimmer sind in der Größe ausreichend und sauber.
Die Beköstigung bei der gebuchten HP war gut und immer ausreichend vorhanden, wenn auch die Speisen am Abend nicht immer warm waren.
Bei der Platzbereitstellung war das Personal überfordert. Tische waren reserviert und über einen großen Zeitraum nicht belegt, so dass wird im Speiseraum lange warten mussten oder Eigeninitiative (gebrauchtes Geschirr zusammenräumen und Neues organisieren). Ein Waffeleisen für den Kinderspeiseraum führte zum Stau mit Wartezeiten bis zu 20min. Die Reinigung der Zimmer (10. Etage) war in Ordnung.
Mit dem Auto und zu Fuß kann man viele Sehenswürdigkeiten erreichen. Thüringer Wald ist immer eine Reise wert!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Positiv kann man die Kinderbetreuung und das Freizeitangebot bewerten. Geteilter Meinung kann man die Vorgehensweise der Schwimmmeisterin sein, wenn man über die Ecke mit einem Kind die Schwimmübungen absolviert. Wir haben das Schwimmbecken verlassen, um im Urlaub keinen Ärger zu erhalten!!!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ilona & Andreas |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 6 |


