- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist noch aus DDR-Zeiten. Es hat 457 Zimmer, also bei Vollbelegung fast 1.000 Betten. Es liegt auf dem 500m hohen Reinhardtsberg in Friedrichroda, einem Luftkurort im Thüringer Wald ganz nahe beim Wanderweg Rennsteig. Wenn man ankommt, hat man den Eindruck, dass es behindertengerecht ist. Vom Parkplatz führt eine lange Treppe mit mehreren Absätzen zum Haupteingang. Neben den Stufen verlaufen Rampen. Allerdings endeten die Rampen vor dem Eingang. Man muss dann den Koffer die letzten ca. 7 Stufen zum Eingang hochschleppen. Ob es einen behindertengerechten Eingang zur Hotellobby gibt, konnte ich nicht sehen. Es fehlte ein Hinweis darauf. Das Hotel machte von außen einen leicht renovierungsbedürftigen Eindruck. Putz blätterte ab bzw. war wieder repariert worden.
Unser Standardzimmer war noch nicht renoviert, wie zahlreiche andere Zimmer. Wir hatten aber auch sehr wenig bezahlt für unsere Busreise "Fahrt ins Blaue" 188,-- Euro für 3 Nächte mit Halbpension. Die Betten waren in Ordnung. Das Zimmer war etwas staubig, wie anfangs erwähnt. Eine der beiden Fensterscheiben war gerissen und mit breiten Klebestreifen repariert worden. Es sah aus, als ob der Schaden schon vor längerer Zeit entstanden war. Es gibt keinen Kleiderschrank, nur zwei Kommoden Eine kleine Sitzecke ist vorhanden. Ein Telefon war auch da. Sonst aber keine Extras. Im Bad hatte man ca. 1 Quadratmeter zum Bewegen. Es gibt eine Dusche. Aus dem Toilettenbecken kam Uringeruch. Die Badezimmertür hatte einen Türschließer! Es ist nicht möglich, die Tür etwas offen zu lassen. Sie fällt zwangsweise immer zu. Wenn jemand auf der Toilette sitzt, besteht Verletzungsgefahr an den Knien, wenn man die Tür von außen öffnet.
Der Zustand des Hotel war zwar nicht so gut, aber die Verpflegung war dafür himmlisch gut! Im sehr großen Speisesaal gab es zwei weit voneinander entfernte Büffets. Die Speisen wurden appetitlich angeboten. Es gab sogar eine Ecke für Kinder mit kindergerechten Speisen. Das fand ich hervorragend. Morgens beim Frühstück konnten die Kinder in ihrer Ecke sogar Waffeln backen. Die Getränkepreise waren moderat. Die leergegessenen Teller wurden auch zügig abgeräumt. Das Personal war sehr freundlich.
Anscheinend kommen hier viele Reisebusse an. Als wir mit 50 Personen an der Rezeption standen, waren noch zahlreiche andere Ankömmlinge da. Mir ist aufgefallen, dass das Personal an der Rezeption sehr gestresst wirkte. Ein älterer weiblicher Gast, der Schwierigkeiten hatte, die Anordnungen des Personals sofort zu begreifen, wurde regelrecht laut und unfreundlich behandelt. Es ging darum, dass sofort Kurtaxe zu zahlen ist. Man bekommt sonst keinen Zimmerschlüssel! Die Zimmerreinigung war mangelhaft. Ich habe nach Betreten unseres Zimmers erst Staub wischen müssen. Das Zimmer und das Bad waren total überheizt, obwohl die Heizungen ausgeschaltet waren. Schuld an der Hitze waren die offenliegenden Heizungsrohre, die meterlang an der Wand verliefen. Hier wurde die Heizung wohl erst nachträglich eingebaut. Ab und zu waren die Heizungsrohre auch mal kalt. Ein System dahinter habe ich nicht feststellen können. Auf dem Balkon standen zwei Plastikstühle, total schmutzig. Der Balkonboden hatte mehrere Kaffee- oder Colaflecke,
Wer Ruhe sucht, ist hier sicher ganz gut aufgehoben. Der Kurort Friedrichroda ist ruhig und es gibt Wanderwege genug. Im Ort ist nichts los. Man hat also Erholung genug vom Lärm des Alltages.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 10 |
Sehr geehrter Tom, Wir danken herzlich für Ihre Bewertung. Wie jedes andere Unternehmen können auch wir nur an den Rückmeldungen unserer Gäste wachsen und unseren Service verbessern. Für Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes möchten wir uns natürlich ausdrücklich entschuldigen. Auch für den von Ihnen gezahlten minimalen Preis steht Ihnen unser kompletter Service zur Verfügung. Daran werden wir weiter arbeiten. Wir würden uns freuen, Sie bei Ihrem nächsten Besuch von unserem kompletten Angebot überzeugen zu dürfen. Bis dahin verbleiben wir mit den besten Grüßen Jacqueline Schambach Hoteldirektorin & Team