- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Solid eingerichtete Zimmer, hohe Reinlichkeit. Wartezeiten am Lift. Im Versorgungstrakt der Charm von FDGB-Ferienunterkünften.
Zimmer sind ausreichend-auch niedrigste Preisstufe und liegen sehr ruhig. Wir haben gut geschlafen
Da das Hotel durch eine Veranstaltung scheinbar ausgebucht war,herrschte im Speisesaal ein richtiger Andrang. Flai rvon Bahnhofsgasrtonomie Die Müslibar am Morgen war na ja, es fehlten zB. Trockenfrüchte. Sont konnten wir mit dem Angebot gut leben
Keine sonstigen Beanstandungen bis auf den hohen Preis für den Parkplatz.
Beschwerlich langer Weg zu öffentlichen Verkehersmitteln (Waldbahn). Schlecht ausgeschildert. Mit der Waldbahn gute Verbindungen zu Ausflugszielen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wellnes?? Sauna gegen Bezahlung? und so klein und so hohe Bänke. Decken für die Liegen ohne Wechselmöglichkeit-Hygenie??
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Klaus, vielen Dank für Ihre aktuelle Bewertung und ihre geäußerte Kritik. Schade dass es Ihnen im AHORN Berghotel Friedrichroda nicht so gut gefallen hat, dass sie einen weiteren Besuch nicht in Betracht ziehen. Wir geben uns alle Mühe, dass es in unserem großen Halbpensionsrestaurant zu keiner Bahnhofsatmosphäre kommt, aber bei einem Hotel mit 457 Zimmern sind die Räumlichkeiten zum Speisen natürlich groß. Das sollte man wissen, wenn man sich so ein großes Hotel ausgesucht hat. Das es Ihnen am Frühstück z.B. an Trockenfrüchten gefehlt hat tut uns leid, schade dass das ein Grund ist nicht mehr wiederzukommen. Auch sind wir nicht das einzige Hotel, in dem eine Sauna kostenpflichtig ist. Aktuelle verfügen wir jetzt auch über 2 Saunen und darauf sind wir sehr stolz. Gern würden wir sie natürlich im Hotel ein weiteres Mal begrüßen. Viele Grüße aus dem AHORN Berghotel Friedrichroda Ihre Hoteldirektorin Jacqueline Schambach & Team.