- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr sehr freundliches Personal (thüringer Gastfreundschaft, die wirklich von Herzen kommt). Die Verpflegung ist aus meiner Sicht sehr einfach, aber durchaus sättigend. Nach meinem Eindruck ist die Innenarchitektur sehr schlicht. Die Freitreppe war, als ich dort weilte, mit Flatterband gesperrt. Meine Balkonfliesen waren locker. Das Foyer bzw. die Lobby empfand ich als schmucklos grau, mit wenig Architektur. Bezahlen muss man gleich bei der Anreise, und als Willkommensgruß auf dem Zimmer steht eine Wasserflasche mit dem Hinweis, dass sie 3 ,00 € kostet. Die Zimmer sind sauber. Die Flure sind mit derselben beigen Tapete beklebt, wie ich sie bei meinem letzten Krankenhausbesuch sah, und die Papptüren zu den Zimmern empfand ich als dunkelweiß gestrichen. Das Fernsehbild war schriwwelig. Auch das Beamer-Bild im Kino sah unnatürlich aus. Die Duschkabine war extrem eng. Die Hotelbar ist ebenfalls schmucklos, aber sie wird durch die Freundlichkeit der ausländischen Praktikanten aufgehellt. Das Schwimmbad ist sehr groß und das Wasser schön warm. Der gemütlichste Ort ist das Steakhouse in der 12. Etage. Das Publikum besteht gefühlt überwiegend aus ostdeutschen Werktätigen, zu denen auch ich gehöre. Viele von ihnen haben ihre Kinder und Enkel mit, die zu den glücklichsten Hotelgästen gehören. Trotz der genannten Kritikpunkte haben wir uns gut erholt, und man kann das Hotel bedingt weiterempfehlen. Von seiten der Hotelleitung bzw. der Eigentümer sollte man jedoch über die nächsten dringend nötigen Investitionen nachdenken.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henry |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |