- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wurde Anfang der 80er Jahre erbaut und seit der Übernahme durch div. Hotelgruppen immer wieder renoviert. Schöne Lage, toller Blick, sehr nette Mitarbeiter. Ohne PKW ist man allerdings aufgeschmissen.
Gute zweckmäßige Zimmer, sauber. Das Reinigungspersonal ist sehr zuvorkommend und macht seine Arbeit wirklich gut. Ein paar Krümel vom Vorgast sind verkraftbar. Bad WC war sauber.
Gastro - der absolute Tiefpunkt. Getränke - und das nehm ich der Hotelgruppe sehr sehr übel - derart überteuerte Getränke anzubieten um damit die Gewinne etwas zu schönen geht gar nicht. In einem Familienhotel 6,00 € für eine Flasche Mineralwasser beim Abendessen zu verlangen, unverschämt. Apfelschorle etc. analog. Bei dem Ambietente.... wir sind derartige Preise aus Süddeutschland / München gewohnt, aber bitte doch nicht in Friedrichroda. Ein Bier aus der Flasche 4,00 €. Kann Mann, macht Mann nicht. Kein Trinkbrunnen, kein stilles Wasser nichts wird angeboten. Unsere letzten Deutschlandurlaub im Harz oder an der Ostsee auf Usedom waren da wesentlich familienfreundlicher. Sorry die Getränkegeschichte zeigt den Stil der Ahorn-Gruppe wieder. Analog Parkplatzpreise. Für mich ein absolutes no go. Abend-Buffet - max. 2 Punkte. Fertigessen wohin man guckt, Fertigsalate, Kuchen wird bereits in der ersten Schicht leergegessen und da wir der letzten Schicht zugeteilt wurden, jeden Abend keinen Kuchen o. ä. Die Nachspeisen.... Götterspeise aus einer großen Schüssel. Sieht nach mehrmaligen reinlöffeln derart mies aus, vorportiniertes Fertigeis (ja klar Corona, hält für alles her) aus der Kühltruhe, klar geht ganz einfach. Und immer Melone...... Hauptessen fertig panierte Hähnchenschnitzel, fertige Salate Rote Beete, grüner Salat eine kleine Schüssel.... Mozarella in 10 Tagen genau einmal. Tomaten werden noch aufgeschnitten, anstatt kleine Tomaten (die nicht austrocknen) zu servieren. Thüringer Hausmannskost sucht man hier vergeblich. Ein derart einfaches und wirklich schlechtes Essen hatte ich schon lange nicht mehr. Wenn man bedenkt das je Tag für das Abend-Buffet 22,00 € pro Person berechnet werden, eine absolute Frechheit. Dafür erhält man in anderen Familienhotels wesentlich bessere schmackhaftere Speisen. Qualität statt Quantität. Und für 88,00 € je Abend (4 Personen) können sie sehr gut in der umliegenden Gastro in Friedrichroda essen. Hände weg von der Halbpension! Frühstück: Eierstation ein Witz, der Mitarbeiter ist nicht in der Lage auf Vorrat 5 Spiegeleier zu braten, nein immer erst wenn ein Kunde kommt, wird ein Ei gebrutzelt. Ein Lacher. Käse 10 Tage 2 Sorten..... Lachs gibt´s nicht (klar macht Arbeit), dafür Sonntag (geht ganz einfach) Sekt (braucht kein Mensch), Semmeln die reinsten Gummiartikel. Plunderteilchen o. ä. Mangelware. Rührei Fertigartikel, keinerlei Geschmack. Max. 3 Punkte und davon 2 Punkte für den Kaffee am Automaten.
Service an der Rezeption beim Einchecken: Note 6, kein Interesse, Essen erfolgt auf einmal in Schichten, wurde so nicht gebucht "ist aber so" Aussage an der Rezeption. Kein Hinweis wo sich die Aufzüge befinden, kein freundliches Wort, lediglich ein lethargisches abarbeiten der Standardfragen. Freundlichkeit doppel null. Service Rezeption beim Auschecken: sehr freundlich, sehr individuell - top. Service im Restautrant: sehr bemüht und freundlich. Service am Pool (Wochenende): Eine Katatstrophe! Die Dame am Imbiss hat nur noch bis Dezember zu arbeiten, jede Bestellung gleicht einem Weltuntergang (da Arbeit), wenn 5 Pizzen bestellt werden kommt immer die Entschuldigung sie habe nur zwei Pizzaöfen. Meldet sich der Käufer der Pizza nicht sofort gleich bei Aufruf, wird der Kopf geschüttelt, weggelaufen und der Gipfel - wird die Pizza abgeholt, der Kunde hat sie und ist raus, die Dame schimpt derart über den Gast (der hat mich doch gehört, der ist doch doof, Blödmänner) das man richtig schockiert ist. Mehrfach erlebt. Der Bademeister lebt in seiner eigenen Militärwelt, Gäste die auf die dort angebracht Uhr sehen, 10.30 Uhr Einlaß, werden in einem Militärton vertrieben. Unverschämt und wirklich frech. Erst dann der Hinweis vom "Poolboy" die Uhr am Pool gehe nicht richtig (ja und nicht mein Problem) und jeder dürfe erst rein, wenn er sein grünes Licht gibt. Jawohl Herr General. Freundlichkeit Fremdwort. Ganz wichtig der Herr. Hätte halt was anderes lernen sollen.
Schöne Lage, toller Blick. Warum die Hotelgruppe aber derartige Parkplatzpreise aufruft wird wohl ein Geheimnis der Geschäftsführung bleiben. Aber es macht den Eindruck die Nebenkosten sollen einiges reinholen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Freizeitangebote sind durchwegs gut und machen auch Spaß (Hallenbad, Außenpool, Tischtennis etc.).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Stefan, wir möchten uns dafür bedanken dass sie sich Zeit genommen haben, das AHORN Berghotel Friedrichroda nach Ihrem Aufenthalt so ausführlich zu bewerten. Wir bedauern, dass ihnen der Urlaub in vielerlei Hinsicht nicht gefallen hat. Für die Unfreundlichkeit der Mitarbeiter sei es im Pool, Imbiss oder beim Check-In können wir uns nur in aller Form entschuldigen. Wir geben ihnen völlig Recht, dass das so nicht in Ordnung war und wir werden Gespräche führen. Ihr weitere Beschreibungen klären wir mit den Abteilungen wie z.B. Küche und werden in Zukunft an unseren Speisen arbeiten. Bisher gab es immer sehr viel Lob für die Speisen. Natürlich ist es uns bewusst, dass wir nicht immer alle Geschmäcker treffen können. Wir wünschen Ihnen bei nächsten Hotelaufenthalten bessere Erfahrungen und hoffen dass in den angesprochenen Regionen das Preis-Leistungs-Verhältnis während Corona das Gleiche geblieben ist, wie sie es beschrieben haben. Leider gibt es wegen Corona eine Vielzahl von Erhöhen in der Branche, die wir natürlich auch zum Teil weiter berechnen müssen um wirtschaftlich nach einer 8-Monatigen Hotelschließung weiter existieren zu können. Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Ihr Hoteldirektor Bernard Ribberink & Team.