- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von außen sieht das Hotel älter aus, innen modern. Altersdurchschnitt der Gäste ca. 60+. Gut für Kurzurlaub mit Kindern, sehr freundliche Mitarbeiter, das Preis-Leistungsverhältnis ist aber z.T. nicht in Ordnung. Der Kindertoberaum hat uns enttäuscht. Bademäntel kann man nur gegen Gebühr leihen.
Wir hatten das Classic Zimmer. Es war klein, vor allem das Bad, aber für uns ausreichend. Sehr sauber und alles funktionierte einwandfrei. Es ist sehr ruhig, kein Verkehrs- oder sonstiger Lärm. Die Betten sind gemütlich. Super, dass die Fenster Kindersicherungen haben! Die Betten waren nur zusammen geschoben, unser Sohn rutschte beim Kuscheln immer in die Ritze. Falls es einen Lüfter im Bad gab, war dieser außer Betrieb. Steckdosen haben keine Kindersicherungen.
Die Auswahl ist reichlich und meist gibt es auch Abwechslung. Auch Vegetarier und Veganer haben genug Auswahl. Die Qualität vereinzelter Speisen dürfte etwas besser sein. Z.T. Konserven Essen. Besonders schön fanden wir das Kinderbuffet, unser Sohn hat sich gerne bedient. Die Getränkepreise waren aber völlig überteuert, zum Beispiel eine Flasche Wasser für 5 EUR! Wünschenswert wären Tabletts, damit man gerade bei mehreren Personen an einem Tisch ein bisschen zusammen bringen könnte, z.B. 4 Gläser Saft auf einmal. Im Panorama Restaurant muss man reservieren, sonst bekommt man keinen Tisch. Hatten mitbekommen, dass Hotemfremde Gäste weggeschickt wurden. Um 16 Uhr bekamen wir gerade noch einen Kaffee & Kuchen, direkt danach wurde abgeräumt.
Das gesamte Service Personal ist immer sehr freundlich und hilfsbereit, alle Fragen werden ernst genommen. Zimmerservice kam zwischen 14 und 15 Uhr, für uns kein Problem. Die Massage war super, der Masseur auch sehr freundlich.
Sehr schöne Lage im Thüringer Wald, sehr ruhig, abseits vom Dorf. Aber eben auch nichts los dort. Parkplätze sind ziemlich teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schlichtes, kleines, sauberes Hallenbad mit Kinderbecken, aber eher langweilig. Die Kinderspielewelt gefiel uns gar nicht. Kalte Atmosphäre (Betonwände mit kaltem Deckenlicht, rissige Netzdeko an der Wand, Wandbilder z.T. defekt). Schmutzig (Staubfäden an den Wänden, Wippetiere verstaubt und fleckig, Bonbonpapier am Boden, etc.), der einzige Buggy und das Krokodil-Wandspielzeug defekt und wurden trotz soforigem Hinweis nicht repariert (wäre in zwei Minuten erledigt). Auf die Miniwelt wurde nirgendwo hingewiesen, wir erfuhren von ihr nur durch einen Hinweis von anderen Gästen. Die Spielzeugschränke dort haben z.T. keine Griffe an den Schubladen und sind ziemlich instabil und somit nicht ungefährlich für die sich daran hochziehenden Kleinkinder. Schade, dass es dort keinen Wickeltisch gibt. Die Sauna ist ab 14 Uhr geöffnet und kostet 6 € (haben wir nicht genutzt). Unterhaltung für Erwachsene vieles kostenpflichtig, z.B. Billiard, Spielomat, Wii gegen Kaution, etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maik |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Maik, wir danken ihnen für ihren aktuellen Hotelaufenthalt im AHORN Berghotel Friedrichroda und ihre Bewertung. Wir finden es sehr schade, dass sie von weiteren Aufenthalten absehen möchten. Wir hatten lt. ihrer Beschreibung doch den Eindruck, dass sie sich abgesehen von den diversen Kritiken, doch wohl im AHORN Berghotel Friedrichroda gefühlt haben. Wir hoffen, mit ein wenig Abstand, sie wieder einmal als Hotelgäste begrüßen zu dürfen. Viele Grüße Ihr Hoteldirektor Bernard Ribberink & Team.