Lage super, nicht weit vom Ort Friedrichroda und auch gut zu Fuß mit Kindern erreichbar. Zimmer mit 3 Betten nicht groß, aber ausreichend. Essenraum zwar bei Vollbelegung sehr vollgestopft und laut, jedoch gab es reichlich Essen und auch irgendwo immer einen Platz. Hoteleigenes Kino super sowie der Kinderspielbereich. Das Einzige zum Bad, was meiner Meinung nach unschön für uns war. Kinder im Alter von 6 Jahren, welche noch nicht sicher schwimmen können, durften nicht mit Schwimmflügel und unter Aufsicht der Elteren in den Schwimmerbereich. Was soll ein Kind mit 1,20 m Größe im Babyplanschbecken von 0,45-höchstens 0,90 cm Höhe, wo der Bauchnabel noch raus guckt. das kenn ich von keinem Frei-bzw.Stadtbad und auch Schwimmübungen sind da unmöglich. Es fehlt somit an einem praktischen Kinderbecken. Außerdem war der Bademeister mehr am Meckern, als alles Andere!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annett |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Annett, wir möchten uns für ihren aktuellen Aufenthalt bedanken und freuen uns dass Sie einen angenehmen Aufenthalt im AHORN Berghotel Friedrichroda hatten. Wir bedauern, dass Sie mit den Sicherheitsregeln im Hotel-Innenpool nicht zufrieden waren. Wir haben unsere Vorschriften und in einem Schwimmerbecken hat ein Nichtschwimmer nichts zu suchen. Als Hotel hat man viele Auflagen was die Sicherheit angeht, denn letztendendes geht es um die Sicherheit Ihres Kindes. Gern kann ihr Kind beim nächsten Besuch die Seepferdchenprüfung im Hotelpool ablegen und sich dann natürlich auch im Schwimmerbereich aufhalten. Bis bald einmal wieder. Ihr Hoteldirektor Bernard Ribberink & Team.