- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel macht bei der Ankunft schon auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck. Wir wollten uns einige Tage lang erholen und wandern. Dazu ist die Lage des Hotels ideal. Der Retro-Look des ehemaligen Maritimhotels (außen Beton, innen eleganter 70er Jahre Look) schimmert an einigen Stellen, wie z.B. in der Lobby und in der Bar noch durch und gibt dem Hotel ein besonderes Flair. Dadurch unterscheidet sich das Hotel vom modernen Einheitslook der durchgestylten Hotels heutiger Zeit.
Großes Zimmer mit Bad und Balkon. Gut eingerichtet und sehr sauber.Die Betten sind neu und die Matratzen von guter Qualität. Auf unseren Wunsch hin haben wir auch noch eine zusätzliche Bettdecke bekommen. Wir haben sehr gut geschlafen. Das Hotel hat die gute Maritim-Hotel Bauweise, man hört weder die Gäste in den Nebenzimmern noch die Gäste, die über einem wohnen. Vom Balkon (5.Etage) hat man einen sehr schönen Ausblick über Braunlage.
Das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen. Es gab viele Zutaten für ein gesundes Müsli oder Porridge, auch Hafer- und Sojamilch, vegane Brotaufstriche sowie eine gute Obst-, Brot- und Brötchenauswahl, sogar Spiegeleier wurden gebraten. Das Abendbüffet hatte stets 4 Hauptgerichte, darunter war ein veganes oder ein vegetarisches sowie ein Fischgericht im Angebot, es gab eine große Auswahl an Salaten und Gemüse. Sehr lecker waren die diversen Nachspeisen. Der Speiseraum strahlte trotz der Größe eine ruhige Atmosphäre aus, die schöne Deckenbeleuchtung, noch aus dem Maritim Hotel stammend, gab dem Raum ein warmes Licht.
Das Personal war stets sehr freundlich und zuvorkommend.
Wir sind mit Bahn und Bus angereist, die Bushaltestelle befindet sich unten direkt vor der Auffahrt b.z.w. dem Aufgang (zu Fuß etwa 8 Min.) zum Hotel. Der Aufgang geht etwas steil hoch ist aber gut zu schaffen, man befindet sich ja im Harz, da gibt es ganz andere Höhen zu erklettern. Direkt vom Hotel aus gibt es einen sehr schönen Wanderweg direkt an der warmen Bode entlang, sehr romantisch, mit Stromschnellen und Wasserfällen. Bei genügend Zeit kann man bis zum Achtermann wandern. Wer nicht wandern möchte, kann mit der Seilbahn zum Wurmberg (warum der wohl so genannt wird?) hinauffahren und zu Fuß hinuntergehen. Dann kommt man direkt hinter dem Hotel an. Mit den verschiedenen Buslinien können viele Ausflugsziele im Harz erreicht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Kinder gibt es sowohl im Hotel als auch im Außenbereich viele Angebote und Spielmöglichkeiten die auch soweit wir sehen konnten, gut genutzt wurden. Eine gute Idee ist die "Kinderkochecke" im Speisesaal. Die wurde von den Kleinen eifrig bespielt. Dadurch haben sie sich nicht gelangweilt und die Eltern konnten in Ruhe essen. Wir selbst haben einen Wanderurlaub gemacht und danach die Sauna besucht, mit der wir sehr zufrieden waren. Der Fitnessraum war gut ausgestattet, wurde von uns aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dürten |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Familie Dürthen, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Meinung zu Ihrem Aufenthalt bei uns mitzuteilen. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen, Michael Naber Direktor