In unser Zimmer zog Zigarettenrauch von den Nachbarbalkonen - selbst bei geschlossenen Fenstern und Türen. Auch nachts. Da weder mein Mann und ich, und erst recht nicht unser Kleinkind, den krebserregenden Rauch einatmen wollten, haben wir bei der Rezeption direkt um ein Zimmer ohne giftigen Zigarettengestank gebeten. War leider nicht möglich. Auch die Lobby, von der der Kinderbereich abgeht, stank permanent nach Zigarettenrauch, da die Raucher direkt vor dem Haupteingang standen. Warum das Rauchen in einem Familienhotel überhaupt an so vielen Stellen erlaubt ist? Man weiß es nicht. Was sonst noch genervt hat? Parken kostet 20€ zusätzlich. Pro Nacht. Im Klartext: 80€ Parkgebühr für 4 Tage. Ziemlich frech. Für uns definitiv das erste und letzte Mal in diesem Hotel. Aber: Das AktivTeam war extrem freundlich und hilfsbereit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johanna |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe/r JK, Vielen Dank für Ihren Aufenthalt im AHORN Harz Hotel Braunlage. Seit der Übernahme haben wir bereits sehr viel erneuert, renoviert und saniert. Leider ist nicht allen sofort möglich. Der Austausch der Fenster ist für 2025 geplant. Der Eingangsbereich mit erneuerter Rampe, Kofferwagendepot und separatem Raucherbereich wird in den kommenden 1-2 Wochen erneuert bzw. errichtet. Das Hotel selbst ins Rauchfrei, Rauchern auf dem Balkon oder vor dem Hotel das Rauchen zu verbieten ist leider nicht möglich. Es würde uns freuen, wenn Sie uns erneut besuchen würden, um weitere Fortschritte zu begutachten. Mit freundlichen Grüßen, Michael Naber Direktor