Alle Bewertungen anzeigen
Silke (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2009 • 1-3 Tage • Winter
4 Sterne Mogelpackung als Einstieg ins Skigebiet
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Aber nun zum Hotel. Laut website kann man dort ab 15 Uhr einchecken. In der Hauptsaison allerdings erst ab 16 Uhr, was wir beim Einchecken erfuhren. Da wir ein 4 mon. alten Säugling dabei hatten, war das etwas schlecht, zumal es in der Toilette keinen Wickeltisch gibt. Ausschecken muß man bis 10 Uhr. Wir waren aber erst 10: 30 Uhr fertig, was niemanden gestört hat. In der Lobby erlebte ich mit, dass eine Stammkundin schon früher das Gepäck aufs Zimmer bringen konnte, obwohl es erst 11: 30 Uhr war und noch nicht gereinigt. Uns hat man wirklich bis 16 Uhr warten lassen. Das fand ich nicht ok. Da wir 2 Erwachsene, 1 9jähr. Sohn + Baby waren, riet uns die Rezeptionistin bei Buchung eine Suite zu nehmen. Damit hatten wir eines der renovierten Zimmer, zwar etwas kühl wegen der mangelnden Wärmeisolierung, dafür aber schön ruhig, da gut schallgeschützt. Allerdings stellt man sich unter Suite (für 89 Euro täglich + Aufbettung) eine großzügige Einheit vor. Hier wurden 2 kleine Zimmer zusammengelegt. Im Mini-Wohnbereich gab es eine Doppelbettcouch fürs Kind, 1 Tisch, 2 Stühle, 1 kl. Kommode + 1 TV (mit schlechtem Empfang). Damit war der Raum schon so voll gestellt, dass wir uns zu dritt dort unwohl fühlten. Der Schlafbereich hatte 1 weiches Doppelbett und auch wieder ein Regal, mit Vorrichtung für Rollstuhlfahrer. Das Bad war sauber, mit Dusche und behindertengerecht. Was uns fehlte war ein Fön (aber Seifenspender gibt es) und ein Wasserkocher, zumal man uns die Suite als 4 Sterne angeboten hat. Das Hotel ist sehr kinderfreundlich. Überwiegend waren auch Familien mit Kinder dort und Freundesgruppen, die sich wohl dort jedes Jahr treffen. Das Hotel bietet täglich Animationsprogramm für Kinder und Erwachsene. Das Hallenbad aus DDR-Zeiten haben wir nicht besucht, da es schneite und das Bad nur über den Parkplatz erreichbar ist. Schade ist, dass man alles extra bezahlen muß, auch die Sauna oder Bademäntel. Der PKW Parkplatz auf einer Freifläche auf der anderen Straßenseite des Hotels kostet 3 Euro tägl. Wir haben pro Tag in der Suite für 2 Erw. + 1 Kind + HP satte 179 Euro hingeblättert (Hauptsaison). Das war es nicht wert. Unser Fazit: zur Hauptsaison ein anderes Hotel oder gleich nach Österreich fahren. Sebst für 3 *** nur unteres Mittelmaß zu gehobenen Preisen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Da wir 2 Erwachsene, 1 9jähr. Sohn + Baby waren, riet uns die Rezeptionistin bei Buchung eine Suite zu nehmen. Damit hatten wir eines der renovierten Zimmer, zwar etwas kühl wegen der mangelnden Wärmeisolierung, dafür aber schön ruhig, da gut schallgeschützt. Allerdings stellt man sich unter Suite (für 89 Euro täglich + Aufbettung) eine großzügige Einheit vor. Hier wurden 2 kleine Zimmer zusammengelegt. Im Mini-Wohnbereich gab es eine Doppelbettcouch fürs Kind, 1 Tisch, 2 Stühle, 1 kl. Kommode + 1 TV (mit schlechtem Empfang). Damit war der Raum schon so voll gestellt, dass wir uns zu dritt dort unwohl fühlten. Der Schlafbereich hatte 1 weiches Doppelbett und auch wieder ein Regal, mit Vorrichtung für Rollstuhlfahrer. Das Bad war sauber, mit Dusche und behindertengerecht. Was uns fehlte war ein Fön (aber Seifenspender gibt es) und ein Wasserkocher, zumal man uns die Suite als 4 Sterne angeboten hat.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die HP kostet 18 Euro p. P. und ist ihr Geld nicht wert (zum Vergl. kostet die Pizza im Ort 6, 50 Euro). Als Ex-Ossi war ich an die Kantinenspeisung im ehemaligen Volkseigenen Betrieb erinnert. Die Auswahl war groß. Die Gerichte jedoch aus Konserven und Fertiggerichtteilen zubereitet und zT. zerkocht. Das Buttergemüse schwamm im Wasser, die Sojasprossen waren braun, die Klöße lagen stundenlang im Wasser und waren daher geschmacklos, die Salate DDR-mäßig in Mayonaise ertränkt und die Steaks (3x3 cm groß) als diese nicht erkennbar. Da riss dann auch das Känguruhgulasch nichts mehr raus. Für Vegetarier gab es kein Gericht. Sie haben die Wahl zwischen Salaten und den Beilagen. Auch die Ravioli mit Tomatensoße waren Fertigprodukte. Das Essen wurde bei voller Beleuchtung im Speisesaal eingenommen. Mit uns speisten sicherlich noch 180 andere Personen. Dementsprechend war der Geräuschpegel; welcher nur noch durch den Soundcheck der Band und der Musik, die gleichzeitig aus den Lautsprecherboxen des Hotels kam, übertroffen wurde. Das Personal kam mit dem Eindecken und Säubern der Tische nicht nach und auf die Getränke mußte man lange warten (dafür sind die Preise moderat). Unsere Tischdecke war zerrissen und nicht genäht und lag trotz Sprite-Waschung durch unseren Sohn auch am nächsten Morgen noch auf dem Tisch. Empfehlenswert ist der Imbiss in der Lobby. Ab 11 Uhr gibt es dort Deftiges und Süßes. Die Torte war super (1, 70Euro, Tasse Kaffee 2 Euro).


    Service
  • Eher gut
  • Laut website kann man dort ab 15 Uhr einchecken. In der Hauptsaison allerdings erst ab 16 Uhr, was wir beim Einchecken erfuhren. Da wir ein 4 mon. alten Säugling dabei hatten, war das etwas schlecht, zumal es in der Toilette keinen Wickeltisch gibt. Ausschecken muß man bis 10 Uhr. Wir waren aber erst 10: 30 Uhr fertig, was niemanden gestört hat. In der Lobby erlebte ich mit, dass eine Stammkundin schon früher das Gepäck aufs Zimmer bringen konnte, obwohl es erst 11: 30 Uhr war und noch nicht gereinigt. Uns hat man wirklich bis 16 Uhr warten lassen. Das fand ich nicht ok. Die Zimmer sind sehr sauber.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ich komme gerade (3. 1.09) von einem Aufenthalt im "Hotel am Fichtelberg" zurück und möchte kurz die Erfahrungen der anderen ergänzen. Der Klare Vorteil des Hotels: es liegt direkt an der Abfahrt zur Talstation (andere Hotels + Pensionen in Oberwiesenthal aber auch). Da Oberwiesenthal ein kleiner Ort ist, kann man von allen locations die Talstation schnell ereichen. Das Skigebiet ist fast schneesicher und günstig. Ski + Schuhe kosten 10-12 Euro/Tag. der Tagesskipaß für den Erwachsenen ab 9 Uhr 36, 50 Euro. Da am 2. Januar viel Betrieb war, stand man allerdings auch 30 min. an den Schleppliften an. Oberwiesenthal hat 15km Abfahrten, für passionierte Skifahrer etwas wenig. Der Kinderskizirkus ist empfehlenswert.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Im Hotel gibt es einen guten Skiverleih, Internetzugang in der Lobby, Billard + Tischtennis. Das Hotel ist sehr kinderfreundlich. Überwiegend waren auch Familien mit Kinder dort und Freundesgruppen, die sich wohl dort jedes Jahr treffen. Das Hotel bietet täglich Animationsprogramm für Kinder und Erwachsene. as Hallenbad aus DDR-Zeiten haben wir nicht besucht, da es schneite und das Bad nur über den Parkplatz erreichbar ist. Schade ist, dass man alles extra bezahlen muß, auch die Sauna oder Bademäntel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silke
    Alter:36-40
    Bewertungen:3