- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Einzige Highlights waren das recht üppige Frühstücksbuffet und Herr Ackermann vom Empfang. Alles an diesem Hotel erinnert an die ehemalige DDR. Obendrauf gibt's noch den Charme eines Massenbunkers inkl. Mallorca-Billig-Feeling.
Es handelt sich hier um Minizimmer der Kategorie "Massentourismus". Es ist sehr hellhörig, alt und abgewohnt. Im Flur findet sich ein Kleiderschrank mit Ablagefläche (ausreichend). Im Zimmer gibt es neben dem Bett eine Sitzmöglichkeit mit 2 Stühlen, die man aufgrund der Beengtheit jedoch nicht nutzen kann. Das Bad ist ca. 5 qm groß - einmal rein, umdrehen, wieder draußen. Unmöglich, dass sich 2 Personen gleichzeitig dort aufhalten, wenn nicht einer duscht. Die Sauberkeit im Zimmer ist oberflächlich in Ordnung. Sieht man jedoch genauer hin, findet man auf der Ablage im Flur, auf dem Bilderrahmen, unter der Heizung oder am TV reichlich Staub. Im Badezimmer waren Spritzer neben dem WC und Krümel sowie Haare auf dem Boden in der Ecke. Die Matratzen müssen dringend getauscht werden. Man liegt auf den reinen Federn, die sich morgens deutlich auf dem Körper abzeichnen. Viel Schlaf gibt es daher leider auch nicht.
Das Frühstück bietet eine große Auswahl, wenn auch die Qualität der Speisen sehr einfach ist. Die Gurken sind komplett geschält (warum auch immer) und vertrocknet, der Räucherfisch (nicht genauer bezeichnet) hat die Konsistenz von Gummi und die Brötchen sind von der billigsten Qualität. Positiv: Es gibt eine überraschende Auswahl an Müsli, Joghurt, Quark und sogar versch. Kernen und Samen. Zudem gibt es eine separate Waffelstation (Selbstbedienung). Der Frühstücksraum selbst erinnert an eine riesige Bahnhofshalle, der leider zur Hauptfrühstückszeit ab 8:30 Uhr auch so klingt. Man versteht sein eigenes Wort nicht... Die Bar hat ein recht gutes Angebot an Getränken und Snacks, wobei die Getränke nicht schmecken, wie man es erwartet. Die Cocktails werden nach einer sehr eigenartigen Rezeptur hergestellt. Die Spirituosen sind auch eher von der günstigeren Kategorie. Dafür ist der Preis dafür in Ordnung. Da bestellte Lunchpaket war ein Witz! Ein altes, steinhartes kleines Stück Baguette mit nicht mehr als einer Scheibe Käse belegt, eine steinharte Nektarine, ein kleines Apfelsaftgetränk und eine Wurst (nicht definiert) in Frischhaltefolie soll als Frühstücksersatz dienen. Nicht ernsthaft...!
Viele der Mitarbeiter des Hotels kommen aus der Tschechei. Sie sprechen gut deutsch, hat man jedoch spezielle Fragen, geraten sie oft an ihre sprachlichen Grenzen. Auch mit englisch kommt man nicht weiter. Das Personal an der Bar ist ständig unterbesetzt und genervt - wenn sie sich auch bemühen, dies zu verstecken. Am Empfang ist hauptsächlich deutsches Personal, was leider nicht besonders freundlich ist. Auch hier zeigt sich der sommerliche Ansturm von Gästen- entweder man wartet und wird ignoriert oder bekommt nur patzige/ schnippische Antworten. Einziger Lichtblick, der wahrscheinlich in diesem Hotel fehlbesetzt ist, war ein sehr netter Mann, Herr Ackermann, vom Empfang. Er hat sich nicht aus der Ruhe bringen lassen, hatte immer einen netten Spruch parat und wirkte sehr kompetent.
Das Hotel liegt oberhalb von Oberwiesenthal, auf dem Weg zum Grenzübergang und Fichtelberg. Es ist direkt grün und die Wanderwege schließen sich direkt an. In die Stadt hinunter geht es über einen sehr steilen Weg oder quer Feld ein (nicht weniger steil). Dieser Weg muss anschließend auch wieder erklommen werden! Hier überlegt man sich 2-mal, ob man noch etwas vergessen hat oder ob man zu Fuß geht. Vom Hotel werden auch Ausflüge und Fahrten angeboten (nicht genutzt)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Familien wird alles geboten, was man sich vorstellen kann: Kino, Indoor-Spielplatz, Schwimmbad, Spielplatz, Kinderunterhaltung (basteln und Co.)... Abends gibt es in der Hotelhalle eine Disco mit überwiegend Schlagern und so laut und schlecht, dass nur noch die Eimer mit Sangria fürs Bild fehlen. Die Gäste (überwiegend 60+) sitzen und gucken, während sich die Generation 40+ auf der Tanzfläche zum Tippen trifft. Nebenan sitzen Familien und würfeln oder spielen Karten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jenny |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |