- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Das Essen im Steakrestaurant war von allem das Beste.Das Zimmer musste v. 2 Erw, 1 Kind u. 1 Hund genutzt werden.Der zu große Speißesaal war schrecklich.Die Servicskräfte waren unter-besetzt u. überfordert. Einige Platten waren 1 Std vor Speiseende leer u wurden nicht neu bestückt. Bei Anreise v Reisegruppen waren die Hotelgäste das Letzte. Schimmbad müsste länger offen sein.Die Wellnesab-teilung ist zu teuer. Termine wurden nicht entsprechend v Vorbestellung nicht eingehalten. Massenabfertigung .Wir fühlten uns wie FDGB Urlauber zur DDR Zeit.
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gabriele, vielen Dank für Ihre Bewertung, auch wenn Ihr Aufenthalt nicht Ihren Vorstellungen entsprach. Wir sind mit 388 Zimmern das größte Hotel in Sachsen. Gott sei Dank und da freuen wir uns sehr darüber, wird unser Hotel sehr gut angenommen. Natürlich lebt unser Hotel von unseren Gästen. Daher kann von keiner Massenabfertigung die Rede sein. Vielleicht testen Sie unser Best Western Ahorn Hotel hier in Oberwiesenthal. Hier ist als Erwachsenenhotel etwas ruhiger. Hier können Sie auch herrlich entspannen und den Ausblick beim Wellness genießen. Gern beraten wir Sie hier. Beste Grüße, René Stolle Regionaldirektor