- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir sind zu einem Familienurlaub mit 2 kleinen Kindern 1 und 3 Jahre nach Oberwiesenthal aufgebrochen und haben ein Familienzimmer mit Halbpension gebucht. Beim Bezug der Zimmer war die Verbindungstür der 2 Doppelzimmer leider verschlossen, aber auf Nachfrage wurde sie sofort aufgesperrt. Auch ein wackliger Tisch wurde sofort repariert. Das Problem war leider, dass die Zimmer so klein sind, dass die 2 Verbindungstüren nur halb aufgingen, da sie dann schon an Bett anschlugen. Weiterhin haben sich die Türen auch nur sehr schlecht schließen lassen (genauso wie eine Badezimmertür). Das ganze war sehr nervig, wenn man von einem in das andere Zimmer wollte und die KInder ja ständig irgendwo rumkrabbeln. Wir haben laut dem Internetauftritt mit einem Indoorspielplatz und diversen anderen Möglichkeiten für die KInder gerechnet. Der Innenpool war vorhanden & auch mit Kinderbecken (hier wäre eine Rutsche für die kleinen noch toll) ausgestattet. Es gab einen Tischtennisraum und 2 Spielzimmer. In dem interessanten mit Rutsche, Bällebad, Federtieren, Kinderfahrzeugen etc. mußten wir feststellen, dass die Öffnungszeiten nur sehr eingeschränkt waren. Entweder von 13 bis 16 Uhr oder von 16 bis 20 Uhr. Am Ende war es dann von 16 bis 21 Uhr. Der Spielplatz draußen war leider nur sehr klein, weiterhion war die Rutsche mit Kletterhaus defekt 6 die Wippe abgebaut. Die Minigolfanlage wurde erst am Tag der ABreise aufgebaut. Zum Essen: Das Frühstücksbuffet war vollständig und es gab nichts zu beanstanden. (Waffeln, Rührei, Obst, Aufschnitt, Käse, Joghurt.....) alles was das Herz begehrt. Das Abendbuffet war sehr umfangreich, was den kalten Teil anging (viele Salate, Aufschnitt etc.) Der warme Teil ist ausbaufähig. Es gab regionale Speisen. Für Vegetarier war es schwer dort etwas zu finden. Anmerkung: Das aufgeschittene Brot, war sowohl morgens als auch abends schon sehr hart. Weiß leider nicht, woran es lag (zu früh geschnitten, zu trockene Luft...) Aber man sich ja selber was abschneiden. In der Umgebung gibt aber genug für KInder zu erleben. - Sommerrodelbahn - Schwebebahn - Dampflok fahren - kleiner Spielplatz in der Nähe der Schwebebahn - Greifensteine (ca. 45 min mit dem Auto), und ein super Spielplatz an der Talsperre (in der Nähe von Geyer) - Modellbahnland Ergebirge (ca. 30 min) (kam bei unserem 3 jährigen sehr gut an)
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |