- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das ehemalige FDGB-Haus "Hotel am Fichtelberg" (Baujahr: 1975) gehört seit 2003 zur Albeck & Zehden-Gruppe. Meines Wissens wurde der Betrieb durch den FDGB 1990 eingestellt. Was dazwischen war... keine Ahnung. Es war aber in Betrieb...hab da in der Skisaison 2000 mal geparkt. Die A & Z-Gruppe besitzt zur Zeit glaube ich 8 eigene Hotels ähnlichen Charakters in Ostdeutschland (die sie vermutlich in der Nachwendezeit günstig gekauft hat) und hat Franchisebetriebe in Verwaltung. Es wurde in diesem Haus in den letzten 2 Jahren umfangreich in Renovierung investiert, alle Fenster des Haupthauses wurden erneuert und auch die Zimmer inkl. Sanitäranlagen wurden renoviert lt. Hotel. Hoffen wir mal, dass es nicht nur darum geht, das Hotel gewinnbringend weiter zu veräußern... Das Haus entspricht in Architektur und Bauausführung von Aussen dem Charme der 70er-Jahre-Plattenbauten. Innen wirkt der 70er-Stil teilweise schon wieder sehr modern ;o) Die Deckenleuchten im Restaurant Oberwiesenthal sind MTV-tauglich. Das Haus wird intensiv mit Busgruppen bebucht und bietet auch entsprechende Animation.
Zimmer war ein Doppelzimmer als Einzelzimmer, ca. 18 m² groß. Komplett renoviert, bis auf die Türen(quietschgelb) und Zargen . Einige Zimmer hatten auch schon neue (Buche-)Türen, aber nicht in meinem Flur. Es wird halt lt. Hotelleitung stetig aber Zug um Zug renoviert. Von aussen erkennt man schon an den Gardinen, das noch lang nicht alle Zimmer renoviert wurden. Mein Zimmer entsprach bis auf die Eingangstür und die Zwischenzarge (kopfstoßenderweise Höhe 1, 90 cm geschätzt) zum Zimmer zunächst voll und ganz den Erwartungen an ein modernes 3*-Hotel. Das Badezimmer wurde aber nur zur Hälfte saniert. Die eine Hälfte hat 4 Sterne-Standard , aber die restliche Optik ist 0-Sterne. Wer zum Teufel saniert ein Badezimmer mit solchem Aufwand und lässt die Hälfte der DDR-Wandfliesen? Man betrachte dazu meine Fotos. Die rote Fliese anstatt der Seifenhalterkachel spricht Bände ;o). Technisch ist das Bad 4 Sterne, aber mir der halben Fliesenarbeit optisch echt mies. Aber das ist nur die Optik. Objektiv hat das Zimmer 3 Sterne verdient. Baulich etwas hellhörig.
Frühstücks- Halbpensionsrestaurant "Oberwiesenthal" ist sehr groß mit neuer Panoramafassadenverglasung. Im Binnenland (außer Strand) bisher der schönste Ausblick für mich beim Essen. Sowohl beim Frühstück, wie auch beim Abendessen, ein sehr üppiges und vielfältiges Büffet für den Preis. Das Essen und das Restaurant kann ich als sehr gut bezeichnen bei 39,- Euro/Nacht mit Halbpension im DZ als EZ. Morgens ein Buffet, dass ich in manchem 4 Sterne-Hotel nicht so gesehen habe, z. B. 5 verschiedene Weichkäse...Rührei oder Würstchen, Yoghurts, Quark, Müsli, Donuts, Kiwi, Honigmelone, etc. etc... ein Buffet zum Schlemmen...wirklich... Abends 2 Hauptmenüs (meist gutbürgerlich) am Buffet und ein Kinderessen... dazu auch wieder alles was man möchte über Salatbuffet, Brotzeit, Snacks, Süßes...wer da nicht satt wird tut mir leid. Die Tische wurden relativ schnell abgeräumt und das Personal war nett, wenn auch manchmal gehetzt bei Getränkebestellungen...aber da ist halt Zeitdruck...
Die jüngeren Mitarbeiter waren sehr nett und zuvorkommend. Immer ein Lächeln auf den Lippen und sehr bemüht. Ob an der Rezeption oder im Restaurant. Die älteren Mitarbeiter vermittelten eher einen kühlen, künstlich freundlichen, aber sehr odnungsliebenden, direktiven Charme. Was mir persönlich negativ auffiel. Da ich das Hotel nur zum Essen und Schlafen nutzte, kann ich zu den übrigen Angeboten nichts sagen. Es gab einen "Animationskalender", der zahlreiche Dinge aufführte von Wassergymnastik bis Schlagerparty mit DJ.
Genau richtig am Südhang des Fichtelbergs. Inmitten der Natur aber direkt oberhalb des Ortes. Nach oben nur durch die Tür im Sommer Wanderwege und Natur pur, im Winter Loipen und Lifte, alles da. Nach unten gen Ort alles gut erreichbar: Supermarkt, Kneipen, Fichtelbergbahn, tchechische Grenze...alles innerhalb 600m erreichbar (den Höhenunterschied nicht vergessen!). Im Sommer im Ort wenig los.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
nicht genutzt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 23 |