- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gute Lage als Ausgangspunkt für sportliche Aktivitäten wie z.B. Wintersport, Wandern, Doppelzimmer relativ klein, kinderfreundlich, abwechslungsreiches Tagesprogramm für Kinder und Erwachsene, hervorragendes Essen. .
Das für uns reservierte Doppelzimmer mit heraus ziehbarer Aufbettung ( 2 Erwachsene und ein 13-jähriges Kind) war platzmäßig in keinster Weise zufriedenstellend , so dass uns nach Rücksprache mit den Hotel ein sog. Studio zur Nutzung bereitgestellt wurde ( 2 durch eine Tür getrennte Zimmer und ein sehr geräumiges Bad mit Badewanne und Dusche). Unser Enkelsohn war mehr als happy, befand sich doch in seinem Zimmer ein größeres Fernsehgerät als bei uns. Fazit: Für o.g. Konstellation würden wir kein Doppelzimmer mit Aufbettung empfehlen!
Wir hatten für unseren Urlaub Halbpension gebucht: Die Auswahl der Speisen in Büffetform ließ keine Wünsche offen. Einfach nur top!! Das betraf sowohl das Frühstück als auch das Abendessen. Besonders hervorzuheben waren dabei die Vielfalt der angebotenen Speisen ( viele regionale) und das liebevolle Anrichten. Von Vorteil empfanden wir auch die unterschiedlichen Zeiten für Frühstück und Abendessen. Somit entspannte sich der Andrang.
Jederzeit konnten wir uns mit Fragen und Wünschen an das Personal wenden und wurden freundlich und zuvorkommend beraten. Auch als wir mit einem Sonderwunsch anlässlich des Geburtstags unseres Enkels die Rezeption "belästigten ", gingen die Mitarbeiter geduldig auf unsete Wünsche ein.
Am Fuße des Fichtelbergs gelegen; sehr gut ausgeschilderte Wanderziele in unmittelbarer Nähe vom Hotel und auch für den Wintersport ( Abfahrtslauf und Langlauf). Das Hotel liegt nicht unmittelbar im.Zentrum ; die Stadt ist trotzdem gut fußläufig zu erreichen und bietet zahlreiche Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten. Parkgelegenheiten sind allerdings begrenzt. Durch Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel wie Bus und Bahn ist es problemlos, auch ohne Auto die zahlreichen Ausflugsziele in der Umgebung zu erkunden. Sehr zu empfehlen sind folgende Ziele: Fahrt mit der Schmalspurbahn nach Neudorf, Besuch des Räucherkerzen- und Suppenmuseums, die Stadt Annaberg-Buchholz, Besteigung des Fichtelbergs, des Keilbergs ( in Tschechien), des Pöhlbergs, des Scheibenbergs: für " echte Bergfexe".
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Freizeitangebote - besonders für Kinder- mit einem täglichen Ahorn-Kinderprogramm ließen keine Wünsche offen. Einen Wermutstropfen gab es allerdings: Bedingt durch Corona konnte man leider keine spontanen Unternehmungen vornehmen, sondern musste sich zu jedem Angebot anmelden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |