- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel liegt in ca 800m Höhe vom Wald umgeben. Herrlicher Blick über Oberhof. Es besteht aus 2 Gebäuden, die einer Schanze ähneln. Hotel verfügt über ca 400 Zimmer und 12 Stockwerke. Die Zimmer zum Teil recht alt von den Möbeln her, zum Teil aber auch schon neu möbiliert. Am Hotel befindet sich die Disko Waldmarie, wo Hotelgäste freien Eintritt haben. Zugang gleich vom Hotel aus. Ich würde sagen Hotel ist behinderten gerecht. Rampen für Rollstühle und Restaurant ist ohne Probleme mit Fahrstuhl zu erreichen. In der Hotelhalle befindet sich der Gästetreff, Souvenirshop und die Thüringer Stube. An Schnee war ja nun leider nicht zu denken. Aber auch so hatte Oberhof seinen Reiz. Allein schon die vielen Wandermöglichkeiten(Ohratalsperre, Veilchenbrunnen, zu Schmücke, Sportstättenwanderung ) Rennsteigtherme ist auch einen Besuch wert, grade für die Regentage oder das Exotarium.
Zimmer das kleine Manko. Die Möbilierung ist doch zum Teil schon sehr alt. Kommt aber je auf das Zimmer an. Manche Bäder sind mit Badewanne ausgestattet, andere mit Dusche(die Bäder sind dann auch sehr klein) Föhn vorhanden. Je nach Lage des Zimmers super Blick auf den Thüringer Wald oder den Ort. Familienzimmer sind vorhanden. Täglicher Wechsel der Handtücher, wenn man es wollte. Bettwäsche während unsers 1 wöchigen Aufenthalts nicht gewechselt. Fenster sind sehr alt, zum Teil der wackelig. In nächster Zeit sollen aber einige Verbesserungen was Fenster und Zimmereinrichtung betrifft getätigt werden.
Alsoüber das essen kann sich nun keiner beschweren. Reichhaltig und abwechslungsreich. Wir hatten Getränke inclusive, was sich beim Abendessen schon bemerkbar machen kann. Speisesaal sehr gross, kann in mehreren Räumen aufgeteilt werden, je nachdem wie Hotel ausgelastet ist. Man bekommt Plätze zugewiesen, die man den Aufenthalt über behält. Das hat sicher Vor u. Nachteile. Auf der einen Seite entfällt das lästigen Suchen nach einem freien Platz. Allerdings ist es sicherlich nicht nach jedem Geschmack, einfach den Gegenüber vorgesetzt zu kriegen. Das sich da zum Beispiel die Jugend nicht soviel mit einem Rentnerpaar zu erzählen hat ,ist sicher klar. Und es gibt ja allgemein auch Menschen die ein unsymphatisch sind und man quasi gezwungen ist mit denen zusammen zusitzen. Sollte das der Fall, freundlich den Oberkellner mal drauf ansprechen, dann wird schon ne Lösung gefunden.
Haben nur postive Erfahrungen gemacht angefangen vom Personal an der Rezeption, Animation, Reinigungskräfte und Bedienungspersonal. Bin auch der Meinung ."Wie es im Wald reinschallt. so schallt es hinaus". Sollten sich manche mal hinter die Ohren schreiben.
Ortszentrum zu Fuss ca 10 Min, entfernt. Vor Hotel Bushaltestelle mit Busverbindungen zum Bahnhof, Grenzadler und Richtung Schmiedefeld. Buspreise 1Euro - 2. 60Euro je nachdem wohin. Hinterm Hotel die Schanzen am Wadeberg(Jugendschanzen).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Schwimmbad, Sauna(beides nicht allzu gross, aber ausreichend als kl. Abwechslung) Kegelbahn, Minigolfanlage, Internetzugang(ca 3 Euro für 25 Min.),DiskoEs stehen jeden Tag punkt 10Uhr Wanderungen an. Für die Kinder ein Spielzimmer was rege benutzt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arite |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |