- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wundervoll, einen schöneren ersten Winterurlaub hätten sich meine Tochter und ich nicht wünschen können! Alles war sehr schön, ordentlich und freundlich. Kleine Abzüge gab es beim Essen, der Lage und den Zimmern. Aber später dazu mehr. Fahren sie am Besten im Winter, denn nur dann erlebt man den WINTERZAUBER pur. Bei längeren reisen Busservice nutzen.
Ja, das Zimmer ist das einzigste Manko. Die Flure schon renoviert, die Zimmer zum Teil. Das Badezimmer war recht klein und die Zimmer hatten schon ein paar "Streifen" an den Wänden, aber mit Schrank, Föhn, TV, Radio, Sesseln, Tischchen und Kühlschrank. Also eher zweckmäßig, aber nicht muffig oder so.
SUPERLECKER, SUPERTOLL!!!! Es gibt am Essen nicht zu meckern, denn nirgendwo habe ich bessere Thüringer Klöße gegessen und sooo viel verschiedenes zum Frühstück bekommen. Mittags waren wir im Ort Essen, man kann aber auch im Hotel. Leider war die Vielfalt des Abendbrots nicht so toll. Man konnte wählen (ich nehme einen Abend als Beispiel): 1. Kroketten o. Kartoffeln 2. Wildschwein o. Schnitzel 3. Dill- o. Kräutersoße 4. Schoko - o. Vanillecremepudding 5. Gemüse o. Obst Es wechselte zwar jeden Abend, aber etwas mehr Vielfalt wäre besser gewesen. Trotzdem war es stets frisch am Buffet zubereitet und warm. "Showcooking" sozusagen. Die Getränke musste man bezahlen, entweder bar oder aufs Zimmer. Entweder sitzt man im Salon oder im Hauptrestaurant. KEINE freie Platzwahl.
Hier gab es alles, was man sich wünschen kann: 1. Probleme: Meine Tochter und ich wollten das Schwimmbad im Hotel besuchen, brauchten aber einen Bademantel. Freundlich und hilfsbereit wurden uns zwei Bademäntel gegeben. 2. Service: Es gibt einen Kinderclub (täglich wechselndes Rundum Programm, es geht los mit dem Frühstück mit Clown "Pippo" und hört auf mit dem Abendkino, dazwischen diverse Aktivitäten), Skischule, Skiverleih, Disco "Waldmarie" (mehr kann ich wegen des kurzen Aufenthalts nicht sagen) 3. Reinigung: Tägliche Reinigung und auf Wunsch Handtuchwechsel 4. Check in: Leider muss man, wenn man einchecken will, recht lange anstehen
Das Hotel lag etwas abseits von der Piste und den "Attraktionen", einem Schwimmbad, einer Glasbläserei und den Gaststätten. Der Ort war sehr gemütlich und einladend, der Schnee auf den Dächern beeindruckend. Abzüge gibt es lediglich, weil man 30 Minuten zur Piste laufen musste. Gegen eine Gebühr konnte man auch mit dem Bus fahren, diesen Service haben wir nicht genutzt. Eine Liftkarte kostete 1, 50 Euro pro Tag. Sehr günstig, aber die Pisten waren auch nicht sooo anspruchsvoll. (Soweit ich das beurteilen kann) Wir sind nämlich nur gerodelt, dafür waren die Hänge ideal, da immer nur auf einer Piste Betrieb war. Man kann einen Tag auch damit verbringen, den Rennsteig Pass zu fahren, der ganz in der Nähe ist. Es ist eine sehr lange Strecke für Skifahrer, eher nicht für Rodler, da nur sanfte Gefälle und Steigungen. In der Stadt Suhl kann man ein Verkehrsmuseum besichtigen, was den Weg auch lohnt. Wenn Sie Kinder (auch größere bis 14) haben, können Sie sich das Spielzeugmuseum Sonneberg angucken (ca. 2 Stunden Fahrt). WUNDERVOLL! Die tollsten Spielzeuge in den verschiedenen "Epochen" vom Bauklotz bis zur sprechenden Barbiepuppe. Informieren sie sich doch einfach mal.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir haben es nicht genutzt, aber im Service schon Beschrieben. Die Kinderanimation habe ich mir mal von weitem angeguckt; ein RIESEN Lob an die Amateure, die jeden Tag die Kids mit neuen Ideen und Spaß begeistern. (So sah es zumindest aus)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg & Tochter Marie |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |