Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Abendbuffet ohne Platz
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist ein Plattenbau aus der DDR. Das ist nicht schlimm denn im Inneren ist viel gemacht worden. Man kann sich wohl fühlen. Das Zimmer und auch das Hotel waren immer sauber und ordentlich. Im gesamten Hotel ist Nichtraucherzone mit Ausnahme des Raucherzimmer in Bereich der Bar - Willkommen im Zoo! Rauchen kann man aber auch vor und hinter dem Hotel, das war in Ordnung, wer will schon ein verqualmtes Zimmer. Nicht in den Ferien fahren, dann scheint es sehr voll in diesem Hotel zu sein.


Zimmer
  • Eher gut
  • Größe und Ausstattug des Zimmers war in Ordnung. Ein Kühlschrank wäre sicher schön gewesen. Ein Save ist nicht vorhanden. TV, Fön und Telefon sind vorhanden. Das Bad mit Wanne/Dusche und WC sowie ein Vorraum mit Waschbecken sind ansprechend.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück war in Ordnung, reichhaltig und schmachhaft. Zum Abendbrot sollte man viel Zeit mitbringen wenn man in Ruhe essen möchte. Zunächst muß mann sich von den ca 90 Tischen, mit Platz für geschätste 400 Gäste, im Resturant Uckermark (es gibt mehrere Resturante) einen Tisch sichern um einzeln sein Essen zu holen während der Partner den Tisch bewacht und es einzeln einnehmen zu können. Geschmacklich war es nicht besonderst. Suppe einmal vollig versalzen, es gab Kartoffeln und Schweinebraten, aber eine Soße zum Schweinebraten habe ich vergeblich gesucht. Sie hatten aber Tomatensoße für die Nudeln .... Die Atmosphäre : man stellt sich vor, Eintritt in ein Resturante in dem 400 Gäste speisen ohne räumliche Trennung. Das Büfett war aber reichlich!


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal im ganzen Hotel war freundlich. Die Zimmer wurden jeden Tag gesäubert, keine Zusatzleistung in Anspruch genommen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ein See, der zum Baden eingeladen hat, ein Fahradverleih den wir genutzt haben um die Gegend kennenzulernen. Radwege die zum Teil sehr gut waren und dann aber auch der Radweg am Kanal nach "EL Dorado" (eine Westernstadt) - kein Zuckerlecken - besser den Radweg an der Landstraße. Sehr wohl gefühlt haben wir uns bei der Gastronomie am Bootsverleih am See in der Nähe des Hotels.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:41-45
    Bewertungen:1