- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein echtes Relikt aus vergangenen Zeiten. 12 Etagen hoher grauer Plattenbau ohne Balkone. Man sieht die Bemühungen dieses zu renovieren, es scheint aber nicht überall gelungen zu sein. Nach einer längeren Anfahrtszeit war man froh, dass Hotel erreicht zu haben doch von einem flotten Einchecken an der Rezeption sind diese weit entfernt (wir haben sage und schreibe 45min. angestanden - bei einer Verweildauer von 3 Tagen mehr als ärgerlich)! Ein Parkplatz (eingezäunte unbefestigte, teilweise geschotterte Wiese mit Schlaglöchern, dafür aber bewacht (WO?) mußte man für € 3,-- pro Tag dazu buchen). Frühstück- und Abendbuffett wurde unentwegt in Discounterqualität aufgefüllt (ein absoltutes Eldorado für Vielesser !!!). Viel Zeit verbrachten wir auch mit dem Warten auf einen der Fahrstühle (leider befand sich unser Zimmer in einer der oberen Etagen - natürlich zur Waldseite). ... ähm, wir würden wohl eher nicht noch einmal dieses Hotel buchen wollen.
Wie gut, dass wir die "Panorama-Suite" gebucht hatten (natürlich gegen Aufpreis), bzgl. der anderen Zimmer haben wir so einiges gehört. Die Suite verfügt über einen begehbaren Kleiderschrank mit "Stolperstufe" und einer Kleiderstange, keine weiteren Schränke, ein Bett, ein Gästesofa (auf dem man unmöglich schlafen kann), ein Badezimmer mit "Stolperstufe" und ständig laufender Belüftung (da kein Fenster) aber keine Handtuchhalter, kein Balkon, keine Minibar (dann hätte es wohlmöglich. noch einen 4. Stern), aber dafür einen Flachbildfernseher mit 20 Programmen. Den Zustand würde ich als altersentsprechend bezeichnen.
Restaurants wohl eher nicht, sondern Großraumsäle (in rotem Plüsch von früher). Qualität der Speisen und Getränke wohl vom Discounter, aber dafür die Quantität schier unerschöpflich. Tja, manchmal ist eher winiger mehr. Lecker, aber dafür denn eben irgendwann "aus" geht auch. Die Sauberkeit war der eigentliche Hit: nicht nur dass das verschüttete Rührei erst auf Nachfrage weggefegt wurde (nachdem das Servicepersonal ca. dreimal darüber hinweggestiegen war), wurde das Frühstücksgeschirr mit dem Geschirrwagen abgeräumt und das Besteck lautstark in die sog. "Schweineeimer" gedonnert - was für eine gemütliche Frühstückatmophäre, da bleibt man gerne noch einen Moment länger sitzen!!!! Das Mischungsverhältnis der Cocktails paßte zu dem restlichen Ambiente (Campari Orange: Tüten O-Saft und Campari soll auch drin gewesen sein, dafür € 5,10 !!!
lange Wartezeiten an der Rezeption (sei es beim Ein-und Auschecken oder bei einfachen Nachfragen), liegt wohl daran, dass außer der Hausdame alles andere Personal entweder ungelernt oder gerade in der Ausbildung befindlich ist. Zimmerreinigung soll statt gefunden haben (an der Tapete des Badezimmers waren noch die "Spuren" der Zahnpasta des Vorgängers und in dem "begehbaren Kleiderschrank" fanden wir Badebekleidung von ehemals mit Stockflecken (hat wohl schon länger gelegen). Leider war es auch nicht mgl. einen Massagetermin zu buchen (waren alle schon vergeben - ist auch klar, wenn nur zwei Damen zur Verfügung stehen). Soll sich aber um ein Wellnesshotel handeln !!!
...... ja Lage haben sie da wirklich viel. Im Sommer mag der See auch toll sein, leider in den Herbstferien schon auf Winter eingestellt und es gab nix!!! Templin selber als Ort ist auch eher übersichtlich und nicht geneigt div. € beim shoppen auszugeben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Kinder hatten sich so auf den "Yoki-Club" gefreut, aber es bestand so gut wie nicht die Möglichkeit die Angebote wegen An-und Abreise zu nutzen. Des weiteren das angepriesene Trampolin war trotz intensiver "Nachsuche" nicht zu finden. Wellness der echte Nepp !!! Als Hotelgäste sollte man für die Saunanutzung pro 2 Std. € 9,-- je weitere 2 Std. € 9,-- zahlen, gr. Handtuch € 1,50. Wie schon erwähnt: keine Massagetermine mgl. Das hoteleigene Bad ist allerdings Klasse und die derzeit vor Ort befindliche Schimmmeisterin M.K. der Hit super im Umgang mit Hotelgästen speziell mit Kindern !!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |