- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schöne Lage am idyllischen Lübbesee. Sehr großes Haus, kann Vergangenheit als FDGB-Ferienheim nicht leugnen. Vielfältiges Freizeitangebot, besonders für Kinder. Ein Stern Abzug, da es dem Essen doch etwas an Vielfalt fehlte.
Hier kann das Hotel nicht ganz verbergen, dass es mal FDGB-Ferienheim war. Die Zimmer der einfachsten Kategorie sind recht klein, vor allem die Dusche ist nicht unbedingt für korpulentere Menschen geeignet. Nichtsdestrototz hat man alles, was man braucht (außer Kühlschrank). Wir hatten Zimmer in der 4. Etage, da war es auch angenehm ruhig. Leider fehlen Balkone.
Im Vergleich zu den Ahorn Hotels in Oberhof und Friedrichroda war das Essen doch etwas schlechter. Es fehlte vor allem im Bereich Wurst/Käse/Obst/Joghurt etwas an Vielfalt. Eis gab es nicht an jedem Tag.. Auch nicht frisch gebratene Spiegeleier. Beides kennen wir aus den anderen Hotels täglich. Die Suppen waren schmackhaft. Die warmen Gerichte abends in Ordnung. es gab auch stets ein vegetarisches Gericht. Leider war der Nachtisch an manchen Tagen schnell vergriffen und wurde auch nicht nachgelegt. Essenszeiten werden zwei angeboten, wenn man nicht pünktlich kam, musste man eventuell an einem anderen Tisch als dem zugewiesenen Platz nehmen. generell wurde dies aber locker gehandhabt.
Wie gewohnt bei Ahorn ist das Personal freundlich und stets hilfsbereit.
Das Hotel liegt am Rande von Templin, fast direkt am idyllischen Lübbessee. Bis zum Ufer sind es etwa 250 Meter. Dort gitb es einen Sandstarnd. Das WAsser sit flach und im Sommer warm. Liegen könne gemietet werden. Nichtsdestotrotz ist man sowohl mit dem Auto wie mit dem Bus in wenigen Minuten in der Stadt. Templin einigt sich gut als Ausgangpunkt für Ausflüge in die Uckermark (Rad/Wandern). Templin selbst ist eine Kleinstadt mit schönen historischen Gebäuden und intakter mittelalterlicher Stadtmauer. Auf dem Templiner See und angrenzenden Seen ist Bootsfahren möglich. Auf dem Lübbessee selbst nur Wassersport ohne Motor möglich. In der Nähe zum Hotel gibt es zwei Cafes. Im Hotel selbst auch eines. Templin hat einen Bahnanschluss an Berlin, der Stadtbus fährt regelmäßig zum Hotel (dank Kurkarte auch kostenlos), so dass Anreise mit ÖPNV möglich ist. In der Nähe befindet sich die Naturtherme mit Solewasser und schöner Sauna sowie einem Indoor-Spieleparadies für Kinder.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitmöglichkeiten sind topp. Vor allem Kinder finden dort viel. Sowohl draußen - Klettergerüste, Trampolin, Carts, Seilbahn, Schaukeln, Zeigengehege etc - wie auch drinnen - diverse Videospiele, Wii , Kleinkinderbereich. Für Erwachsene gibt es Minigolf, Tischtennis, Disc Golf, Kegelbahn, Sauna. Der 25 Meter Innenpool hatte leider an manchen Tagen nur bis 15 Uhr, sonst bis 21 Uhr auf. Am Vormittag muss man damit rechnen, dass dort Schwimmunterricht der örtlichen Schulen stattfindet. Wie erwähnt zum Strand ist es nicht weit. Tagsüber gibt es mehrere Programmpunkte für Kinder und/oder Erwachsene. Auch Abend ist meist Programm. zudem gibt es ein Kino.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lenny |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |
Liebe/r Berit, danke für die tolle Bewertung! Zu hören, dass Ihnen Ihr Aufenthalt im Ahorn Seehotel am Lübbesee gefallen hat, freut uns sehr und erfüllt uns mit Stolz. Es sind genau diese Bewertungen, die unser Team so unglaublich stolz machen! Gerne gebe ich dieses Lob an das gesamte Team weiter. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie einen schönen 3. Advent und eine besinnliche Weihnachtszeit. Herzliche Grüße und hoffentlich bis bald! Alexander Methner Hoteldirektor