- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eines der größten in Brandenburg. Als wir da waren war der Hotel gerade eingerüstet um die Fassade zu streichen. Es gab keinen größeren Baulärm. Das Durchschnittsalter in unserem Zeitraum lag bei ca. 50+. Es gibt ca. 10 kostenlose Parkplätze für das ganze Hotel. Es gibt noch einen größeren Parkplatz daneben, der kostet aber. Für so ein großes Hotel ein absolutes No Go, den Gästen keine kostenlosen Parkplätze zur Verfügung zu stellen, wenn die Anreise hauptsächlich mit dem PKW erfolgt. Als Hotelgast bekommt man für die Zeit des Aufenthalts ein Busticket. Das finde ich gut. So kann man nach Templin und in die Therme mit dem Bus fahren.
Unser Zimmer war ziemlich klein. Die Betten durchgelegen. Alles in allem kein modernster Standard. Das Badezimmer ist innenliegend ohne Fenster und ohne Duschkabine. Beim Duschen setzt man dadurch das komplette Bad unter Wasser. Nicht ideal. Auch unser Zimmer war recht muffig was wir trotz mehrfachen Lüftens nicht rausgekriegt haben.
Es gibt ein Hauptrestaurant für die Halbpensionsgäste und ein Panoramarestaurant im obersten Stock. Das Essen im Panoramarestaurant war wirklich sehr gut. Das Essen im Hauptrestaurant leider nur durchschnittlich. Großes Salatbuffet, meistens ein Fleisch- und ein Fischgericht. Am Freitag abend gab es leider kein Nachtisch. Für die Kinder hatten sie ein extra kleines Buffet. Beim Frühstück gab es verschiedene Brot- und Brötchensorten. Das war ganz nett. Aufschnitt hätte wesentlich mehr und abwechslungsreicher sein müssen. An unserem ersten Morgen gab es so gut wie keinen Käse mehr obwohl wir ziemlich zeitig da waren. Schön war, das man sich Waffeln selber machen konnte.
Die Zimmerreinigung fand leider erst zwischen 13 und 14 Uhr statt. Schlecht wenn man ein Kind hat das eigentlich noch Mittagsschlaf machen soll. Bei unserer Anreise war leider kein Kinderbett im Zimmer, dies wurde aber sofort korrigiert nachdem wir an der Rezeption bescheid gesagt hatten. Die Getränke beim Abendessen kamen leider immer erst nachdem wir bereits mit dem Essen fertig waren. Das Personal war leider nicht entsprechend der Gästezahl ausgelegt.
Direkt am schönen Lübbesee. Templin selbst ist eine kleine schöne Stadt. Die Nähe zu Berlin ist touristisch wahrscheinlich sehr von Vorteil. Der Bus hält direkt vor der Tür. Die Therme ist mit dem Bus sehr gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Innenpool mit separaten Kinderbecken. Die Wassertemperatur war gut, Sauberkeit ebenfalls. Man konnte kostenlos Schwimmhilfen ausleihen. Wir waren nur einmal in dem Pool und nach einer halben Stunde kam eine Schulgruppe zum Schwimmunterricht. Uns wurde empfohlen das Bad zu verlassen. Der Indoorspielplatz war im Prinzip sehr schön. Nur leider hat es extrem nach altem Fett und Essensdünsten gerochen. Ein großer Außenspielplatz steht ebenfalls zur Verfügung. Tischtennis, Boccia, Tischfußball, Fahrradverleih, Billard.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrte Kerstin, vielen Dank für Ihre Bewertung und die damit verbundenen wertvollen Hinweise. Ich bedaure sehr, dass wir Ihre Erwartungen nicht rundum erfüllt haben und möchte mich für die Unannehmlichkeiten entschuldigen. Wir nehmen die Hinweise unserer Gäste sehr ernst und arbeiten ständig an unserer Qualität. Ich würde sehr gern noch einmal persönlich mit Ihnen in Kontakt treten und freue mich über Ihre Bestätigung unter: bewertung.templin@ahorn-hotels.de. Ich freue mich, von Ihnen zu hören. Herzliche Grüße aus Templin Yvonne Schnell Hoteldirektorin