- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Ahorn Seehotel Templin ist ein sehr großes Hotel mit über 400 Zimmern und sehr weitäufig. Es ist ein Plattenbau, und wurde damals als FDGB-Heim genutzt. Auf den 1.Blick wirkt es sehr trist, ein riesiges Haus. Wenn man den Eingang betritt, wird sich aber in der Gestaltung riesige Mühe gegeben. Es gibt verschiedene Zimmerkategorien, vom Classic-Zimmer bis zur VIP-Lounge.Die Zimmer werden nach und nach wohl neu gemacht. Verschiedene Restaurants, eine Bar und ein Biergarten sind vorhanden, wo das Frühstuck eingenommen wird und auch die Halbpension, wenn diese gebucht.Welcher Gast,ob Individual-oder Busreise, wo zu Speisen hat, wurde an einem Aufsteller mitgeteilt. Alle Altersgruppen waren im Hotel vorhanden vertreten, vom Säugling ab 8 Wochen bis zum Rentner. Ein eigener Hotelstrand ist vorhanden. Da es bei uns sehr heiß war und auch viele Gewässer in der Nähe sind, ist es sehr ratsam Mückenspay oder Kühlgel einzupacken. Das Eldorado mit seinen Shows ist einen Besuch wert und auch die 5-Seenfahrt war toll.Sie dauerte 2 Stunden und man konnte z.B. einen leckeren Eisbecher auf dem Deck des Schiffes essen und dabei die Landschaft an sich vorbeiziehen lassen.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Aufbettung.Es hatte ungefähr 16qm. Die Möbilierung ist einfach, eine Kommode,eine Kofferbank und im kleinen Flur, eine Kleiderstange mit Bügeln. Was ich jedesmal in den ehemaligen a-z Wohlfühlhotels vermisse, ist ein Kleiderschrank.Es ist ein Grauen, wenn man mit 3 Personen ein Zimmer belegt und keinen Kleiderschrank hat.Auch hat man nicht wirklich viel Platz die Taschen irgendwo hinzustellen und aus der "Tasche zu leben".Ich war ja nur 9 Tage zu Gast, bei 2 Wochen Urlaub stelle ich mir das grauenhaft vor.;o( Im Hotel am Fichtelberg gibts auch Kleiderschränke.;o) Es gibt ein kleines Bad,ohne Fenster... mit WC,Waschbecken,Fön und Dusche.Welche aber keine Duschwanne besitzt, sodass meist das komplette Bad in Mitleidenschaft gezogen wird, wenn man duscht.;o( Auch die Fliesenfugen sind nicht apettitlich.;o(Meiner Meinung nach auch nicht 3 Sterne die Bäder.;o( Einen TV-Flachbild gibt es mit TV und Radio 20 Programmen und ein Telefon. Die Gardinen im Zimmer müßten auch erneuert werden z.T. mit Löchern und die Fenster müßen mal geputzt werden werden.Auch die Tapete war verschmutzt.Aber vielleicht wird das ja beim Renovieren alles behoben. Es gibt keine Minibar,und keinen Safe. Ein großer Hefter liegt im Zimmer, wo von A-Z alles drin steht.
Wir hatten Halbpension gebucht und das Speisenangebot lies keinen Wunsch offen. Es gab jeden Tag ein reichhaltiges Frühstücks-und Abendbuffett. Auch für Diabetiker, Vegetarier und Leute welche z.B.kein Gluten vertragen war gesorgt. Ein Kinderbuffett für die Kleinen gibt es auch. Salate, verschiedene Brote,eine Tagessuppe und unterschiedliche warme Speisen, Dessertbuffett mit Kuchen bis Obst und Eis zum Abend, einfach toll. Die Getränkepreise sind sehr teuer find ich.Ein kleines Schwarzbier 2,80€ und eine kleine Cola,Fanta,Sprite 2,20€.;o( Zwischendurch kann man das Panoramarestaurant im 12.Stock besuchen, wo man mal am Tag einen Kaffee trinken kann.Denn die Bar macht erst ab 17 Uhr auf.
Der Service im Hotel ist noch verbesserungswürdig, bis auf kleine Ausnahmen. Die Zimmerfrau war stets nett und freundlich und gab sich Mühe und auch im Restaurant die Bedienung, ein junger Mann, ein etwas südländischer Typ, war sehr nett und zuvorkommend, einfach TOP.Wollten uns noch bedanken, leider war er an den letzten Tagen nicht mehr da.;o( Die Zimmerreinigung erfolgte an den erste Tagen ziemlich spät, bis halb 2 am Mittag war noch nichts passiert, also schlecht wenn man sich mal hinlegen wollte. Mit einem kurzen Gespräch an der Rezeption wurde es aber dann geändert und bis zum Mittag war das Zimmer dann fertig.Da wir ein Doppelzimmer mit Zustellbett hatten,und diese Liege, schon sehr durchgelegen und auch kaputt war (hat nichts in einem 3 Sterne Hotel zusuchen) wanden wir uns auch an die Rezeption,auch da, innerhalb kurzester Zeit wurde abgeholfen. Das Personal an der Rezeption reagierte manchmal sehr genervt und unfreundlich.;o( Da wir am Tag der Abreise aufgrund des Zuges etwas später erst los mußten, war es nicht möglich später auszuchecken, obwohl mir das vorher per Mail zugesichert wurde.Wir checkten pünktlich aus, jedoch gab es keine Möglichkeit unser Gepäck unterzustellen, lt,Rezeption.;o( Mir nicht nachvollziehbar.So saßen wir mitr unserem Gepäck fast 2h in der Lobby.Tageszeitung habe ich vermisst, war nur eine alte Zeitung da, die man sich ausleihen konnte zum lesen.Auch verschiedene Prospekte rund um Ausflugsmöglichkeiten, wurden hinter der Rezeption gelagert.Meiner Meinung der falsche Platz.Einige Flyer würden gut in den Order auf dem Zimmer passen, als Anregung was man unternehmen kann, und nicht auf gezielte Nachfrage z.B. die 5-Seenfahrt, wo man auf Anfrage erst den Flyer erhält.;o(
Das Hotel liegt in Templin, also in der Uckermark. Wir sind mit dem Zug angereist und ab dem Stadtbahnhof Templin, fährt gleich der Stadtbus, direkt bis zum Hotel kann man sagen.;o) Es gibt viele Seen,das Eldorado-eine Westernstadt,eine Straußenfarm,ein Märchenland und auch für einen Ausflug nach Berlin ist es nicht weit, ob mit dem Auto oder mit der Bahn,direkt vom Stadtbahnhof wieder.;o) In unmittelbarer Hotelnähe gibt es nicht soviel, wir haben ein Cafè entdeckt in der Siedlung Postheim,welches sehr zu empfehlen ist. Das Preis/Leistungsverhältnis ist da super.Es gibt einen Bootsverleih,ebenfalls in der Siedlung, wo vom Motorboot bis Tretboot alles vorhanden ist, und auch da kann man am Wasser sitzen und etwas Essen und Trinken. Am Hotelstrand besteht auch die Möglichkeit sich Kanus auszuleihen, weiterhin gibt es da Sonnenschirme,Stühle und Liegen zur Ausleihe.(Liege kostet pro Tag 3€)Getränke und Eis kann man auch kaufen. Zur Stadt gelangt man mit dem Stadtbus.Da gibt es dann auch einige Supermärkte wie Lidl,Aldi,Edeka und Rossmann, sowie kleinere Läden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitmöglichkeiten gibt es viele.Das Hotel ist direkt am Lübbesee gelegen.Man kann im See baden,es gibt eine Schwimmhalle,welche modernisiert wurde...ein Wii-Zimmer, PC-Zimmer, eine Sky Sportbar,ein Fussballfeld, eine Minigolfanlage-welche bei uns noch nicht geöffnet hatte;o(,ein Riesentrampolin,verschiedene Spielplätze, Fahrradausleihe direkt im Hotel,ein Kinoraum im Hotel,einen Hotelshop,Billiard,Tischtennis,einen Fitnessraum,Wassergymnastik im Hotelschwimmbad...man kann mit Elektroautos fahren, direkt vorm Hoteleingang oder auch eine Kremserfahrt unternehmen. Bogenschiessen, Schiessen mit dem Lasergewehr und Karate im Schnupperkurs wird angeboten, ebenso Basteln und Wasserspiele für Kinder. W-Lan war kostenfrei möglich im öffentlichen Bereich. Soll wohl aber umgestellt werden, auf kostenpflichtig und dann wohl auch auf den Zimmern verfügbar. Jeden Tag gibt es einen Kinderfilm und einen Film für Erwachsene im hoteleigenen Kino.Massageangebot im Hotel gibt es auch. Ein Indianerdorf für die Kids wurde auch letzte Woche eröffnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Liana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 37 |