- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sauberkeit lässt zu wünschen übrig. Überall Spinnenweben, schmutzige Ecken. Sehr großes Hotel. Viele ungenutzte Flächen, welche besser gestaltet werden können. In der sogenannten Bücherecke, stand 1 Regal mit schätzungsweiser 20 - 30 alten Büchern. Die restliche Fläche war ungenutzt, diese könnte man mit mehreren Sitzgelegenheiten besser ausstatten. Auch in der 5. Etage gibt es einen Glasbau, welcher leer steht. Unverständlich. Dieser kann mit Stühlen und Tischen ausgestattet werden, damit die Gäste sich auch mal zurückziehen können, ohne mitten im Kinderlärm zu sitzen. Beim Abendessen müssen die Getränke bezahlt werden -> sehr teuer Vor dem Hotel wird sehr viel geraucht, als Gäste, welche Nichtraucher sind, sehr unangenehm, dort durch zulaufen. Vor dem Hotel steht auch ein Saufnapf für Hunde, welcher aber sehr verschmutzt ist und als Aschebecher der Raucher genutzt wird. Entweder das Hotel ist Tierfreundlich und kümmert sich auch um die Saufnäpfe, oder man lässt es bleiben. Ich würde meinen Hund nicht daraus saufen lassen. Allgemeines Preis- / Leistungsverhältnis nicht in Ordnung. Sehr teuer als angeblich familienfreundliches Hotel. Hotelparkplatz kostet 7,00 Euro am Tag. Wir hatten 3 Tage sehr schlechtes Wetter, also ausreichend Beschäftigungsmöglichkeiten mitnehmen.
Wir hatten im Februar 2011 ein Panorama Studio (Nichtraucher und ruhige Lage) für uns drei Personen direkt über das Hotel gebucht und eine Reisebestätigung für dieses Zimmer erhalten. Als wir angekommen sind, hat man uns zwei Raucherdoppelzimmer gegeben. Wir sind sofort in Widerspruch gegangen und haben vor allem aber ein Nichtraucherzimmer gefordert, welches wir aber erst am nächsten Tag bekommen haben. Also mussten wir notgedrungen eine Nacht im Raucherzimmer schlafen und aus dem Koffer leben. KATASTROPHE! Wir hatten ein Zimmer direkt mit Blick auf die Strasse und dem Haupteingang. Wir haben unser gebuchtes Panorama Studio nicht erhalten. Die Naßzellen in den Zimmern teilweise mit Schimmelflecken in den Fugen, der Duschvorhang am Rand schimmelig. Keine Duschwanne, jeden Tag Überschwemmung im Bad. Kein Kleiderschrank, nur eine Kleiderstange mit einer Ablage. Die Türen sehr alt, die Farbe blättert ab, die Türen unten aufgequollen. Die Zimmertür mussten wir immer von drin abschliessen, da diese nicht mehr schloss. Sie ging immer wieder selbst auf. Also Sicherheit gleich null. Die Wände und Türen sehr hellhörig. Man hört die Gespräche der Nachbarn.
Es waren insgesamt 3 große Restaurants. Am Morgen waren die Porzellankannen (für Tee, Milch, Kakao) am Ausguß sehr oft abgeschlagen. Auch nach dem Aussortieren der Kannen, dem Beiseite stellen und der Info an das Servicepersonal -> keine Reaktion, die Kannen wurden wieder auf das Tablett gestellt. Auch die Kaffeekannen zum Frühstück, welche auf dem Tisch stand waren sehr oft von außen verschmutzt (Kaffeereste). Die Liebe zum Detail fehlte. Das Servicepersonal stand oft an der Seite und schauten nicht gerade freundlich. Man traute diese nicht anzusprechen, vielleicht sollte man dort einmal eine Mitarbeiterschulung vornehmen. Auch andere Menschen in diesem Land müssen am Wochenende arbeiten nicht nur das Seehotel Templin. Das Angebot zum Frühstück und zum Abendessen waren sehr reichlich und schmackhaft. Sehr viele Salate, welche sehr gut waren. Allerdings gab es nur Melonen (Wasser- und Honigmelone), harte aufgeschnittene Kiwis (die man nicht auslöffeln konnte), kleine Äpfel und Orangen, welche nicht zu schälen gingen , auch mal Bananen, welche aber schon recht braun und sehr reif waren. Also Obstangebot nicht berauschend. Oft lagen unter den Tischen noch Speisereste von den Vortagen, oft schon sehr eingetrocknet (z.B. alte Pommes, Kartoffeln,...) Es gab aber auch Servicepersonal, welche sehr freundlich waren. Oft mussten diese aber spüren, das die Gäste durch die sehr hohen Preise im Restaurant nicht zufrieden waren. Die letzen drei Tage war die Tagung der großen Bank und es wurde kurzerhand ein kompletter Speiseraum für diese vielen Mitarbeiter geschlossen. So dann auch die Atmoshäre bei den Gästen. Die Restaurants sehr überfüllt und das schlimmste -> es gab keine Information an die Gäste. Es wäre doch schön gewesen, wenn diese informiert und wenigstens um Verständnis gebeten werden. Aber dies ist den Mitarbeitern des Seehotels anscheinend egal, wir sind ja nur Gäste, die ihren Jahresurlaub genießen wollen und keine wohlhabenden Bankangestellten.
Die Freundlichkeit an der Rezeption war sehr schwankend. Teils sehr freundlich, teils waren diese aber auch sehr genervt. Vor allem wenn man sich beschwert. Die Beschwerden wurden aufgenommen, aber geändert hat sich nichts. Das schlimmste war, das sich eine Frau einmal über etwas an der Rezeption beschwert hat und sich die beiden Mitarbeiterinnen der Rezeption sich dann über die Frau ausgelassen haben als sich diese umdrehte und ging. Wo bleibt da die Gastfreundlichkeit. Die Mitarbeiter einer großen bekannten Bank, welche am 01.08. für ene Tagung eincheckten, waren nachts sehr oft lange munter und unterhielten sich sehr angeregt und laut vor dem Hotel. Nach dieser lauten Nacht, habe ich mich am Folgetag an der Rezeption beschwert, das es in der Nacht sehr laut war (01.15 Uhr) und die Mitarbeiterin versicherte mir, das dies nicht wieder passiert -> Denkste -> auch die nächste Nacht war sehr laut (02.15 Uhr). Gut das dies unsere letzte Nacht war und wir froh sind, jetzt wieder zu Hause zu sein. Die Freundlichkeit des Animationsteams war sehr unterschiedlich. Mal sehr freundlich und höflich, mal aber auch sehr genervt, wenn man diese ansprach und eine Frage stellte.
Hotel liegt mitten in der Uckermark, in der Umgebung viel Wald und der schöne See. Bus mit der Kurtaxe kostenlos bis in die Innenstadt von Templin. Viele Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden. Zum See ca. 5 Minuten Fußweg, in die Therme 15 Minuten Gehweg, oder mit dem Bus. Viele Ausflugsmöglichkeiten (Eldorado sehr zu empfehlen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die große Außenanlage mit dem Kinderspielplatz ist sehr schön. Viele Sonnenliegen auf der Außenanlage, welche frei genutzt werden können. Eine super Minigolfanlage (Erw. 4 Euro, Kind 2 Euro). Das Animationsprogramm mangelhaft. Viel zu wenig Programm für die Kinder. Wenn es den da Angebote für Kinder gibt, dann gibt es aber nur eine begrenzte Anzahl für die Kinder. Meist nur für 10 Kinder möglich. Wer die Kinder nicht sofort nach der Ankunft im Hotel bei der Kinderanimation einschreibt, hat schlechte Karten. Die Abendveranstaltung ist sehr mangelhaft, entweder gibt es ein Musikquiz, einen Tanzabend oder eine Bingoveranstaltung. Sehr einfallslos. Kinderdisco findet für ein Kinderfreundliches Hotel nur max. einmal in der Woche statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |