- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein großer "Kasten". Leider keine Augenweide. Sauberkeit war in Ordnung. Wir hatten 1 Woche Halbpension gebucht. Es waren viele Familien mit Kindern da, aber auch sehr viele Ältere. Parken: Kosten pro Tag 6 Euro auf dem Hotelparkplatz. Gebührenfrei möglich im Wald , ca 10 Minuten zu Fuß - bitte dann nicht die Parkkarte entgegennehmen, denn sonst werden die 6 Euro berrechnet.
Die Doppelzimmer waren i.O. Es gab keinen Kühlschrank. Sauberkeit war o.k. - täglicher Handtuchservice. Es gab keinen Kleiderschrank, nur Kleiderstange. Wir sind allerdings damit gut zurecht gekommen. Es gabe keine Duschwanne, sondern nur ein Vorhang (und natürlich ein Abfluss).
Weil wir Halbpension gebucht hatten, war Restaurant für uns vorgegeben. Leider ließ die Qualität der Speisen sehr zu wünschen übrig. Abendessen: Riesige Auswahl, aber nichts wirklich Leckeres. Alle 5 Familienmitglieder haben zwar immer etwas passendes gefunden, im Allgemeinen kann man sagen, dass es sich um "Kantinenessen"handelt. Die Getränkepreise in diesem durchschnittlichen Mittelklassehotel waren überzogen (Kleine Apfelschorle 2,40 Euro) Selbst das Frühstück mit seiner riesigen Auswahl hätte besser sein können, Wurst- u. Käseplatten wurden anscheinend nicht abgedeckt, der Kaffee war teilweise nicht richtig heiß.
Personal war freundlich, tägliche Zimmerreinigung und Handtuchservice. Wir hatten Familienunterkunft gebucht und dann 2 getrennte Doppelzimmer erhalten.Auf Nachfrage sollten wir erst 2 Tage später eine Lösung vorgeschlagen bekommen. Seltsamerweise war es dann doch noch am Anreisetag möglich, das Problem zu unserer Zufriedenheit zu lösen.
Durch den Lübbesee landschaftlich gut - Hotel war da rein vom Äußeren störend. 7 Minuten Fußmarsch zum Strand. Mit der Kurkarte konnte man nach Templin fahren - Bus hielt direkt vorm Hotel. Wenn Berlin nicht in der Nähe gewesen wäre, hätte es mit Ausflugsmöglichkeiten schlecht ausgesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Schwimmbecken hatte eine Länge von 25 Metern, so konnte man ordentlich Schwimmen. Schön war, dass Kinder Schwimmabzeichen machen konnten. Es war fast jeden Abend Tanz. Die Nutzung der gewöhnlichen Keller-Hotel-Sauna kostete 6 Euro pro Person für 2 Stunden - das war für die Leistung ganz klar zu teuer. Am Strand mussten die Liegestühle extra bezahlt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |