- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Seit einigen Jahren besuchen wir immer mal wieder das Seehotel in Templin. Es ist ein sehr großes Hotel mit viel Grün um das Hotel herum. Für Familien mit Kindern ist es ideal wegen der vielen Möglichkeiten für die Kids. Wir haben Halbpenson gebucht, die immer wieder sehr reichhaltig ist. Handyerreichbarkeit ist gegeben. Internet ist verfügbar. Das Preisleistungsverhältnis ist in Ordnung. Wenn man mal bedenkt, dass eine Nacht mit Halbpension keine 60 Euro kostet, es immer wieder saisonale Angebote gibt und Schnäppchenpreise zu bestimmten Jahreszeiten ist es voll in Ordnung. Wer allerdings einen tollen Wellnessbereich mit exklusiven Zimmern sucht, sollte sich ein anderes Hotel im 4-Sterne-Bereich suchen. Für den normalen Geldbeutel und Familien mit Kindern ist es ein erschwinglicher Urlaub mit kleinen Besonderheiten. Wer mag, kann sich im Hotel ja auch noch Wellnesspakete und Zusatzleistungen dazubuchen, um den Urlaub noch angenehmer zu gestalten. Wir jedenfalls machen immer wieder gern einen 2-Tages-Abstecher und genießen einfach die Ruhe und die Natur.
Die einfachen Doppelzimmer sind sehr klein, 2 Betten, 2 Nachttische mit Lampen, ein Schreibtisch mit Flachbildschirm, 1 kleiner Tisch mit 2 Sesseln und einer Kofferbank. Das Bad ist ebenfalls sehr klein - nur eine Dusche. Im Zimmer gibt es Telefon. Kein Balkon, keine Minibar, keine Kaffeemaschine. Wenn man mehr Bewegungsfreiheit oder etwas Luxus möchte, muss man einfach bessere Zimmer zu höheren Preisen buchen. Es ist eben nur ein 3-Sterne-Hotel. Die Zimmer werden täglich gut gereinigt, die Betten waren angenehm. Die Kopfkissen könnten aber mal ausgetauscht werden.
Wir hatten bei unserem Aufenthalt Halbpension mitgebucht. Frühstück und Abendessen war in einem der 2 großen Restaurants möglich. Das große, sehr reichhaltige, ständig wechselnde Buffet wurde immer nachgefüllt bis zum Schluss. Es gab jeden Morgen mehrere Sorten Brot und Brötchen, Butter, verschiedene Sorten Käse, Wurst, Salate, Obst, Gemüse, Rührei, Schinken, Quarksorten, Milch, Kakao, Tee, Kaffe, Säfte, Kuchen, Desserts usw.. Ein spezielles Kinderbuffet wurde früh und abends angerichtet. Für laktosefreie Kost wurde auch gesorgt. Uns hat es an nichts gefehlt. Für ein 3-Sterne-Hotel ein sehr gutes Frühstück. Die Tischer waren immer schön eingedeckt, sauber, wurden zügig von leeren Tellern befreit und das Personal war auch sehr freundlich. Man konnte sich Kaffee in Thermoskannen bestellen und auch nachfüllen lassen.
Trotz der Größe des Hotels sind die Mitarbeiter sehr freundlich, kompetent und immer bestrebt, alle Wünsche zu erfüllen. Eine kurzfristige Zimmerumbuchung wegen massiver Lärmbelästigung durch Hausgäste wurde sofort, freundlich und zuvorkommend erledigt. Die Zimmer wurden täglich sehr gut gereinigt, Handtücher immer auf Wunsch ausgetauscht.
Das Hotel liegt am Lübbesee mit hoteleigenem Strand. Es liegt ca. 10 Min. Autofahrt vom Templliner Markt entfernt. Ein sehr schönes, kleines Städtchen mit zahlreichen kleinen Geschäften und Gaststätten. In der Nähe liegt die tolle Naturtherme. Ein Besuch lohnt sich. Eine kleine Schokoladenmanifaktur sowie die Westernstadt Colerado ist auch in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
An Freizeitangeboten erscheint das Hotel schier unendlich. Wir haben aus Zeitgründen nur das Schwimmbad genutzt. Eine kleiner Wellnessbereich im Keller mit Saunen ist auch vorhanden. Der angrenzende Badesee war uns schon zu kalt im Oktober. Ich denke die Familien mit Kindern werden es bestätigen, es ist überall etwas los, Tischtennis, Kegeln, Kinderparadies, Kino, Fahrradausleih, Kinderclub, Spieltische, Minigolf, Spielplatz, Schwimmbad u.sw. sind vorhanden. Ein täglich wechselndes Kinderprogramm ist im Aushang ersichtlich. Auf den Freiflächen wird Fußball, Volleyball usw. gespielt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 21 |