- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
äußerlich großer älterer Betonklotz ohne Balkone, mitten in der schönen Uckermark am Lübbesee mit eigenem Hotelbadestrand gelegen . Innen gemütlich,.409 Zimmer, 6 Allergikerzimmer, Studios, Appartements. Im ganzen Hotel sauber. Gäste: meist aus Deutschland, Holland oder Skandienavien. Alle Altersklassen mit und ohne Kinder. Kleiner Kiosk. Das Thermalbad besuchen und am Lübbesee spazieren gehen. Für Interessierte lohnt sich ein Stadtrundgang mit Führer in Templin. Wir kommen ganz bestimmt wieder.
Zimmer klein, Ausstattung, Bad, Dusche, TV-Flachbildschirm mit Radio, Teppichboden, Duschbad leider sehr eng. Die Dusche war nur mit einem Vorhang und einem etwas tieferen Ablaufsiel gestückt. Wenn man duschte mußte man sehr vorsichtig vorgehen, da sonst alles andere naß wurde.
Mehrere Rerstaurants, Bierstube im Sommer und Herbst, a la carte Restaurant in der 12 Etage mit Panoramablick, 2 Bars, Das reichliche Frühstücks- und Abendbuffet landestypisch deutsch, meist gute Hausmannskost. Super: Corner mit laktose- u. glutenfreien Speisen, Diät- und Vitalprodukten, vegetarische Gerichte. Leider mußte das Abendessen wegen der vielen Gäste in zwei Schichten eingenommen werden, aber letztlich merkte man die vielen Gäste aber uns hat das nicht gestört.
Die Freundlichkeit des Personals sehr gut und Zimmerreinigung gut.
Wunderschön gelegen, auch für Fahradtouristen, Wanderern und für Kids. Einkaufsmöglichkeiten in Templin ca. 1,4 km , Bus dort hin kostenlos, Haltestelle vor dem Hotel. Thermalbad in ca. 1 km,
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kanuverleih, Minigolfanlage, Bogenschießanlage, Kegelbahnen, Wii Lounge, Kino für Groß und Klein, kleiner Fitnessraum, großes Hallenbad kostenlos, Animation, Kinderclub, Internetzugang uvm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karen |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 110 |