- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Im Grunde ein sehr schönes und gut gelegendes Hotel, mit Kinderanimation und seht bemühten Personal. Kleines Manko, mit einem E-Fahrzeug kann mann max. 4 Stunden -AC- am Hotel laden (2 Stationen), mit einen BEV muss man leider nach Altenberg zur einzigen DC-Säule in der Umgebung, auf einem kostenpflichtigen Parkplatz :-(!
Zweckmäßig und sauber, lediglich das Bad ist etwas klein.
Keine Beschwerden, es wurde immer schnell den Kundenwünschen entsprochen. Extra+, dem Wunsch nach einem Geburtstagstisch für unserm Kind wurde toll erfüllt.
Direkt am Wald, in einem kleinen Dorf bei Altenberg.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Super viele Möglichkeiten sich auch bei schlechtem Wetter zu beschäftigen, dass allerdings überall Kleingeld benötigt wird, ist nich schön und auch nicht zeitgemäß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Peer, vielen lieben Dank für Ihre eindrucksvolle Rückmeldung. Eventuell kann ich Ihren nächsten Urlaub bei uns etwas versüßen. Aktuell ist es wirklich noch eine Herausforderung die benötigten Ladesäulen für die stark wachsende Anzahl der E-Autos anzubieten. Tankprozesse dauern in der Regel mit Bezahlvorgang maximal 5-10 Minuten. Ein E-Auto benötigt eine Ladedauer von bis zu 14 Stunden. Da sind mangelhaft vorhandene Säulen eher kontraproduktiv. In Neugeorgenfeld 36, 01773 Altenberg gibt es eine Ladesäule, die auf dem Gelände des Hotel "Lugsteinhof" steht. Möglicherweise ist dort ein Laden ohne Parkgebühr möglich. Zudem gibt es in Dippoldiswalde 01744, Ahornweg gleich zwei Ladeplätze. Parallel auf dem Fürstenweg haben Sie Ladesäulen bei Lidl und EDEKA. Insofern können Sie das Aufladen mit einem genüsslichen Ausflug nach Dresden verbinden. Nach einem angenehmen kulturellen Tag in der Landeshauptstadt holen Sie auf Ihrem Rückweg Ihr aufgeladenes Auto einfach ab. Mit dem Bus von Dippoldiswalde nach Freital-Hainsberg und dann mit der S-Bahn nach Dresden. Für Sie bedeutet es sich zurückzulehnen und die Natur genießen. Ich hoffe sehr, dass Ihnen das etwas weitergeholfen hat. Ganz liebe Grüße Ihre Christina Gräber