Alle Bewertungen anzeigen
Tobias (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2012 • 3-5 Tage • Sonstige
FDGB-Heim - bis auf die Preise
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

FDGB-Heim aus den 80er Jahren: Winzige Zimmer, riesige Speisesäle, Mangel an Komfort und Service, Massenabferigung mit Großküchenniveau bei dafür happigen Preisen. Saniert und sauber, Personal bemüht und freundlich, aber im Gastronomie-Bereich hoffnungslos überlastet/überfordert. Relativ großes hoteleigenes Schwimmbad mit Sauna-Bereich, für Gäste inclusive. Nur zum Schlafen und Schwimmen nutzen! Ansonsten den Tag außerhalb verbringen und nicht darauf hoffen, daß man im Haus was tolles erlebt (außer, das was wir oben beschrieben haben). Nur Frühstück buchen - es gibt Gaststätten in der Nähe, sodaß man auf die Hausgastronomie verzichten kann. Aber wer in den Winterurlaub fährt, der will sowieso seine Zeit nicht im Hotel verbringen - wir waren auch von vornherein zeitlich schon ausgeplant.........


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Naßzelle 1,5x1,5m - Klo, Waschbecken, Dusche, neu gemacht, sauber aber entschieden zu klein!!! Beim Duschen klebte der Duschvorhang am Hintern oder die ganze Naßzelle (jetzt weiß ich, warum das "Zelle" genannt wird- schwimmt! 2-Bett-Zimmer 3,5x3,5m, eine Kommode, Tisch, 2 Stühle, Bett mit Nachtschränken, LED-TV mit 12 (analogen) Programmen, Vorraum mit Garderobe und ausreichend Kleiderbügeln - Schrank: Fehlanzeige. Keine Tür zwischen Zimmer und Vorraum, sodaß der Krach vom Hotelgang nicht ferngehalten werden konnte, insbesondere, da die Zimmertür sowas von undicht war, daß man nachts auch ohne Licht den Weg zum Klo nicht verfehlen konnte: Ein helles Rechteck sorgte für ausreichend Nachtlicht und bei angekipptem Zimmerfenster zog es wie Hechtsuppe - mit lautem Pfeifen des Windes! Flasche Mineralwasser im Zimmer sollte 2 Euro kosten! Kaffeemaschine mit Tassen, Instant-Kaffee, Milch und Zucker bekamen wir auf Anfrage sofort und gratis auf's Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Finden Sie es normal, daß man an der Lobby-Bar (die ohnehin erst um 15:00 Uhr öffnet) 15 Minuten wartet, bis man etwas bestellen kann und dann nochmal 15 Minuten, bis man ein "heiße Schokolade mit Sahne" genanntes Getränk bekommt, was aus heißer Milch (immerhin - kein Wasser!), 3 Löffeln Kakaopulver und Sprühsahne zubereitet wird? Ebenso lange wartet man auf ein Bier, sofern man sich nicht gleich einen Platz auf einem Barhocker nimmt und somit "an der Quelle" sitzt. Das Gleiche erwartet einen im "Tagesrestaurant", wenn die Lobby-Bar geschlossen hat. Das Tagesrestaurant ist einer der beiden (der kleinere) Speisesäle. Während unserer 4 Tage haben wir dort und in den anderen Gastro-Bereichen immer nur die selben Leute gesehen - von früh bis abends, bei allen Mahlzeiten und an der Bar - man könnte meinen, die Leute scheinen gleich dort im Haus zu wohnen und irgendwann sind die wohl auch mal "fertig", wobei sie aber immer freundlich waren...... Die taten uns richtig leid! Besonders nett fanden wir einen jungen Barkeeper (- der hatte immer noch ein paar Sprüche drauf) und seine Kollegin ( so 'ne Kleene, mit Brille - die war wie ein Wirbelwind). Das Abendmenü in den Speisesälen hat Großküchencharakter - sieht so aus und schmeckte auch so. Wir haben 1x warm gegessen (sonst nur gekostet) - ansonsten sind wir beim übersichtlichen kalten Menü geblieben. Frühstück hatte Standard - Auswahl und Umfang ausreichend wie überall. Getränke, für unsere Begriffe, fast schon unverschämt: 0,3l Bier 3,70; 0,2l Faßbrause 1,20 Euro!


    Service
  • Eher schlecht
  • hier muß ich differenzieren: Rezeption: 1A, Zimmerreinigung 1A - sonst müßte man für die Leistungen in der Hausgastronomie eine Schulnote 6 - sehr schlecht - vergeben!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Schellerhau als Ortsteil von Altenberg im Osterzgebirge ist naturgemäß ein Wintersport-Ort bzw. was für Wander-Freunde. Ski- und Rodelpisten befinden sich in ziemlich unmittelbarer Nähe des Hotels (nur 2-300 m entfernt). Genau so weit ist es bis zum Hotel-Parkplatz, es sei denn, man ist bereit, für einen Parkplatz unmittelbar vorm Haus (sofern verfügbar) 7,5 Euro pro Tag zusätzlich zu bezahlen. Ansonsten liegt Schellerhau ca. 20 km von der Autobahn A17 Dresden-Prag entfernt und über die alte E55 sind es ca. 15 km bis ins tschechische Bad Teplitz / Teplice. Bis Prag sind es nur 100 km - Tagesreisen mit einem örtlichen (Klein-)Busreisevereanstalter sind im Hotel buchbar und empfehlenswert. Die Unterhaltungsveranstaltungen im Hotel sind Geschmackssache - entweder für Kleinkinder oder Tanzabend für Liebhaber des deutschen Schlagers. Es gibt auch Bastelstunden für die Kleinen und geführte Wanderungen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    großer, sauberer Pool (15x7m) mit Umkleidebereichen und Duschen. Liegen/Stühle: ein paar zu wenig. Sauna-Bereich vorhanden, aber durch uns nicht benutzt, daher nicht bewertbar. Es gibt einen Kids-Club, ausgestattet mit verschiedenen (Klein-)Kinderspielgeräten, Dart, Billard, Tischtennis. Meiner Tochter (10) hat's dort nicht gefallen. Während unseres Aufenthalts 1x Bastelnachmittag - nicht teilgenommen, 1x Kinderprogramm an der Lobbybar mit einem Alleinunterhalter, der auch die wöchentliche Tanzveranstaltung als DJ macht, geführte Schneeschuh-Wanderung - nicht mitgemacht. W-Lan im ganzen Haus kostenlos verfügbar - Zugangsdaten gibts an der Rezeption. Außenschwimmbad (auch ca. 7x15m) vorhanden, witterungsbedingt nicht nutzbar :-)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tobias
    Alter:56-60
    Bewertungen:1