- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr große Anlage, es gibt eine Schwimmhalle, die zwar hinter dem Hotel liegt, aber in ein paar Schritten erreicht ist. Das Hotel hat ca. 220 Zimmer, wir hatten ein Zimmer Classic mit Aufbettung f. unsere Tochter. Das Zimmer war knapp bemessen, reichte aber aus, da wir gutes Wetter hatten. Das Bad ist ziemlich klein, reicht aber für 6 Tage. Alles war sehr sauber u. ordentlich, das Personal sehr freundlich u. hilfsbereit. Es gab genügend Freizeitgestaltung im Hotel (Billiard, Sauna, Solarium, Fitnessraum). Wir hatten ein Pauschalangebot über sonneklar.tv gebucht: 3 Personen in einem Zimmer für 6 Nächte incl. Halbpension = 271,00 € komplett!! Es gab morgens Buffet mit etlichen Sorten Brötchen u. Brot sowie mind. 6 Sorten Aufschnitt wie Käse, dazu Marmelade u. Obst. Es gab Kaffee, Tee, Milch u. Kakao. Für Kinder gab es ein extra Buffet. Abends war das Buffet warm-kalt: es gab immer eine Suppe, 2 warme Gerichte u. dann noch Aufschnitt, Käse, Brot, Salate u. verschiedene Nachtische. Die Warmen Gerichte waren z.B. Spaghetti bolognese, Kohlrouladen, Putenbraten, Kasslerbraten, Bratwurst, Pangasiusfilet, Schweinebraten, Gulasch. Es gab als Beilagen, Reis, Kartoffeln, Spätzle oder Püree. Gemüse war ´mal Blattspinat, Sauerkraut, Rotkohl, Zucchinigemüse. Es war wirklich alles lecker. Suppe war Tomatensuppe, Minestrone, Soljanka, Blumenkohlsuppe, süß-saure Linsensuppe u. Kartoffelsuppe. Der Altersdurchschnitt lag ca. bei 65-70 Jahren. Es waren auch Familien mit Kindern da, aber eher Großeltern mit Enkeln (dazu bietet das Hotel auch Extra-Konditionen). Unsere 10-jährige Tochter hat aber immer jemanden zum Spielen gefunden. Erreichbarkeit mit Handy war sehr gut, Haustelefon kostet die Einheit 0,25 €, man kann aber direkt mit Durchwahl abgerufen werden. Wir hatten Bombenwetter, durch die Höhe v. ca. 804 m war das eher von Vorteil, denn es war immer recht luftig. Ich nehme an, die preisgünstigste Zeit ist im Sommer, da Schellerhau ein ausgewiesenes Skigebiet ist. Im Winter ist dort Hochsaison. Ich habe die Reise über ein Schnäppchenangebot bei sonneklat.tv über Internet bzw. telefonisch gebucht. Alles hat super geklappt. Mir gefiel, daß man beliebig viele Nächte aufstocken konnte u. selbst den Anreisetag bestimmen durfte. Wir hatten für alle 3 Personen mit HP 271,00 € bezahlt. Hätte man über das Hotel gebucht, hätten wir über 400,00 € bezahlt. Im Hotel ist ein DZ-Preis v. 83,00 € incl. Frühstück ausgewiesen. Das ist das 3-Stern-Haus (ehem. FDGB-Haus Baujahr 1984) nicht wert. Man sollte also immer nach Schnäppchen schauen. Meine Familie u. ich würden immer wieder dorthin fahren!!
Wir hatten ein Standard-Zimmer: kleiner Flur mit Garderobe u. Bügeln, davon ging das Bad ab, ziemlich klein. Wenn man geduscht hat, stand das Bad unter Wasser, denn es gab nur einen Duschvorhang, keine Kabine. Bei der ebenerdigen u. recht kleinen Fläche führte das zwangsläufig zu "Überflutungen". Danach kam das Zimmer, ausgestattet mit einem Doppelbett, 2 Nachttischen, einer Kofferablage u. einer Kommode mit 6 Schubladen. Einen Schrank gibt es nicht. Dann gab es noch einen kleinen runden Tisch u. 2 Sessel bzw. Stühle. Mit der Aufbettung für unsere Tochter war alles recht knapp, reichte aber aus, da wir meistens unterwegs waren. Die Matratzen waren für unseren Geschmack zu weich, die Aufbettung war ziemlich klapprig (zusammenklappbares Gästebett mit sehr dünner Matratze). Da unsere Tochter ein Leichtgewicht ist, war es o.k. Einen Balkon gibt es nicht. Mir fehlten einige Haken im Bad für z.B. Waschlappen oder Fön. Trockenmöglichkeiten für nasse Wäsche oder Handtücher nach dem Baden ist ebenfalls nicht vorhanden. Man kann die Handtücher über die Halterung des Duschvorhanges hängen, sind es aber mehr als 1 Tandtuch sieht es übel aus. Frage mich, wie die Leute das beim Wintersport machen. Den Bikini meiner Tochter habe ich bei geöffnetem Fenter an den Fenstergriff gehängt oder an die Duscharmatur.
Es gibt 2 Speisesäle, eine Bar bzw. Kaffee in der Lobby. Zum Essen habe ich bereits unter Hotel alles gesagt, man konnte morgens v. 7.00 - 10.00 Uhr frühstücken, Sa.u. So. bis 10.30 Uhr. Abends von 18.00 - 21.00 Uhr. Es wurde immer nachgelgt, es fehlte eigentlich nie etwas. Allerdings hatte man bei einigen Gästen das Gefühl, sie hätten Angst, am nächsten Tag bricht in Deutschland eine Hungersnot aus. Die Teller waren vollbeladen, viele hatten Angst, nichts abzubekommen. Die Köche u. Küchenhilfen haben ständig nachgesehen, ob alles noch vorhanden ist, fehlte ´mal etwas bzw. war vergriffen, reichte es, jemanden einen Hinweis zu geben. In kürzester Zeit wurde für Abhilfe gesorgt. Ich habe mich immer gefragt, wann das Personal wohl morgens in der Küche beginnt, bei den Massen an Aufschnittplatten, gekochten Eiern oder Rühreiern. Die Preise in der Bar bzw. abends beim Buffet waren aber happig. Ein Wasser kostete 2,20 € bei 0,2 L, ebenso teuer war ein Saft. Ein Glas liebl. Dornfelder kostete 0,2 L 4,90 €!! Wir haben uns abends eine große Flasche Wasser 0,75 L zu dritt geteilt, Kostenfaktor 4,50 €, also mit Trinkgeld 5,00 €. Unsere Tochter hat dann alle 2 Tage abends Saft getrunken. Die Tische waren alle frisch eingedeckt, hat man sich an einen "benutzten" Tisch gesetzt, kam sofort Personal u. deckte frisch ein. Es gab keine Sitzordnung, man durfte dort Platz nehmen, wo etwas frei war, nur für Reisebusse gab es ausgewiesene Plätze, damit die Gruppen zusammensitzen können.
Das Personal war in allen Bereichen sehr freundlich und hilfsbereit (Rezeption, Service, Zimmerreinigung). Da wir Deutsche sind, kann ich über die Fremdsprachenkenntnisse nichts sagen. Beschwerden gab es von unserer Seite nicht, nur einmal beim Zimmermädchen die Frage, wann die Handtücher gewechselt werden. Ich kenne es sonst so, daß es Hinweisschilder gibt, die Handtücher auf den Boden zu legen, wenn man einen Wechel wünscht. Da hier so ein Hinweis nicht angebbracht, fragten wir nach Handtüchern, wurden daraufhin sofort gewechselt.
Es gibt in dieser Region massenweise Ausflugsziele. In Schellerhau selbst gibt es einen sehr schönen Botanischen Garten, nur zu empfehlen. Der nächste Ort ist Altenberg, ca. 7 km entfernt. Dort ist eine große Sommerrodelbahn, auch dort die ersten Discounter zum Einkaufen (neben dem Hotel ist auch ein kleiner Laden, der zivile Preise hat und alles parat hält). Dresden ist 40 km entfernt, wir sind dort mit dem Bus hingefahren (Fahrzeit ca. 1 Std., fährt man aber mit dem PKW auch). Das Verbundticket für die Familie kostet als Tageskarte 14,50 € incl. aller Verkehrsmittel in Dresden. Günstiger kann man es nicht haben! Prag ist ca. 90 km entfernt, die Fahrt per Bus (über das Hotel organisiert u. sehr empfehlenswert, da tschechische Reiseleitung) kostet pro Person 26,00 €, Kinder 13,00 €. In Dippoldiswalde (Kreisstadt) gibt es ein Lohgerbermuseum, das sehr interessant ist (ca. 20 km). In Geising ist ein sehr netter Wildpark, der seh schön am Hang liegt (ca. 25 km). Ansonsten liegt Glashüttel mit dem Uhrenmuseum in der Nähe, ebenso Erzgebirgskunst in Seiffen. Haben wir aber nicht gesehen, da wir zu kurz dort waren. Ausreichend Infos gibt es aber im Hotel, das Personal gibt hierzu auch immer Auskunft.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab verschieden Angebote durch das Hotel, diese waren wochenweise in der Rezeption angeschlagen. Ich fand das alles sehr übersichtlich. Für die Region u. die Freizeitmöglichkeiten gab es in der Halle kleine Flyer, aber auch Hinweise, die durch das Hotel zusammengestellt waren. In der Halle gab es einen PC, der kostenpflichtig war (1 Std. = 4,80 €). Der Pool war ausreichend, manchmal mit 20 Personen allerdings überfüllt. Beste Zeit war nach dem Abendessen (geöffnet war der Pool v. 7.00 - 9.00 Uhr u. 15.00 - 21.00 Uhr). Vor der Schwimmhalle standen Liegestühle, von denen auch immer einer frei war, in der Schwimmhalle gabe es Stühle u. Liegen.Alles war sehr sauber u. ordentlich.Programm f. Kinder gab es auch immer zwischendurch: Disco f. Kinder, Aqua-Plansching, Wanderungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dörte |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |