Alle Bewertungen anzeigen
Ingo (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2011 • 1-3 Tage • Winter
Ostalgiecharme zu überteuerten Preisen
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Scheinbar ein ehemaliges FDGB Ferienheim oder sowas in der Art, was mit wenig Mitteln versucht wurde, auf gesamtdeutsches Niveau zu heben. Leider ist das meines Erachtens nur mäßig gelungen. Die Anordnung der Zimmer ist unterteilt in zwei "Flügel", von denen es zwei an der Zahl gibt. Mittig ist die Rezeption sowie die Bar. Im ersten Stock befinden sich die beiden Restaurants. Von den endlos scheinenden Fluren gehen die unzähligen Zimmer ab. Wenn man ein Zimmer im hinteren Teil hat, ist man sehr lang unterwegs, wenn man das Hotel verlassen will, da es nur den zentralen Ausgang gibt. Leider ist das Hotel sehr hellhörig, wie in einem Neubau des Ostblocks. Man hört ständig irgendwelche Türen knallen, Leute den Gang entlang laufen und quatschen und das bis spät in den Abend hinein. Ruhe und Erholung gibts in den Zimmern also nicht. Sauber ist das Hotel, ebenso das Restaurant und auch das Hallenbad. Viele Ostdeutsche besuchen dieses Hotel, Westdeutsche waren ebenfalls anzutreffen. Sehr familienfreundlich, somit auch viele kleine Kinder anwesend. Wer in Erinnerungen an frühere Zeiten schwelgen will, ist hier gut aufgehoben. Echter 3 Sterne Komfort ist in den "normalen" Zimmern irgendwie nicht zu finden, da muss man wahrscheinlich noch mehr draufzahlen. Preis-Leistung ist für uns nicht gerechtfertigt. Da sollte das Hotel schnell nachbessern. Uns hat es nicht dazu bewegt, wehmütig an die Abreise zu denken, eher im Gegenteil.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Bett und Flatscreen sind die Pluspunkte. Mangelhaft ist eindeutig das Bad. Erstens muss man eine Stufe hinaufsteigen, um hinein zu kommen. Zweitens ist es mehr als eng. Man kann sich kaum darin bewegen, stößte beim auf´m Klositzen fast an die Wand. Die "Dusche" geht gar nicht. Im Fußboden ist der Abfluss und die Abgrenzung der Dusche mit ca. einem halben Zentimeter Unterschied zum Rest des Bades eingelassen. Alles ist mehr als beengt und keinesfalls 3 Sterne wert. Einen Kleiderschrank gibt es nicht, nur im Vorraum eine Kleiderstange. Der Fernseher steht auf einer Kommode, wo man noch Sachen unetrkriegen kann. Gefährlich muss man die Höhe des Fenstersims bezeichnen. Bei geöffnetem Fenster geht dieser einem durchschnittlichem Erwachsenen nur knapp übers Knie, also nichts mit Ausblick genießen. Den der ist wirklich lohnenswert, besonders wenn die Sonne auf den weißen Hang scheint.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Zwei Restaurants für die Nutzer von Halbpension. Leider waren diese gefühlt ständig überfüllt. Die Tische, besonders die 2 er Tische, sind so eng gestellt, dass man eigentlich gleich beim Nachbarn mit vom Teller essen könnte. Atmosphäre kann man das wirklich nicht nennen. Das Büffet wird in der Hotelwerbung als extrem reichhaltig gepriesen, was wir so nicht bestätigen können. Zwar gab es mehrere Speißen zur Auswahl, aber einerseits waren sie nicht besonders kreativ, so gab es zum Beispiel zwei Tage hintereinander mehrere Sorten von Schaumcreme als Nachtisch. Andererseits sahen und schmeckten die Speißen sehr nach Fertiggerichten, denn frisch Gekochten. Frühstück war auch nicht wirklich abwechslungsreich. Die Getränkepreise sind einfach unverschämt. Ein Glas Früchtetee kostete 2,30€ / ein großes Radler 3,70€ und eine große Srite 4,20€.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war freundlich, wirkte jedoch etwas "unterkühlt" und nicht ganz so herzlich, wie wir es von z.B. österreichischen Hotels gewöhnt sind.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Schellerhau ist ein Ortsteil von Altenberg und von der Stadt 4 km entfernt. Im Ort selbst gibt es direkt unterhalb vorm Hotel einen kleinen Laden, wo man Getränke, Süsskram und ähnliches kaufen kann. Preise wesentlich günstiger als im Hotel. Gibt dann noch ein Kaffee im Ort und einige Pensionen / Gasthäuser. Direkte Shoppingmöglichkeiten leider nicht vorhanden. Zum Skihang ist es knapp 500m, die in Skischuhen und mit Ski / Board ziemlich lang werden können. In Altenberg gibt es noch einen Hang sowie die Bobbahn, auf der man selber fahren kann, leider nur dienstags. Ausflüge werden im Hotel angeboten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Unterhaltung für Erwachsene gab es ebenso wie Familienprogramm. Kinderanimation gab es ganztägig, haben wir aber nicht genutzt. Ski,Board und Rodel konnte man direkt im Hotel ausleihen. Hornschlitten kostete z.B. 5,-€ pro Tag. Tischtennisräume, Fitneßraum, Wii Spielzimmer waren in den Fluren des Flügel "Dresden" untergebracht. Im ersteren spürt man noch deutlich den DDR Baustil. Lüften ging zum Beispiel ganz schlecht, weil man Angst haben musste, das uralte Fenster nach dem mühsamen Öffnen nicht wieder zuzubekommen. Der PC zur Internetnutzung stand direkt gegenüber der Bar auf dem Gang, der zu den Zimmern führte, neben der Tafel zu den angebotenen Aktivitäten. Noch öffentlicher geht es eigentlich kaum. Das Hallenbar erreicht man über einen Glasverbindungsgang. Auch hier schlägt einem der Ostcharme entgegen. Zum wirklich schwimmen ist es zu klein, ebenso für die Masse der Besucher.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ingo
    Alter:36-40
    Bewertungen:9