- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gemütliches Garni-Hotel, teilw. sehr alte und schöne Architektur von außen und im Treppenhaus, Eingangs- und Frühstücksbereich modern, Zimmer sind zweckmäßig und sehr sauber. Es sind viele Nationalitäten vorhanden aller Altersklassen. Das Wochenendarrangement buchen: Übers Wochenende 3 Übernachtungen (Freitag Ankunft und Montag Abfahrt) inkl. Frühstück und Berlin-Welcome-Card für unschlagbare 99 EUR. Hier ist das Preis-Leistungsverhältnis optimal, besser gehts nicht. Die regulären Zimmerpreise finde ich etwas hoch angesetzt.
Die Zimmer waren zweckmäßig und sauber, mit TV und Badezimmer (Dusche), einem Sofa und einem kleinen Couchtisch, außerdem ruhig gelegen. Es gab keinen besonderen Komfort, den haben wir aber auch nicht erwartet. Die Badbeleuchtung war defekt (s. o.)
Das Frühstück war vollkommen ok, hartgekochte Eier, verschiedene Brötchensorten, Käse, Marmelade, Kuchen... was halt alles dazu gehört. Natürlich darf man jetzt kein Riesenbuffet erwarten, man wird aber lecker satt.
Wir haben morgens eingecheckt und konnten unser Gepäck in einer kleinen "Rumpelkammer" abstellen bis zum Zimmerbezug. Am Empfang gibt es viel kostenloses Infomaterial über die Stadt und Ihre Sehenswürdigkeiten, auch die Berlin-Card kann hier erworben werden. Das Personal war ganz nett. Einziges Manko: Wir waren 3 Nächte in dem Hotel, und unsere Badbeleuchtung war defekt. Dies haben wir direkt nach unserer Ankuft gemeldet. Passiert ist leider nichts, auch nach mehrmaligem Beschweren wurde nur mit der Axel gezuckt, der Hausmeister wäre eben nicht im Haus. So mussten wir 4 Tage mir einer winzigen Alibert-Beleuchtung klar kommen. Hier hätte ich mir wirklich besseren Service gewünscht. Ansonsten war aber alles ok.
Direkt umd die Ecke ist der Ku'Damm mit KaDeWe und vielen Shops und Galerien. Ebenfalls in 2 Gehminuten ist man an einer U-Bahn-Station, von wo aus man eine gute Anbindung in die anderen Stadtteile der Hauptstadt hat. Also ein super Standort, um Berlin zu entdecken. Vom Flughafen aus ist man ruck-zuck mit dem Bus am Bahnhof Zoo. Hier entweder noch eine Station mit der U-Bahn fahren, oder zu Fuß ca. 10 Minuten zum Hotel gehen. Der einzige Nachteil ist, dass es auf dem Ku'Damm selbst nicht sehr viel Nachtleben gibt (was mich auch gewundert hat). Wenn man also Wert darauf legt, nachts durch Kneipen und Bars zu ziehen und nicht mit U-Bahn oder Taxi fahren möchte, sollte man sich lieber ein Hotel in Berlin-Mitte suchen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |