- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt direkt am Achensee. Der Wellnessbereich geht direkt in das malerische Gewässer über. Die Architektur der Gebäude ist gut in die Natur eingepasst. Trotz der ca. einhundertvierzig Zimmer entsteht nie der Eindruck, einem hektischen Hotelbetrieb ausgeliefert zu sein. Die einzelnen Servicebereiche arbeiten Hand in Hand, und man fühlt sich von der ersten Minute gut aufgehoben und aus dem Alltag herausgerissen. Gästestruktur: vorwiegend Gäste aus den deutschsprachigen Ländern, viele junge Paare, auch Familien mit Kindern
Dem Standard dieses Hotels entsprechend
Das Frühstücksbuffett wird sehr abwechslungsreich und mit Speisen in sehr hoher Qualität gestaltet. Trotz der großen angebotenen Vielfalt, werden auch individuelle Wünsche gern erfüllt. Auch die Angebote für Halbpension bewegen sich auf sehr hohem Niveau, ideenreiche, hochwertige Menüs oder Buffetts. Einziger Kritikpunkt: Im Restaurant gibt es sehr viele Tische für nur zwei Personen, was für Paare auch angenehm ist. Diese Tische stehen jedoch so eng bei einander, dass man jede Bewegung, jedes Wort von den linken und rechten Nachbarn life erlebt. Überhaupt macht das Restaurant zu den Abendessen einen überfüllten Eindruck. Man muss an jedem Abend am selben Tisch Platz nehmen, so dass man keine Chance hat, auch einmal an der Fenstseite, mit Blick auf den See, zu sitzen, wenn man dafür nicht "eingeteilt" wurde.
Die Freundlichkeit des Personals wirkt nicht aufgesetzt, sondern kommt wohltuend natürlich rüber. Der Gast ist König, trifft für dieses Hotel voll zu. Für Beschwerden gab es keinen Anlass.
Ausflugsmöglichkeiten bietet zunächst der Achensee selbst: Dampferfahrten oder alle Möglichkeiten, sich selbst wassersportlich zu betätigen. Auch kann der See von beiden Seiten umwandert werden, immer die Kulisse der Alpen vor Augen. Direkt am Achensee lässt sich eine kleine Zahnradbahn besteigen, die ihre Fahrgäste am See entlang und durch die Wiesen, Berge und Orte "entführt". Aber auch mit dem Rad kann die Umgebung erkundet werden. Das zauberhafte Innsbruck liegt nur eine halbe Autostunde entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir waren schon in sehr vielen Wellness-Hotels, aber der Spa-Bereich dieses Hotels ist der beste, den wir bis jetzt kennen gelernt haben. Er reicht über zwei Etagen, ist aber in viele Räume unterteilt, die sich in ihrer Individualität übertreffen. Überall gibt es Möglichkeiten, sich vom Schwimmen oder den Saunen zu erholen, ausreichende Liegen, Himmelbetten, Strandkörbe, Sessel etc., immer mit Blick auf den See, die Berge oder die sehr gepflegten Hotelanlagen. Außen-, Innen- und Wirlpool mit angenehmen Temperaturen sorgen dafür, dass es zu keinem Gedränge im Wasser kommt. Überall geht es ruhig und angenehm zu.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rose-Ulrike |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |
Sehr geehrte Rose-Ulrike vielen herzlichen Dank für Ihre ausführliche und sehr gute Bewertung auf holidaycheck. Schön, dass Sie Ihren Urlaub im Fürstenhaus genossen haben. Zu Ihrem einzigen Kritikpunkt nehme ich auch gerne Stellung, das Platzangebot im Restaurant ist nicht zu 100% zufriedenstellend, da einige Tische sehr nah aneinander stehen und dadurch teilweise die traute Zweisamkeit zu kurz kommt. Aus diesem Grund schließt das Travel Charme Fürstenhaus am 23.Oktober bis zum 20.Dezember seine Tore, um das Restaurant umzubauen. Ab dem 21. Dezember starten wir mit mehr Platz beim Essen für unsere Gäste in die Wintersaison. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich vom Umbau selbst ein Bild machen und wieder als Gast ins Fürstenhaus kommen - wir freuen uns auf Sie ! Bis dahin verbleibe ich mit herzlichen Grüßen vom Achensee Wilfried Denk mit dem gesamten Team -Gastgeber & Direktor- P.S. Übrigends gibt es bei facebook.de eine Fan-Seite des Fürstenhauses und dort findet man, tagesaktuell, alle interessante Themen zum Hotel.