- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt in bevorzugter 1A-Lage an der Seebrücke Grömitz mit direkten Zugang zur Grömitzer Welle. Parkplätze sind vorhanden wenn gleich hier ordentlich mit 11,- Euro pro Tag abgegriffen wird,- egal ob der PKW draußen oder im Parkdeck steht. Die 222 Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet wenn auch nicht 4 Sterne konform. Hier fehlt es doch erheblich an den Standartvorgaben des Hotel & Gaststättenverbandes (www.hotelsterne.de/kriterien.html) wo man das nachlesen kann was so 4* eigendlich beinhalten sollte. Dazu weiter unten mehr. Vom Hotel aus kann man alle Unternehmungen gut erreichen,- alles ist in unmittelbarer Nähe fußläufig erreichbar. Ein Nivea-Spa ist dem Hotel angegliedert,- allerdings sollte hier im voraus von zu Hause aus geordert werden, da hier Termine vor Ort nicht zu bekommen sind. Das Hotel hat auch einen eigenen Zugang zur Grömitzer Welle mit Saunabenutzung. Ein Restaurant mit Frontcocking, Bar mit Separébereich, Terrassenbewirtung mit Loungeambiente und alles mit barierefreien Zugängen und Aufzügen. Allerdings sind die Zimmer wohl nicht Rollstuhlgerecht ausgelegt da das Bad sowie die Toilette nebst allen Durchgängen für Selbstfahrer nicht so geeignet und einfach zu eng sind.
Die Zimmer sind aufgeteilt in einen Eingangsbereich mit angrenzenden Bad/Toilettenbereich in einem Glaskasten, sowie einem Einbauschrank. dessen Tür auch als Badezimmertür herhalten muss. Allerdings sind hier trotzdem alle Geräusche hieraus gut hörbar. Die Hinterhofatmosphäre ist absolut erbärmlich und mal so als Tipp: Stellt man dort paar Kübelpalmen hin macht es 1. einen besseren Eindruck,- 2. muss man den Nachbarn gegenüber nicht beim Umziehen zuschauen. Hier liegt eigentlich auch die bauliche Crux drin. Alle Zimmer die in den Innenhof zeigen, können,- da es an Tagesgardinen fehlt,- nur mit den schweren blick dichten Vorhängen vor Einblicken geschützt werden. Ist im Hochsommer absolut sinnbefreit und im Winter ebenfalls, da man dann zusätzlich wohl noch das Zimmerlicht an hat. Das Bad ist für Konfektionsgröße 40/44 der Damen und Männer bis ca. max. 56 ausgelegt,- danach wird´s dann schon arg eng im Kasten. Die Toilette selbst ist spartanisch aber zweckmäßig ausgestattet,- aber ohne Haltegriff für ältere Mitmenschen. Eine Kofferablage gibt es nicht,- hier muss das Sofaelement herhalten,- einen zweiten Nachttisch vermisst man ebenfalls,- es sei denn man hat sowieso keinen Wecker mit,- stellt für Nachts nicht sein Wasserglas mal ab oder möchte dort seinen Schmuck etc. ablegen. Nun denn,- ist halt eben nur ein 4* Hotel,- was will man da schon groß erwarten. Dafür sind die Betten OK aber die Klimaanlage,- die zentral gesteuert wird,- ist wirklich ein Witz. Erstmal ist sie laut und stört,- falls benötigt,- die Mittagsschläfer. Dann wird sie ab 19:00 Uhr ausgestellt weil die Gäste sich zu Recht über diese Ruhestörung des Nachts beschwert haben. Also wird sie ausgestellt,- auch wenn es draußen 30°+ haben sollte. Offensichtlich spekuliert man dann darauf das die Gäste ins kostenpflichtige Wellnessbad abtauchen oder sich zumindest am Kiosk in der Lobby kostenpflichtige Getränke holen denn eine Minibar sucht man im 4* Hotelzimmer vergebens. Aber findige Mitbewohner haben da die passende Lösung gefunden,- siehe die Bilder aus dem Hinterhof. Das nenne ich mal Erlebnisurlaub, zumal man nie weiß ob beim Rausschauen nicht von irgendwo ein Handtuch geflogen kommt. Dafür entschädigt aber der große Flachbildschirm mit Sky-Fußball,- wenn man drauf steht und Mann/Frau gemeinsam schauen wollen. Schlecht wenn einer früher schlafen will und durch die Vorhänge im Dunkeln schlummern will und der Partner möchte noch fernsehen. Der guckt Buchstäblich in die Röhre weil: Geht nicht. Fazit: Viel gewollt aber nichts zu Ende gedacht.
Hier scheiden sich die Geister. Ist Frontcocking erst mal ne´ feine Sache, entpuppt sich dieses doch eher als "Zusammenwerfen abgewogener Zutaten". Die Pizzen sind OK, gut belegt und schmackhaft, die Nudelgerichte,- obwohl frisch erhitzt,- haben so das Flair einer Kantine mit Regalfeeling. Die Nudeln wurden wohl küchenseitig vorgefertigt, abgewogen in Tüten gepackt damit die "Fachkraft" sie nur noch erwärmen muss und entsprechende Inhalte zugibt, die ebenfalls vorgefertigt sind. Also DAS ist KEIN echtes "vor dem Gast kochen" sondern nur ein zusammenwurschteln. Nun ja,- wie bereits erwähnt,- eben NUR 4*,- da sind Fachkräfte halt nicht angesagt bei der Preislage. Nun zum Frühstück oder besser gesagt zur Abfertigung der Schlafinsassen. Erstmal muss ein Tisch ergattert werden da der Kantinenbereich(ja,- Kantinenbereich) hoffnungslos überfüllt ist. Hat man den muss einer am Tisch bleiben zur "Sicherung" während der andere Hungrige sich nun durch die anstehenden Teilnehmer wuseln muss. Will man frisches Rührei,- anstehen, will man Kaffee,- anstehen und überhaupt ist anstehen offensichtlich die Hoteldisziplin schlechthin. Null Organisation,- und die Kaffeemaschinen(Automaten) sollten zumindest halbwegs das raus geben was man wünscht. Cappuccino gefälligst?,- denkste,- Espresso kriegste,- siehst sowieso so müde aus. Anderer Automat,- Kaffee gedrückt,- Milchkaffee gibts. Nun ja,- dann eben Milchkaffee. Der Wurstaufschnitt ist ähnlich dem Aldisortiment,- Lyoner "Gummiwurst" und wer Glück hatte auch mal ne´Salamischeibe". Räucherlachs,- nur solange der Vorrat reicht,- danach gab es halt Matjes. Aber die Konfitüre hat alles wieder raus gehauen,- alles da,-alles drin. Müsli,Milch und Scheibenkäse einfacher Machart. Dafür gabs aber noch einen Brie zum selber zerfleddern,- denn so sah er dann auch aus. Obstsalat,-frisch,- Joghurt ebenfalls vorhanden. Dann die Servicekraft,- oh Mannnnnn. Während der Service am Abend vorher sich der Selbsthypnose hingab und im Halbschlaf den Überblick verlor hat die morgendliche "Crew" wohl Adrenalin gespritzt bekommen oder war auf Droge. Die Tische wurden förmlich im Tiefflug abgeräumt,- egal ob man noch aß oder nicht. Hier wurde man dadurch ständig gestört,- allerdings ohne mal einen guten Morgen zu wünschen oder ähnlichem,- hätte ja auch über "WhatsApp" gemacht werden können falls das jetzt modern ist. Apropos Handy: Da gibt es leider solche Zeitgenossen die auch noch mit vollem Mund, Kaffee schlürfend das Handy an der Backe klemmen haben und lautstark ihre Privatgespräche führen während aus den "Bose-Lautsprechern" aus der Decke die Beschallung hervorragend funktioniert und die Allgemeinheit zum einen, auf Grund der Umgebungslautstärke, die eigene Kommunikation lautstark anhebt oder die Anderen als Mithörer zum Privatgespräch verdonnert werden. Ob man das in den Griff bekommt? Na klar,- wenn man will und für so was ein Händchen hat,- aber es ist nicht meine Aufgabe hier Tipps dazu abzugeben.
Tja, das ist nun so eine Sache da im Resort. Das Check-In war schon mal so gestaltet wie es nicht sein sollte. Erstmal war die Reception nur mit einem Mann,- hemdsärmelig hochgekrempelt,- bestückt und dieser gute Mann war auch noch hoffnungslos überfordert weil gleichzeitig mit uns noch 2 weitere Familien einchecken wollten. So standen wir aufgereiht am Tresen und der gute Mann fragte uns nach dem Namen. Zuerst wurden wir nicht gefunden, dann, oh Wunder, doch und nun wurden wir laut vernehmlich für alle anwesenden Einchecker nach Wohnort, PLZ, Straße, Namen der Mitreisenden, Geburtstag und Kreditkartennummer befragt. Ja DAS nenne ich doch mal praktizierten Datenschutz und gepflegte Privatsphäre. Wozu, in Gottes Namen, habe ich eigentlich online gebucht und habe dort alle Daten angegeben??? Dann hätte doch mein Personalausweis gereicht,- nur DEN wollte niemand sehen,- da hätte ich auch als Friedel Wurst mit geklauter Kreditkarte dort wohnen können,- hätte niemand gemerkt. Apropos gemerkt: wer sich mal ne´n Longdrink gönnt und lässt das aufs Zimmer buchen kann hier ruhig eine Zimmernummer vom Nachbarn angeben,- wird eh´nicht kontrolliert. Erst beim Auschecken wird der Belastete dann dumm dreinschauen. Im Ganzen muss auch gesagt werden das man den Eindruck gewinnen muss das hier ausschließlich mit ungelernten Personal agiert wird. Soviel Inkompetenz ist schon erschreckend,- da kann eine Servierkrafr nicht mal 2 Gläser auf dem Tablett verschüttungsfrei servieren,- fehlt jeglicher Überblick über das zu bedienende Revier (1.Abend sind wir nach mehrmaliger Meldung unsererseits nach 40 Minuten ohne Bestellung gegangen,- im Übrigen mit uns noch 2 weitere Tische). Im Restaurant welches auch als Frühstücksraum fungiert blickt keiner auch nur ansatzweise durch. Hier fehlt eindeutig ein gelernter und geschulter Restaurantleiter/Fachmann/Frau,- nur SO wird das nichts mit den "Quereinsteigern". Nicht umsonst sind in der Gastronomie ausschließlich Lehrberufe angesagt,- es sei denn, man will dieses Null-Niveau halten,- zumindest sollte man mal eine Getränkelehre in Erwägung ziehen denn außer Bier,Wasser,Cola,Brause gibt es vom Bedienpersonal keine Empfehlungen,- z.B. beim Wein. Der Zimmerservice,- welcher meist von männlichen Teilnehmern der Zimmerkosmetik absolviert wird,- hält sich mit der üblichen Durchführung dieser anspruchsvollen Tätigkeit vornehm zurück. Ob es hier überhaupt ein sogenanntes professionelles Housekeeping gibt, entzieht sich unserer Kenntnis obenso ob Handtücher gewechselt werden oder nicht. Meine Herzensdame hat das dann selbst erledigt in dem sie besagte Handtücher vom "Zimmermann´s" Bestückungswagen gegen 15:00 Uhr nahm. Die Dusche,- obwohl ja erste 1,5 Jahre alt,- ist vom Kalk übermannt worden (siehe Bild) und ist während unserem Aufenthalt auch nicht davon befreit worden. Einfach ohne Worte..... 4 Sterne??? Paaahhhh.... Aber es gab auch ne´n Lichtblick. Noch nie bin ich sooo schnell und lautlos ausgecheckt worden wie in diesem Hotel. Keine Nachfrage ob wir zufrieden waren oder ähnlichem,- wahrscheinlich schon drauf geschult worden ja nicht nachzufragen. Ob wir wiederkommen? Die wollten das gar nicht wissen!! Ich sag´s aber trotzdem: NEIN!
An der Lage gibt es nichts zu meckern und wer Grömitz als Urlaubsziel auserkoren hat wird sich auch an der Umgebung erfreuen können. Tennisplätze, diverse Shoppingmöglichkeiten, gute und auch preiswerte Restaurantbesuche,- alles soweit vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wenn man Grömitz kennt gibt die Umgebung noch einiges her. Cismar z.B. wäre so ein Ort,- Timmendorf mal einen Besuch abstatten und im "Kaffee wichtig" einkehren und hinterher ablästern,- das tut gut. Im Hotel selbst erwartet den Freizeitbeschäftigungssuchenden (was für ne´ Wortschöpfung) ein Feuerwerk von Betätigungsmöglichkeiten. Da wäre zunächst einmal der SPA-Bereich vom Nivea-Shop. Wer ohne Vorbuchung dort allerdings aufschlägt hat schlechte Karten oder besser keine Eintrittskarten. Uns war es leider nicht möglich während unseres Aufenthaltes irgendetwas,- egal was,- zu bekommen,- alles ausgebucht !?!?! Wir hatten extra deswegen in dem Hotel eingecheckt und dann sowas,- unbeschreiblich. E-Mail Anfragen wurden übrigens hierzu,- weil ich sowas fast geahnt hatte,- bis heute nicht beantwortet,- das nenne ich mal Kundenservice der Spitzenklasse und soll auch nicht unerwähnt bleiben. Aber es gibt auch "Hooverboards" im Hotel. Ob man die auch einzeln anmieten konnte wurde uns leider nicht offenbart und wer nichts mit dem Begriff,- weil so modern englisch,- anfangen kann, soll mal nach elektrischen Balance Roller googeln. Tja,- auch nicht so das Richtige??? Na dann ab in die "Grömitzer Welle". Das Hotel hat einen eigenen Zugang zur Welle was erstmal kostplichtig aber lobenswert ist. Bademäntel müssen für Bares geordert werden, es sei denn, man ist preisbewusst und selbstbewusst. Dann, ja dann kann man auch ohne diesen Umhang durch das Hotel wandern und mit seinem unanhnsehnlichen, in viel zu enge Badekleidung schwabbelnden Körper fahrstuhlfahrend, durch die Lobby stampfend und schnaubend an verduzten Mitmenschen vorbeigehen. Das war fur uns bewusstseinserweiternde Freizeitgestaltung für die Augen. Das nicht alle Models sein können/wollen ist mir schon bewusst,- aber etwas Stilvoller darfs dann doch schon sein. Ausflüge in die Umgebung können mittels Flyer im Foyer in Eigenregie organisiert werden,- weitere Annehmlichkeiten sind uns wohl entgangen auf Grund des Überangebotes. Gut das Grömitz mehr zu bieten hat,- einfach mal den Veranstaltungskalender auf der Grömitz-Webseite aufschlagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Thomas. Danke für Ihr sehr, sehr ausführliche Bewertung. Wir nehmen uns gerne Ihrer Kritikpunkte an, allerdings möchte ich Ihnen noch einige Punkte bezüglich unseres Resorts erklären. Unser Resort ist nicht nach der DEHOGA klassifiziert und wir präsentieren uns auch nicht damit. Dennoch haben unsere Zimmer 24qm und werden täglich gewissenhaft von unseren Mitarbeitern gereinigt. Möchten unsere Gäste, so ist es weltweit üblich, frische Handtücher, werden diese als Zeichen für die Reinigungskraft auf dem Boden im Badezimmer platziert und entsprechend erneuert. Alle Produkte, die wir unseren Gästen im Restaurant anbieten, ob nun Frühstück, oder Abendessen sind von namhaften Lieferanten, die ihr Sortiment deutschlandweit und über die Grenzen hinweg anbieten. Diese mit einem Discounter zu vergleichen ist daher für mich nicht nachvollziehbar. Von der abfälligen Bemerkung über meine Mitarbeiter und Gäste in Ihrer Bewertung möchte ich mich ganz klar distanzieren und werde diese auch nicht weiter kommentieren. Stanislav Bayer, Resort Manager