Alle Bewertungen anzeigen
Mario Surek (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2014 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel: Das Hotel steht seit dem 01.11.2022 unter neuer Leitung (Quelle: Hotel, Dezember 2022).
HATTU BROT VOLUMEN 2.- UPDATE VERSION 2014
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Vorwort: Hotelsterne sind auseinanderdividierbar, der Preis macht die Musik! Als Link gibt es unseren Eindruck vom letzten Jahr und anschließend, die Bewertung von 2014! http://www.holidaycheck.de/hotelbewertung-Club+Calimera+Serra+Palace+HATTU+BROT+WAS+GUCKST+DU-ch_hb-id_11218383.html Probleme mit ägyptischen Gästen waren für uns nicht mehr relevant, da kaum noch welche vor Ort waren. An den ersten zwei Tagen bekamen wir jedoch einen Eindruck dessen, was andere Urlauber erleben mussten(Gedächtnisprotokolle mit mehreren Gästen vorhanden). Das geht gar nicht und man muss sich echt überlegen was man will, Calimera Standard oder Afrikanisches Schlachtfest… Der Oberkellner im Hauptrestaurant des Calimera Reataurant hatte sich unserer Meinung nach geschämt, für das Benehmen, einiger Gäste, was da vor unseren Glubschi Augen beim abendlichen Dinner passiert ist!!! In den Details möchten wir uns hier und jetzt nicht äußern, wir sind der sicheren Meinung, dass der eingesetzte deutsche GENERALMANAGER THOMAS einen guten Job macht und die bestehenden Probleme zeitnah lösen wird! Daher haben wir uns, nach Beratung, zu einer Weiterempfehlung des Hotels entschlossen(5 Calimera Freunde und zusätzliche Freunde & Gäste). Dieser Entschluss war nicht einstimmig, dass akzentuieren wir an dieser Stelle!!! Die 12 verschiedenen Rutschen im Aqua Park sind Klasse und besonders für die kleinen Nasen ein besonderes Highlight! Die Hotellobbys sind gut gestaltet und ein guter Service, auch in deutscher Sprache, findet statt! Da sollte man aufpassen: blaues Armband eingeschränkt für Club Calimera und der angrenzenden Hobbit- Stadt. Besucher/ Gäste aus der Hobbit- Stadt haben an der Strandbar auf dem LTI-Gelände(geführt von Chef Leuchturm Rafeek (Rafael), Caddy Shaddy der Ruhepool, Girgis und Clown Ferdinand Fady(Warum nicht, Hattu Brot, in DDR(CSSR)-Zeiten gab es den Clown Ferdinand, nun gibt es hier im Calimera Akassia exklusiv Clown Fady, wenig Worte und trotzdem eine ganze Menge Spass) nur Zugang bis 18 Uhr. Und wenn der MOND (Exklusiv Bild von Hattu Brot 2 von Jörg & Marko) aufgeht, müssen die Gäste zurück in ihre Hobbit Stadt, Schade eigentlich!!!Danke, nochmal diesem 4-er Team, Sie haben eine ganze Menge rausgeholt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! LTI- Strandbar- leichte Hintergrund Musik (zb.Chill) Raum Tischtennis- geht gar nicht! Taifun Tisch, wie in anderen Calimera >Hotels Standards fehlt, gegen Bezahlung! Animationsteam checken, so geht das nicht! Thomas bitte mach es möglich!!! Liebe Grüße aus Halle/Saale/ Leipzig/ Berlin/ Stuttgart/ Koblenz/ Regensburg/ Wien und von Martina (mal bitte noch Deine Adresskontakt zukommen lassen cornelia.giessler1@gmx.de)!!!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Natürlich sind die Zimmer in die Jahre gekommen, hier besteht zeitnah Handlungsbedarf. Unsere Unterkunft war unmittelbar am Meer im LTI Bereich. Klimaanlage funktioniert auch, wenn man die Balkontür offen hat und am schlausten, trennt man hierzu die Karte vom Schlüssel und man kann, auch wenn man nicht zu Hause ist, die Zimmertemperatur unten halten. Die betten haben eine angenehme Federung und mit lustigen Getränken, findet man schnell einen erholsamen Schlaf. Unruheherde zu nächtlichen Stunden waren nicht vorhanden. Tresortür nicht offen stehen lassen, denn damit verbunden lässt man nämlich gerne die Schranktür offen stehen und wenn man aus dem Bad kommt, kann es durchaus am Köpfchen einschlagen, besonders dann, wenn man mit lustigen OUZO seine Pfeffis (Zähne) putzt. Hier hat natürlich Mr. ab und zu Zahn(besondere Highlights) einen entscheidenden Vorteil… Alias Zimmerboy: Verantwortlich für die Zimmer 5604/05 in der oberen Bungalowanlage der 5000-er Nummern, er stellte sich vor und das ist prima. Eine ausreichende Zimmerreinigung fand statt und entsprechende Wünsche wurden bei Bedarf umgesetzt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Restaurants und die Lobby sind gut geschnitten und es bot sich zu allen Mahlzeiten ausreichend Platz für alle Gäste. Die Vielfalt der Speisen, nun ja, gefährlich sich da festzulegen, es gab Höhen und Tiefen, man muss hier die Kirche im Dorf lassen, nach oben ist hier sicherlich Luft! Qualität der Speisen war in Ordnung, hier werden konsequent die ägyptischen Standards in dieser Hotelkategorie umgesetzt. Ein Aqua-Med Besuch im Spezialitäten Restaurant am Mittwoch dem 17.09. überzeugte uns nicht! Das Beste an diesem kulinarischen „Dinner“, waren die eigenen Impressionen und nicht gestellten Lacher. Conny: Wir haben für Sonntagmittag, wo wir wieder in Deutschland sind, noch Rumpsteaks eingefroren- Ute: Medium oder Durch???... Olle Marko- Ehemann von Ute: Wir haben bei uns für Sonntag nur noch 2 Suppen eingefroren- Ute seine Frau: Davon weiß ich doch gar nix, Beutelsuppen???.... Man kann davon ausgehen, dass OUZO und SONNE eine gefährliche Mischung bilden! Enttäuscht waren wir besonders an diesem Abend vom Oberkellner (der bei weiteren Momenten sehr negativ in Erscheinung trat) und vom Tischkellner, wo nix, aber auch nix gut war!!! Wir wählten Menü 1- Rinderfilet- Gesamtnote: nicht bewertet- bitte unbedingt verbessern!!! An den Bars wurden die täglichen Kontrollen (Mittag) durch die entsprechenden Managern/ Abteilungschefs konsequent umgesetzt. Das Mittagsangebot kann verbessert werden (Hauptrestaurants und Beachrestaurant), hier empfehlen wir, Sir Mohammed ab 15 Uhr an der Beach- Bar (Hobbit Stadt), mit leckerem Hähnchenfleisch im Fladenbrot und lustige Hamburger runden das kleine Angebot ab, aber vollkommen ausreichend, damit die heimatliche Waage nicht total ausrastet und die Glubschi Augen zudrückt… Mohammed zeigt seine Stärken besonders dann, wenn man ihm was entgegen bringt, kühler Ausdruck, aber ein weiches Herz! Es gibt Kellner/ Köche die mehr Smiley zeigen, dass ist vollkommen richtig, aber unterschätzt Mohammed nicht! Mittags erreichte das Beachrestaurant und die beiden Hauptrestaurants nur eine durchschnittliche Note.


    Service
  • Gut
  • Der Service ist bereits in den anderen Kapiteln involviert. Hier unsere Wertung zu den Kellnern in den beiden Hauptrestaurants, Calimera Kellner süüüüper, IST- Kellner lalalala…….Sollte uns das nicht zu denken geben… fleißige Gärtner runden das Hotelangebot ab, ein wenig schüchtern, aber wenn man selber mal grüßt, bekommt man auch einen Smiley zurück. In diesem Zusammenhang erinnern wir gerne an den Kinoerfolg vom letzten Jahr mit C. Waltz und Django und seinem schwarzen Humor bei dem Spruch: IHR ARMEN TEUFEL… Hier nochmals unsere Bestätigung, dass der eingesetzte Reiseleiter( T-Shirt England) von ITS alle Ansprüche und entsprechende Wünsche in harmonisierender Weise umsetzt, mit klar definierten deutschen Sprachkenntnissen!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel befindet sich 45 min. vom Flughafen entfernt, jenseits von Gut und Böse, weit entfernt von lärmenden Einkaufsstraßen und Teppichläden. In unserem Fall wurde das Hotel, als drittes angefahren. Zusätzlich bekamen wir die Information, dass wohl russische Gäste auf dem privaten Flughafen in Marsa Alam nicht zugelassen werden. Hier ist die Besetzung während unserem Aufenthaltes vom 6-20.9.2014: Deutsch zirka 70 Prozent, Slowakei, Austria, Belgien, Italien und dann noch die Ägypter, aber bereits ab dritten Tag in der Minderheit! Ägypter haben eine andere Mentalität, auf einem Ausflug lernten wir auch Zurückhaltung und Wertschätzung kennen, hier im Hotel, war allerdings diese Charakteristik nicht zu erkennen. Aufgepasst! Vodafone Card- rechts neben dem Duty Free beim Check In – Prepaid Karte zum Beispiel 20 Euro für 40 min. telefonieren nach Deutschland (entspricht 50 Cent pro Minute- deutsche Netze zirka 3 Euro pro Minute), ebenso eine Prepaid Internet Karte. Tabak Shop beim Check In Marsa Alam, 11 Euro für eine Stange L&M, 17 Euro für Davidoff , auch SLIME LINE für die Mädels besonders lukrativ!!!! (Duty Free Leipzig zirka 40 Euro, Flugzeug zirka 27 Euro). Alles ausgezeichnet in U.S.Dollar, bezahlbar in EURO kein Problem. Ebenso das Tauschen in Ägyptische Pfund ist n i c h t unbedingt erforderlich!!! Geschmack der ägyptischen Zigaretten- Original!, Nachteil, hatten auf jeder Schachtel Mundpilz droff (erinnern in diesem Zusammenhang an HATTU BROT TEIL 1- SCHEIDENPILZ), http://www.holidaycheck.de/hotelbewertung-Club+Calimera+Serra+Palace+HATTU+BROT+WAS+GUCKST+DU-ch_hb-id_11218383.html Bilder die nach kosmetischen Operationen verlangen…(in der EU zum Glück noch nicht Standard)


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    ITS- Reisen an verschiedene Reiseziele werden wie immer zahlreich angeboten, man kann, aber man muss nicht! Und wenn man sich zu einer Tagestour entschieden hat und man erkrankt kurzfristig (ganz beliebt sind Durchfallerkrankungen), dann bitte am selben Tag dem Reiseleiter ( Name war bekannt, leider aus dem Beutel gefallen, aber ein s e h r g u t e r Mann, mit entsprechenden Gaben) den Ausfall melden und man bekommt den Reisepreis in voller Höhe zurück. (Viele Grüße gehen hier nach Austria und die Hauptstadt Wien, unseren Nachbarn, die es hier getroffen hatte). Die Ziele sind vom Hotel aus, teilweise sehr weit entfernt, das ist ein entscheidender Nachteil! Problematik Schnorcheln: Im Hotel sehr wetterbedingt hatte die rote Flagge einen festen Platz während unserer 14 Tage Aufenthalt eingenommen. Es gibt zahlreiche Alternativen neben der BADEWANNE am Hotelstrand. Links neben dem Hotel ist eine alte verlassene Hotelanlage (bewacht von einem Security- einfach Kuchen mitnehmen und er freut sich, als ob er Vater und Opa gleichzeitig geworden wäre) und ein langer breiter Strand, wo zahlreiche Fischarten auf ihre Entdeckung warten. Der Tipp kam übrigens von einer Stuttgarter Family, herzlichen Dank nochmals dafür! Ein Besuch der DISCO ist Geschmacksache, eigentlich ein idealer Ort direkt am Strand (hinter dem Beach- Restaurant). Wir hatten zweimal es versucht, aber keinen Gefallen gefunden, eventuell sind wir ja schon zu alt mit über 40 und schweben schon galaktisch in anderen Dimensionen. Thematik Animation: Mehrere Freunde und Gäste (Regensburger Big Family inklusive Uropa und Uroma, Stuttgarter Family, Martina & Jörg) teilten die Meinung, dass es hier dringend Handlungsbedarf gibt!!! Calimera Group Qualitätsanspruch konnte hier definitiv nicht umgesetzt werden!!! Tischtennisplatten in einen Raum zu stellen, geht überhaupt nicht! Tischtennisturnier nach paar Minuten zu beenden, geht überhaupt nicht! Eine Sondierung der entsprechenden Aufgaben, sollte zeitnah unbedingt umgesetzt werden! Wir haben, auf Grund zahlreicher Calimera Besuche, einfach bessere Teams kennengelernt und das sollte man hier nicht verschweigen!!!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mario Surek
    Alter:46-50
    Bewertungen:8