- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde an vielen Stellen renoviert und wie bereits beschrieben fehlen in einigen Komplexen noch die Badezimmer. Gäste deutsch, französisch und am Ende teilweise bulgarisch. Die Franzosen haben rote Bändchen und konnten somit von den französischen Animateuren besser identifiziert werden. Ich persönliche finde das diese Hotel eine Menge Potential hat und kann nur hoffen das dieses Potential erkannt wird. Das Hotel möchte wissen welches Potential? Dann am besten vor Ort die Gäste proaktiv ansprechen und nicht seitlich Zigarre rauchend sitzen. Gästefeedback kann manchmal ganz einfach sein! Schöne Grünanlage mit Olivenbäumen. Es gibt einen Supermarkt für den alltäglichen Gebrauch.
Zimmer bis auf das Badezimmer renoviert. Das Licht im Bad sehr dunkel und der Föhn war eher ein laues Lüftchen. Die Reinigung beschreibe ich unten beim Service. Sofern die Bäder in diesem Winter renoviert werden sind die Zimmer absolut ok. Wir haben gut geschlafen - sehr gute Matratzen und ein gutes Oberbett mit guten Kissen (2 Stück)
Man wird satt. Das Essen ist kaum gewürzt, aber man kann ohne weiteres nachwürzen. Ja, das Essen wiederholt sich auch. Auch von den Speisen vom Frühstück zum Mittagessen. Finde ich aber legitim, da ja nicht immer alles weggeschmissen werden muss. Es ist in ein gepflegter All In Urlaub. Kein Sauf All In so dass am Abend Schnapsleichen den Abend bestimmen. Die Mischungen (Longdrinks) sind ok, aber man muss sich schon mehr holen wenn man etwas "spüren" möchte. Das Bier hatte einen alkoholfreien Touch.... Pappbecher am Strand und am Pool - ist hier klar nachvollziehbar. Die große Speisehalle ist neu renoviert und natürlich ist es dort laut. Schaut euch mal die Höhe der Decken an - ist klar das es dort hallt. Einen Abend konnten wir draußen separat essen. War angenehm und das Essen war gut.
Wir waren kurz vor dem Ende der Saison dort. Es wird immer von der großen griechischen Freundlichkeit erzählt. Habe ich dort mit ganz wenigen Aussnahmen (Beachbar, Mainbar) nicht wahrnehmen können. Wenn die Mitarbeiter ne Fleppe ziehen, nicht lächeln und unaufmerksam sind macht das keinen Spass. Unser Zimmer war bis auf das Bad renoviert - alles ok. Wir hatten aber hinter dem Bett eine schwarz gestrichene Wand und dort hing zischen der Wand und der Decke ein "Staubnetz" von ca. 50cm Länge. Am zweiten Tag wollte ich die Reinigungskraft in mein Zimmer holen um ihr das Staubnetz zu zeigen. Sie signalisierte mir das Sie gleich kommt, aber sie erschien nicht.... Am dritten Tag habe ich den beiden Reinigungskräften da Staubnetz gezeigt - beide waren total empört. Als ich am Nachmittag uns Zimmer kam war das Staubnetz noch teilweise da. Hab es dann selbst in die Hand genommen und alles entfernt..... Nein, wegen einem solchen Erlebnis gehe ich nicht an die Rezeption. Ich erwarte zu einen das eine Reinigungskraft das sieht und reinigt. Leider durchgefallen. Was gehört für mich noch zum Service? Um in unseren Komplex zu kommen mussten wir eine Treppe zu einer Brücke zum Übergang zum Komplex hinaufsteigen. An dieser Treppe war eine Fliese herausgebrochen bzw. in zweigeteilt. Nach 2 oder 3 Tagen wurde diese Fliese geflickt und der Treppenaufstieg war durch ein "Vorsicht rutschig" Schild "abgesichert". Was passierte? Nachdem die Treppe wegen der Trocknung des Fliesenklebers wieder komplett freigegeben war die selbe Fliese einen Tag wieder gebrochen und nun legte jemand die Fliese neben die Treppe. Die Reparatur ist wahrscheinlich auf Winter verschoben worden..... Will nicht wissen was passiert wäre wenn sich da jemand verletzt hätte. Nein, wegen einem solchen Erlebnissen gehe ich nicht an die Rezeption. Ich erwarte zum einen das eine Reinigungskraft das sieht und reinigt und zum anderen sollte zumindest eine komplett neue Ersatzfliese vorhanden sein um die Treppe wieder instand zu setzen. Leider durchgefallen. Hervorzuheben ist die Freundlichkeit des Hilskochs Kyriakos - hatte immer ein Lächeln für die Gäste und war immer zuvorkommend.
Zu Fuß schnell in Ouranoupolis aber den Weg kann man auch mit dem Taxi fahren. Hotelanlage in einem Hang gelegen. Ca. 2 Stunden An - und Abfahrtzeit. Der Fahrer ist auch flott unterwegs und man sieht noch was von Land und Leute. In Ouranoupolis kann man auch nett essen - wir waren im Zorbas mit tollem frischen Fisch und guten Portionen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt viele Freizeitangebote welche aushängen und nicht wie bei den Franzosen über Lausprecheransagen angesagt werden. Die Animation der Franzosen hat mich nie gestört und ich hab mich auch nicht als Gast 2.Wahl gefühlt. Die roten Bändchen sind zur Identifikation. Es gab einen perfekt deutschsprechenden griechischen "Animateur" und einen griechisch, englisch und deutschbemüht griechischen Animateur. Die beiden Georgis. Die beiden haben höflich gefragt ob man Volleyball o.ä. spielen möchte. Der blonde George ist kein geborener Animateur aber man konnte ihn immer ansprechen und er wusste auch viel über Land und Leute (klar, er ist Grieche). Der zweite Georgi hat mit seinem Dauergrinsen (im positiven Sinne) immer versucht seine fehlenden Sprachkenntnis dadurch auszugleichen. Er war bemüht deutsch zu lernen. Ok, als was empfehle ich? Wanderausflug vom Hotel aus nach Ouranoupolis - und das ist wirklich nen Tour. Hab gedacht schon locker 45 - 60 Minuten bisschen den Berg raus und das ist es. Nichts da: In Summe 3 Stunden. Was braucht man? Feste Schuhe, etwas zum trinken, Sonnencreme und Ausdauer. Nach jedem Berg wähnt man sich am Ziel, aber nix da. Am Stand für nen Tag ein Boot mieten und die Insel Ammouliani und seine kleinen Nebeninsel an - bzw. umfahren. Wir haben für 4 Stunden 40€ bezahlt. Zu unserem Reisezeitpunkt war die Insel touristisch geschlossen, so dass wir vor den Inseln rumgeschippert sind und auch 2 kleine Inseln angefahren sind. Die schönste Insel ist die kleine links gelegene "Pena Island Beach". Da war kein Mensch und es gab einen kleinen feinen Strand wo man Meter weit reinlaufen konnte. Zudem kann man nach Ouranoupolis fahren und dort am Strand anlegen und in die Stadt gehen - alles ganz entspannt. Abendprogramm: Highlights sind Songraten und der Bieneninfoabend. Sonst ganz ok. Der Bingoabend mit einer mini, wirklich mini Bingomaschine. Die Kugeln waren so klein, dass die Animateure selber nicht klarkommen und die Kugeln auf den Boden fielen - und die Animateure am hinterherlaufen. Die Franzosen hatten auch eigene Abende aber an diesen konnte man auch teilnehmen und zuschauen - meistens Tanzabende! So, ich empfehle ne richtige Bingo- und eine Karaokemaschine. Darauf hatten viele Bock! Zudem würde ich den Volleyballplatz am Strand auf Vordermann bringen. Das sich dort keiner verletzt hat. Um den Platz herum Steine und Pflanzen wie Disteln. Jedes Mal wenn der Ball ins aus ging musste sich einer in die Disteln wagen. Die Strandbar hat Charme, aber wenn hier Nägel rausschauen kann das besonders für Kinder sehr gefährlich werden. Der Fitnessraum ist ohne Nachfrage gar nicht aufzufinden und auch nicht zu nutzen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ron |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 18 |
Lieber Herr Ron, Wir freuen uns das Sie Hotel Akrathos für Ihren Urlaub ausgesucht haben und bedanken uns das Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten. Es wäre für uns sehr wichtig gewesen wenn wir das Problem mit den Staubnetz vor Ort lösen könnten in dem Sie sich an die Vorgesetztin Recepcion wenden und nicht nach Ihrer Abreise bei der Bewertung es zu erwähnen. Was die Sauberkeit vom Hotel betrifft legen wir sehr viel Wert drauf. Wir sind Top. Gastfreudlichkeit der Griechen finden wir wirklich schade daß Sie es nicht wahrgenohmen haben. Kritik und Vorschläge sind immer willkommen aber am besten vor Ort. Wir hoffen Sie wieder bei uns im Hause zu begrüssen. Grüsse Die Direktion