- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben über Hoferreisen das Hotel mit dem Slogan "Törggelen in Südtirol" ausgewählt und auf die bisher guten Erfahrungen mit Hoferreisen vertraut. Bei der Ankunft haben wir eine Anlage vorgefunden die einiges versprach. Linker Eingang ein Pub, rechts ein Juwelier und in der Mitte der Eingang zur Rezeption. Der Empfang war kurz und bündig und dann ging es ab in unser Zimmer (Nr.9). Aber dazu mehr weiter unten .Leider machen die Bemühungen der Küche sowie des Servicepersonals den desolaten Zustand der Zimmer und schon gar nicht der Toilettanlagen im öffentlichen Bereich (Keller) wett. Wir haben den Aufenthalt aufgrund des Zimmers insbesondere der schlechten Betten vorzeitig abgebrochen. Ich kann dem Wirten nur empfehlen eine Naht in seinem Zimmer zu schlafen. Dann wird er sicher wissen was als nächstes auf seiner Investitionsliste stehen muss.
Die Zimmer geben relativ gut Auskunft in welchem Jahr das Hotel gebaut wurde. Das Bad ist klein und abgelebt. Mehrere abgebrochene Hacken zieren die veralteten und zum Teil gebrochenen Fliesen. Kasten und Sessel sind, sagen wir mal, zweckmäßig. Am schlimmsten jedoch sind die Betten. Sie sind extrem weich und durchgelegen. Das Bett, welches sehr rustikal mit Spax zusammengeschraubt wurde quietscht bei jeder Bewegung. Dies ist umso störender wenn man an die dünnen Wände denkt die einem fast jedes Gespräch des Nachbarzimmers mithören lässt. Die Fenster sind so wie auch der Rest des Zimmers äußerst renovierungsbedürftig.
Das Essen war sehr gut und ausreichend. Das Frühstück war einfach und einem 3 Sterne Haus durchaus entsprechend. Ach ja, das Motto des Reiseveranstalters war ja Törggelen. Wer einmal im Südtirol ein Törggelen erlebt hat der ist sicher der gleichen Meinung , dass dies nicht aus einem Pappteller mit einigen zum Teil verbrannter Kastanien und einem Zahnstocher auf dem ein Stück Kaminwurze, einem Stück Käse sowie einer kleinen Essiggurke stecken, besteht.
Das Servicepersonal war sehr bemüht und es wurde auch die Tischdekoration zum Abendessen immer einfallsreich gestaltet.
Die Umgebung ist sehenswert. Auch die Möglichkeiten für Wanderungen und Ausflüge sind ausgezeichnet. Da unser besuch Ende Oktober war ist es verständlich wenn fast alles in der Umgebung geschlossen war. der Vintschgau ist absolut eine Reise wert. Man sollte sich nicht am berühmten Vinschger Wind stören der fast pausenlos relativ stark weht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt ein kleines Hallenbad und eine Sauna sowie eine IR-Kabine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |