- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus mehreren Bauabschnitten. Obwohl wir in der Ferienzeit von Niedersachsen, Bremen und Hamburg dort waren, war es maximal zu 1/4 ausgebucht. Das Publikum stzt sich aus älteren Gästen aus Holland und Deutschland zusammen. Es wird Halbpension angeboten. Die Einrichtung ist rustikal und mit allerlei "Sperrmüll" überladen. Hier sitzt ein Plüschteddy, dort steht ein Rattansessel aus den Siebzigern, dort hängen Geweihe oder stehen ausgestopfte Tiere herum. Eine Möbilierung, die Stil erkennen lässt, ist nicht vorhanden. Das Hotel ist sauber. Es gibt mehrere Alternativhotels sin Nauders. Den Schwarzen Geier kann ich icht empfehlen.
Die Zimmer sind sehr funktionell eingerichtet und leider ebenso rustikal wie der Rest des mit Kitsch überladenen Hauses. Es gibt durchgelegene Matratzen und einen kleinen Fernseher. Duschen sollte man im Bad nicht, es sei denn, man möchte es im Anschluß gleich wischen. Die Handtücher wurden auf Wunsch täglich gewechselt. Sie waren von guter Qualität und nicht ausgefranst. Kaputte Lampen wurden nicht repariert. Das Licht war seh scfhummerig, der Teppichboden alt.
Sauber ist das Restaurant. Es gibt eine Kaminhalle und eine Bar. Das Frühstücksbuffet ist durchschnittlich. Es fehlen frische Säft. Das Salatbuffet einfallslos. Das Porzellan bereits sehr von Gebrauchsspuren gezeichnet. Man merkt dem Hotel seine gute Resteverwertung am Buffet an. Immerhin gibt es sogar fast immer auch ein vegetarisches Gericht zur Auswahl. Der schwere Küchenstil ist wohl als landestypisch zu beschreiben.
Die Ferienwohnung sowie die Serviceleistungen am letzten Abend müssen bar bezeahlt werden. Auf der Rechnung für die Ferienwohnung unserer mitreisenden Familienmitglieder fehlten Briefkopf und Steuernummmer. Ich frage mich, warum war wohl nur Barzahlung möglich?... Service wird nicht groß geschrieben. Während das angestellte Personal sehr höflich und nett ist, geben einem die 4 Chefs -2x Senior und 2x Junior- das Gefühl, dass Gäste einfach bur stören. Der GEsiichtsausdruck dieser Führungsriege ist unfreundlich und mürrisch. Ein guten Morgen kommt lediglich dem Senior-Chef über die Lippen. Besonders die Junior-Chefin bekommt den Mund nicht auf. Im Gegenteil: ALs wir zur Rezeption gingen, kehrte sie uns den Rücken. Es ist eine sehr kalte, unfreundliche und humorlose Atmosphäre. MAn hat das Gefühl, dass innerfamiliäre Spannungen geradewegs an den Gästen ausgelassen werden. Kinder scheinen eher zu stören. Die Juniorchefin gibt gerne sofort Verhaltensregeln an ihre Gäst weiter. Die Reinigung der Zimmer war in Ordnung. Schön war, dass das Schlafsofa unserer Kinder immer erst während des Abendessens aufbereitet wurde.
Die Lage des Hotels ist sehr zentral. Es liegt zwischen 2 Skibus-Haltestellen. Skiverleih und Skischulbüro sind gleich um die Ecke. Ebenso Einkaufsmöglichkeiten. Auch ein wesentlich netteres und freundlicheres Hotel, der "Naudererhof" ist nicht weit... Der Ort ist nett. Die Gondel zum Skigebiet nicht weit. Sie liegt aber außerhalb des Ortes.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Nauders besitzt ein kleines, feines Skigebiet mit einer tollen Skischule für Kinder. Der Pool im Hotel ist klein, die Wandmalereien äußerst geschmacklos, die Seidenblumern überflüssig. Wer der Gesundheit wegen in die Sauna oder ins Dampfbad geht, dem mag es reichen. Der sogenannte Wellnessbereich ist "ohne Herz" und Geschmack gestaltet. Überall hängen Schilder mit Anweisungen: "Bitte nur 2 HAndtücher pro Person....."
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 2 |