Nicht zu großes Hotel für Junge und Junggebliebene. Bietet insbesondere für aktive Menschen (Radfahrer, Motorradfahrer, Surfer und Wanderer) den nahezu perfekten Aufenthalt am Rande von Torbole im Norden des Gardasees. Nur ca. 3 - 5 Minuten vom Ortskern mit vielen Cafés und Restaurants entfernt, liegt es trotzdem extrem ruhig oberhalb der Stadt. Insgesamt freundliches Ambiente, für die "drei Sterne" gut ausgestattet und sehr sauber. Wer einen aktiven Urlaub plant, der ist mit dem Santa Lucia wirklich gut beraten. Ich habe mir auf der Motorradmesse in Sinsheim ein Prospekt mitgenommen, sind dann allerdings nicht mit dem Bike, sondern mit dem Cabrio an den Gardasee gedüst (wegen der Wandersachen). Aber meiner Meinung nach sind hier sowohl Motorradfahrer als auch Sportler gut aufgehoben. Und wer nur entspannen will, für den eignet sich das Hotel ebenfalls.
Ausreichend groß, ruhig gelegen. Natürlich schläft man nirgends so gut wie zu Hause, aber die Matrazen sind ganz gut und nicht zu weich. Klimaanlage ist im Zimmer (braucht man auch im Sommer). Jeden Tag wird gesäubert und auf Wunsch die Handtücher gewechselt. Die Zimmer sind neu eingerichtet, bei uns im Zimmer (wohl auch bei den anderen) fehlte die ein oder andere Ablagemöglichkeit (z. B. für Wanderklamotten). Daür gibt es auf dem Balkon die Möglichkeit, nasse Kleidung zum Trocknen aufzuhängen).
Wird nur Frühsück angeboten. Das ist aber ausreichend, gut, abwechslungs- und vitaminreich (wichtig für die Aktiven unter uns Urlaubern). Nachmittags kommt als Dank des Hauses ein kleiner kostenloser Snack dazu. Und abends geht man eh nach Torbole. Dort sind die Preise fürs Essen günsig bis sehr günstig (nicht mit Florenz oder Rom zu vergleichen). Die Qualität der Restaurants im Ort ist ebenfalls sehr ansprechend.
Nettes Personal. Wenns mal was zu reklamieren gab (z. B. Klimaanlage wollte mal und mal nicht), wurde alles sofort und freundlich behoben. Zimmerreinigung auch vorbildlich. Da hat man (insbesondere in Italien) schon andere Sachen erlebt. Und: Als Deutscher kann man getrost den Langenscheidt zu Hause lassen. Man spricht gut (manche sehr gut) Deutsch.
Nur unweit vom "Geschehen" entfernt, aber trotzdem ruhig. Zu allen abgebotenen Trendsportarten (Wandern, Surfen, Mountainbiking usw.) nur ein Katzensprung. Der See ist zum Greifen nah und trotzdem sehr ruhig gelegenes Hotel (also auch was für Langschläfer). Gute Motorradstrecken sind auch gleich zu erreichen, ebenso kann man abends unten im Ort auch mal die "Sau rauslassen" und ist binnen weniger Minuten (je nach Alkoholgehalt) im Bett.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ausreichend großer Pool mit großer Liegefläche. Wird ständig sauber gemacht. Kleiner Fitnessraum mit einer Multikraftmaschine und mehreren aeroben Geräten. Internetzugang kostenlos. Und wie beschrieben ist mehr als ausreichend Gelegenheit gegeben, seinem Hobby wie Wandern, Surfen oder Biking nachzugehen. Im Haus befindet sich sogar ein Fahrradshop, dort können die Räder geliehen werden.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |