- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren nun schon zum 3. Mal im Aktivhotel Santa Lucia und sind total begeistert! Das Aktivhotel liegt abseits der trubeligen Hauptstraße von Torbole in ruhiger Umgebung im Grünen, aber dennoch in kurzer Entfernung zum Ufer des Gardasee und dem Ortskern (max. 5 Minuten in "Schlendergeschwindigkeit"). Es gibt ca. 30 Standardzimmer, eine nagelneue Suite mit Dachterrasse und ein paar Superior Zimmer, die neuer, schöner und besser ausgestattet sind. Fast alle Zimmer verfügen über einen kleinen Balkon und die Aussicht geht überall ins Grüne. Die Eigentümer sind sehr bemüht und stets dabei, das Angebot für Ihre Gäste zu erweitern. Aktuell wird eine Art Weinkeller/gewölbe gebaut, in/vor dem es bald auch Verkostungen geben soll. Die Gäste des Aktivhotels sind vorwiegend deutsch, aber auch ein paar andere Nationalitäten. Das Personal ist unheimlich herzlich und freundlich. 2 Mitarbeiterinnen sind Deutsche, aber auch alle Anderen sprechen wenigstens ein bisschen Deutsch & im Notfall klappt die Verständigung mit Händen & Füßen. Das Aktivhotel macht seinem Namen alle Ehre! Es ist perfekt eingestellt für Sporturlauber aller Art, ganz besonders für Radsportler. Es gibt eine Garage & einen Keller für Fahrräder, beides ist durch einen Zahlencode gesichert & videoüberwacht. Außerdem gibt es Spinde für die Sportschuhe, da besonders Radschuhe doch sehr laut auf den Gängen sind. WLAN gibt es gratis, das Frühstück ist inklusive & das Speisenangebot für Mittags und Abends wird jedes Jahr größer. Das Beste (besonders für Sportler) ist aber der 24h-Wäscheservice für einmalig 3,50€! So braucht man sich nicht, den Balkon mit nasser Wäsche voll zu hängen & kann täglich in frisch gewaschene Sportklamotten schlüpfen!
Wir hatten ein Superior Zimmer mit Balkon zum Pool/Garten, was einen frisch renovierten Eindruck machte. Es könnte etwas größer sein, hat aber einen kleinen begehbaren Kleiderschrank, einen Schreibtisch, Flatscreen mit ca. 20 deutschen Kanälen & Kühlschrank (in den Standardzimmern bekommt man diesen auf Anfrage, ich glaube kostenfrei). Das Badezimmer wird durch eine Milchglasschiebetür vom Rest des Zimmers abgetrennt - diese Nähe muss man mögen. Ich persönlich verstehe diesen Trend nicht... Die Standardzimmer haben ein "richtiges Badezimmer mit normaler Holztür". Unser Bad verfügte über einen Fön, Kosmetikspiegel, Dusche mit Regendusche & normalem Duschkopf, Handtuchheizung & natürlich ein WC. Trotz der kleinen Größe gibt es (endlich mal) wirlkich genug Ablage-/Staufläche. Alles ist in einem top Zustand, keine verwohnten Ecken, Macken oder Schmutzrückstände. Handtücher werden auf Wunsch (auf den Boden werfen) getauscht & es gibt ein Kärtchen, das man auf das Bett stellt, wenn man frische Bettwäsche wünscht (ohne Aufpreis!). Eine Minibar/Kaffeemaschine o.Ä. gibt es nicht, aber man kann sich den Kühlschrank natürlich selbst bestücken oder sich etwas an der Rezeption bestellen. Für die Badezimmerglastür & der mangelnden Privatsphäre ziehe ich eine Sonne ab.
Das Frühstück ist (besonders für italienische Verhältnisse) sehr umfangreich. Auf Unverträglichkeiten (z. B. Gluten, Laktose) wird schon seit Jahren Rücksicht genommen. Es gibt diverse Sorten Brot, Brötchen & Kuchen, Aufschnitt & Käse (natürlich italienisch), Butter, Margarine in kleinen Portionsgrößen, Rohkost & Tomate-Mozzarella, Yoghurt (natur & wechselnde Fruchtsorten), Obstsalat (alles frisch, nichts aus der Dose), einen Obstkorb, vorbereitete Gläser mit Quarkspeisen o.Ä., diverse Müslizutaten (Cerialien, Trockenfrüchte, Saaten usw), Marmeladen, Nutella, eine Auswahl an versch. Soßen, Essigen, Ölen, Salz- & Pfeffersorten, sogar Nahrungsergänzungsmittel (versch. Brausetabletten), gekochte Eier, Spiegeleier, Rührei, Gemüse aus dem Ofen, Säfte, Tee & Kaffeespezialitäten (all you can drink), Kakao & Wasser. Alles wird immer wieder schnell nachgefüllt und ist gekühlt bzw. steht auf Wärmeplatten. Mittags kann man kleine Gerichte à la carte bestellen (Salate, Sandwiches, Burger, Pasta), abends gibt es ein Buffet, für das man sich vorher in eine Liste einträgt. Es gibt immer eine Pasta- & eine Pizzaparty (mit extra angereistem Pizzabäcker), alles ist frisch zubereitet & ansprechend angerichtet. Bei schönem Wetter kann man auch im Garten essen.
Sämtliches Personal ist uns immer sehr freundlich und zuvorkommend begegnet & besonders an der Rezeption wird für jedes Problem eine Lösung gefunden. Alle sprechen etwas Deutsch und Englisch & 2 Mitarbeiterinnen kommen sogar aus Deutschland. Die Zimmer wurden immer vormittags gereinigt und das perfekt. Ich habe selbst in einem Hotel gearbeitet & bin da sehr pingelig... Die Eigentümer hatten in den letzten Jahren immer ein Au-Pair-Mädchen, dass sich auch um Kinder der Gäste kümmert (auf Anfrage). Die Kritikfähigkeit des Personals kann ich nicht beurteilen, da wir keinen Grund zur Beschwerde hatten, aber die Hilfsbereitschaft & Herzlichkeit sind bemerkenswert.
Man läuft vom Hotel einen kurzen, aber steilen Hang hinunter und landet praktisch im Ortskern & am Ufer des Gardasees. An der Hauptstraße findet man Cafés, Restaurants, Bars, Geschäfte zum Shoppen (nicht nur Sport-/Radgeschäfte, aber die gibt es natürlich auch), eine Apotheke & einen italienischen Supermarkt. Am anderen Ende des Orts (Richtung Riva del Garda) gibt es jetzt auch einen Lidl. Die öffentlichen Verkehrsmittel haben wir nie genutzt, da wir immer Fahrräder dabei haben. Selbst nach Riva kann man in 30 Minuten am Ufer entlang spazieren. Dass das Hotel so schön im Grünen liegt, finde ich besonders schön, da die meisten Hotels am Nordufer zwar direkt am Wasser liegen, damit aber auch an der Hauptstraße. Man ist wirklich schnell im Ort, hat aber im Hotel absolute Ruhe!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel besitzt einen schönen Garten mit Pool und großer Spielecke für Kinder (mit Rutsche, Tischtennisplatte...). Um den Pool herum gibt es ausreichend Liegen und Sonnenschirme. Außerdem gibt es einen kleinen Fitnessraum (aber den braucht man ja am Gardasee nun wirklich nicht!) und eine Sauna. In der Nähe des Pools gibt es auch Duschen und Toiletten. Für die Radsportler gibt es noch eine Wasch- & Reparaturstation (alle Werkzeuge in Zoll & metrischem System) & eine Station, um die Fahrradträger sicher zu verstauen (überdachtes Regal mit Anhängerkupplungen). Es gibt genügend Parkplätze, auch überdachte für Motorräder. Ein Animationsprogramm gibt es nicht, darüber haben wir uns sehr gefreut, weil es doch eher nervt, wenn man daran nicht teilnehmen möchte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |