- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schönes Fachwerkhaus in idyllischem Ortsteil von Rüdesheim. Nicht ganz barrierefrei. Größer als es auf den ersten Blick aussieht. Aber das stört nicht. Parkplatz etwas schwierig, in kurzer Entfernung ist ein ausreichend großer öffentlicher Parkplatz. Zum Be- und entladen kann man auf der gegenüberliegenden Straße kurz parken
Unser Zimmer(12) bestand aus kleinem Wohnberreich mit Couch,Sessel, Kühlschrank, Kaffeemaschine und TV. Von da ein Flur mit großem Wandschrank ging es in ein Schlafzimmer. Doppelbett mit Einzelmatrazen,TV und Stuhl. Davon ging es in ein großes Bad mit ebenerdiger Dusche. Alles war sauber und ansprechend. Die Möbel sind dunkles Holz. Das Bad ist grau gefliest.
Wir waren a la Card im Restaurant. Auch da ein netter und aufmerksamer Service. Uns hat es geschmeckt. Die Karte ist überschaubar, was darauf schließen lässt, dass frisch gekocht wird. Die Preise sind ortsüblich etwas teurer(Touristengebiet)
Beim Frühstück (Buffet) wurde immer rechtzeitig nachgefüllt. Der Kaffee kommt in einer Warmhaltekanne an den Tisch und ist sehr stark. Das Buffet ist reichhaltig und hat alles was man braucht. Ich hätte mir noch etwas mehr Auswahl an Obst gewünscht. Aber das ist wirklich meckern auf hohem Niveau.
Im eher ruhigen Ortskern, mit engen Gassen. Parkplatz und Schiffsanlegestelle, sowie kleiner Bahnhof in gehnähe. Der Sessellift zum Niederwalddenkmal ist zu Fuß schnell erreichbar
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel Wellness , haben wir nicht genutzt. Fußläufig die Rheinschiffe, die Bahn und der Sessellift zum Niederwalddenkmal. Assmannshausen ist zum Glück nicht so überlaufen, wie z.B. Rüdesheim. Daher am Abend sehr ruhig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bea |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |