- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel machte äußerlich einen guten Eindruck. Im Innern waren dann knarrtschende Treppen und ein Aufzug mit undefinierbaren Geräuschen vorhanden. Die Zimmer können mit Ü/F oder Halbpension gebucht werden. Die Räume machen einen älteren Eindruck, sind aber sauber. Das Hotel war nur teilweise belegt. Die Alterstruktur zwischen 30 und 60 Jahren.
Unser gebuchtes Zimmer war klein. Das Doppelbett war an einer Seite nur ca. 50 cm von der Wand entfernt, so daß ein Aufstehen ziemlich schwierig war. Die Möbelierung war schon einige Jahre älter. Die Korbmöbel waren auch schon ziemlich verbraucht. Ein Stauraum für Reisegepäck war nicht eingeplant. Wir haben dieses unter dem Schreibtisch ablegen müssen. Die Zimmertür zum Bad konnte nicht geöffnet werden, wenn jemand am Schreibtisch sass. Auch der Fernseher war sehr klein bemessen. Ein schöner Balkon ist vorhanden. Lediglich der Straßenverkehrslärm unter dem Balkon störte erheblich. In dem Schreibtisch war eine Minibar eingearbeitet. Sie war bestückt mit Cola, Wasser und Saft (keinen Alkohol). Das Bad war sauber aber klein. Die Dusche befand sich über der Badewannne und wurde abgetrennt durch einen Duschvorhang. Dieser störte beim Duschen ständig, da er immer am Körper klebte. Die Handtücher wurden am 3. Tag gewechselt. Alles in allem war es uns alles zu eng in dem Zimmer.
Dem Hotel Verdi ist das mexikanische Restaurant "El Sombrero" angeschlossen. Hier konnten wir abends die Halbpension in Form eines mexikanischen Buffets oder nach Karte einnehmen. Da das Buffet jeden Abend gleich war, haben wir dann auch nach Karte gegessen. Die Speisen waren qualitativ und auch geschmacklig in Ordnung. Die Sauberkeit im Restaurant und auch am Buffet war ok. Die Preise für Getränke waren ortsüblich.
Der Empfang bei der Anreise war freundlich. Das Zimmer wurde uns nicht gezeigt sondern nur der Zimmerschlüssel ausgehändigt. Am letzten Tag hatten wir Beschwerden beim Frühstück. Wir hatten einen koffeinfreien Kaffee bestellt, was mit dem Hinweis "Ich kann die Kaffemaschine nicht bedienen" abgelehnt. Dann haben wir versucht, am Buffet einen Tee zuzubereiten, was nicht möglich war, weil das Heißwassergerät defekt war. Unser Frühstück haben wir dann mit kaltem Orangensaft "genossen". Dann war das Frühstücksei fast nicht gekocht. Beim Aufschlagen hat es sich auf dem Teller flüssig verteilt. Bei der Abreise wurde uns die Rechnung präsentiert und kassiert. Eine gute Heimfahrt wurde uns nicht gewünscht und auch eine andere freundliche Bemerkung haben wir nicht erfahren.
Das Hotel liegt an der vielbefahrenen Ostseeallee zwischen dem West- und Ostteil des Ortes. Wir hatten ein Balkonzimmer zur Meerseite. Der Ausblick auf das Wasser war fast nicht möglich, weil auf dem Strandstreifen dichter Baumbewuchs vorhanden ist. Wenn im Frühjahr die Bäume belaubt sind, ist ein Blick auf die Ostsee nicht mehr möglich. Störend haben wir den starken Autoverkehr auf der Straße direkt vor unserem Fenster empfunden. Direkt hinter dem Hotel beginnt der Stadtwald, der für einen Spaziergang sehr angesagt ist. Unser Auto konnten wir kostenlos hinter dem Hotel parken. Zum Shoppen eignet sich die ca. 1, 5 km entfernte Strandstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |