- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das "Village Townhouse" ist die Preiswert-Ausgabe des Al Hamra-Hotelkomplexes, zu dem sich frühestens ab Mitte 2009 auch das sich derzeit noch im Rohbau befindliche vielstöckige 5-Sterne-Haus "Al Hamra Palace" hinzu gesellt. Trotz des eher einfacheren Charakters ist das "Village" eine recht gute Wahl, zumal jeder Gast auch die Einrichtungen des etwa 500 Meter entfernten "Al Hamra Fort Beach" mitbenützen kann. Es besteht aus 54 entlang einer Asphaltstraße aufgereihten, mit emiratischen Windtürmen dekorierten Häuschen ("Townhouses"), welche mit jeweils vier Zimmern, davon zwei mit Balkon und eines mit Terrasse, ausgestattet sind. An der Einfahrt befindet sich die kleine Rezeption mit einigen Sitzgelegenheiten, von hier aus startet auch der ständig verkehrende Bus-Shuttle zum Haupthaus. Die Klientel setzt sich fast ausschließlich aus europäischen und (eher wenigen) arabischen Urlaubern zusammen, während meines Aufenthaltes stellten - gesittete - Osteuropäer die Mehrheit. Obwohl das Wort Luxus in diesem Hotel eher nicht vorkommt, würde ich es auch für einen längeren Aufenthalt durchaus empfehlen, die Atmosphäre ist zwanglos und angenehm und auch Familien mit Kindern dürften sich hier wohl fühlen. Das "Village Townhouse" und auch das "Al Hamra Beach Resort" sind nicht mit den Luxusresorts z. B. am Jumeirah Beach Dubais zu vergleichen. Hier können Sie einen eher ruhigen Urlaub abseits jeglichen Stadtlebens verbringen. Auch die Preise sind hier eher moderat, wenngleich das Preisniveau insgesamt gehoben ist (z. B. Alkoholika)
Mein Zimmer (ohne Balkon, ohne Terrasse) befand sich im 1. Stock eines der "Stadthäuser" und war sehr ansprechend, frisch und gemütlich eingerichtet. Es hatte einen sauberen und gut kühlenden gefliesten Boden, bequemes Kingsize-Bett, Schreibtisch, Schränkchen mit TV (zahlreiche deutsche Programme) großen Kleiderschrank mit Safe, mit arabischen Motiven versehene Wandbilder, Sitzgruppe, einstellbare, ruhig laufende Klimaanlage und Telefon. Das Fenster ließ sich öffnen. Das Bad war sehr geräumig und besaß Wanne mit Duschkopf, WC, Bidet, Waschtisch mit zahlreichen Pflegeartikeln von "Aigner", Fön, Schminkspiegel und hochwertige Hand-/Badetücher. Insgesamt eine angenehme Bleibe, auch mal für ein paar Stunden untertags.
Im "Village" finden Sie neben dem Pool das gleichnamige, helle und freundlich eingerichtete Restaurant, zu dem auch eine am Abend bewirtschaftete Außenterrasse gehört. Daneben eine Art irischer Pub für das kühle Bier. Während der Sommermonate wird nur das Frühstück als Buffet vorbereitet, in den Wintermonaten auch Mittag-und Abendessen. Sie können jedoch jederzeit á-la-Carte-Gerichte einnehmen, die ich auch recht schmackhaft fand. Diverse Restaurants sind im Haupthaus untergebracht, hier kann ich den Italiener "Don Camillo" mit einer leckeren und authentischen Küche empfehlen. Das Preisniveau ist insgesamt etwas gehoben, dank des derzeit günstigen Dirham jedoch nicht überzogen.
Die meisten der Mitarbeiter, mit denen ich in Kontakt kam, zeigten sich freundlich und zuvorkommend. Die Dienste werden größtenteils von asiatischen Kräften geleistet, manchmal fehlt es ein wenig an Umsicht und vorausschauendem Denken. Die Serviceeinrichtungen als solche finden Sie alle im Haupthaus, wie z. B. ein Business-Center mit Internetzugang, diverse Läden, Ausflugsschalter, eine Budget-Autovermietung, Arzt sowie ein gut eingerichtetes Spa ( Massagen). Der bereits erwähnte Shuttle verkehrt 24 Stunden täglich alle paar Minuten zwischen beiden Hotels.
Die Al Hamra-Hotels liegen ca. 100 Kilometer von Dubai entfernt, für ein Meter-Taxi bezahlen Sie etwa 200 Dirham (€ 36). Dank der zuverlässigen Taxis in den Emiraten können Sie sich die teilweise horrenden Transfer-Kosten der Reiseveranstalter sparen und z. B. direkt ab Dubai Airport eines der dort ständig vorfahrenden Meter-Taxis besteigen. Die Fahrzeit beträgt knappe zwei Stunden. Im Komplex selbst liegt das "Village" recht unattraktiv neben dem entstehenden Monumentalbau des "Palace". Zum Hauptgebäude gehen Sie auf einer Teerstraße etwa 5-10 Minuten entlang des Golfplatzes (oder nehmen natürlich den klimagekühlten Bus). Die touristisch eher uninteressante Stadt Ras al Khaimah erreichen Sie in etwa 30 Minuten, der Preis für das Hoteltaxi beträgt 30 Dirham.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Umgeben von Dattelpalmen, befindet sich der große Swimmingpool im Zentrum des "Village". Hier kann man sich auf bequemen Liegen unter Sonnenschirmen bestens erholen. Ein recht gut ausgestattetes Gym ist gleich in der Nähe. Anzumerken ist, daß der Pool in den heißen Sommermonaten nicht gekühlt ist und durchaus Badewannentemperatur aufweist. Ausweichen können Sie dann nur ins Haupthaus, hier ist wenigstens der Hauptpool auf ca. 28 Grad herunter gekühlt. Im "Al Hamra Fort" gibt es selbstverständlich auch weitere Einrichtungen wie z. B. Tennisplätze, Tischtennis, für Sportfans und Bewegungsfreudige bleiben eigentlich keine Wünsche offen. Hauptattraktion ist natürlich der Strand (das "Village" selbst liegt etwa 10 Minuten vom Beach entfernt!), hier muß man jedoch sagen, daß sich dessen Qualität (viel Muschelkalk) nicht mit jener z. B. des Jumeirah-Strandes in Dubai oder des Kempinski-Strandes von Ajman messen lassen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 552 |