- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Al Sawadi ist ein Hotel mit kleineren Gebäuden inmitten einer schönen, gepflegten Gartenlandschaft. Zum Strand sind es vom Zimmer aus mal eben zwei bis fünf Minuten - zur rückwärtigen Wüstenlandschaft eben so viele... Bei diesem Hotel handelt es sich um eine - gerade für arabische Verhältnisse - kleinere Hotelanlage. Die Anlage wird recht familiär geführt. Ein Olympia-Schwimmbecken darf man aber nicht erwarten. Die Zimmer sind komfortabel, wenn auch nicht luxuriös ausgestattet. Aussenanlagen und Zimmer sind sehr gepflegt. Als gute Reiszeit entpuppt sich Ende September / Anfang bis Mitte Oktober. Hier ist es nicht mehr ganz so heiß wie im Hochsommer. Die Temperaturen liegen in dieser Zeit tagsüber zwischen 35 und 43 Grad - im Landesinneren (also auch Wüste) durchaus mal darüber. Aufgrund der klimatischen Bedingungen ist die Hitze aber recht gut auszuhalten. Bei Ausflügen sollte jedoch immer ausreichend Wasser mitgeführt werden!!!! Abendausflüge auf Souks und in Teeläden machen Spass. Die Einheimischen sind sehr freundlich und offen gegenüber Touristen - sofern man die arabischen bzw. muslimischen Gepflogenheit etwas mit Respekt behandelt! Auch einen Ausflug wert: Carrefour (auch CityCentre genannt) auf dem Weg nach Muscat. Eine große Shoppingmall, wie ich Sie in Deutschland noch nicht erlebt habe! Für die Damen: diese Malls gibt es - gerade richtig Muscat - öfters! Prinzipiell sind die Wüste (Wahiba) sowie Nakhl, Rustaq, Nizwa, Muscat (und Umland), Seeb eine Entdeckung wert! Der Oman ist definitiv ein Land zum Entdecken. Im Landesinneren sind die Bräuche noch etwas altmodischer - sofern man sich hier nicht wie der Elefant im Porzellanladen benimmt, sind jedoch auch hier die Einheimischen immer sehr hilfsbereit und freundlich - Einladung zum kurzen Snack oder Kaffee nicht ausgeschlossen! Englisch ist übrigens sehr weit verbreitet - sehr vereinzelt können die Omanis sogar ein paar Brocken deutsch!
Die Zimmer sind wie gesagt komfortabel, aber nicht luxuriös ausgestattet. Empfehlenswert sind jedoch aufgrund der Größe der Zimmer die etwas teureren "Ausführungen" am Meer! Die Ausstattung ist recht gut (Fön, Kühlschrank, TV (auch deutschsprachige Sender), Wasserkocher, Klimaanlage), die Einrichtung relativ einfach gehalten. Wieder ein kleiner - aber netter - Zug des Hotelmanagements: jeden Tag wird man kostenfrei mit zwei Flaschen Wasser versorgt - bei den Temperaturen empfehlenswert...
Die Buchung einer Halbpension ist empfehlenswert! Frühstück und Abendessen gibt es in Buffet-Form. Die Qualität des Essens ist recht gut. Das Abendessen kann im omanischen Restaurant eingenommen werden (arabisch angelehnte Küche) oder im Hauptrestaurant (kontinentale oder indische Küche). Einmal pro Woche gibt es einen Grillabend. Das Beste am Abendessen sind jedoch die Nachspeisen! Vom arabischen Mokka als Dessert sollte man jedoch am Abend Abstand nehmen - es sei denn, man hat noch mehr vor! Schlafen nach dem sehr guten - aber ebenso sehr starken - Kaffee ist nicht...
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft habe ich in dieser Hotelkategorie noch nie erlebt! Der Service ist in den allermeisten Fällen gut gewesen - jedoch immer von einer hohen Herzlichkeit geprägt. Man fühlt sich wohl! - was durch Kleinigkeiten ausgelöst wird: beim Frühstück weiss das Personal, wie man seinen Kaffee mag, beim zweiten Aufenthalt kennen einen noch 75% des Personals (großes Hallo) und beim dritten Aufenthalt wird man wie ein Freund begrüßt (inkl. arabisch-freundschaftlicher Umarmung...)
Das Al Sawadi Beach Resort liegt an einem kilometerlangen Sandstrand - schätzungsweise 15 km von Barka entfernt auf einer Halbinsel. Dem Hotel sind die Dimanyat Islands vorgelagert. Diese können entweder per Kajak oder per Taxi-Boot angefahren werden (beides vom Hotel aus kurzfristig buchbar). Wer einen ruhigen Ferienort sucht, ist hier richtig! Das Al Sawadi liegt relativ abseits. Bis zu unserem letzten Aufenthalt hat hier auch der Massentourismus noch nicht Einzug gehalten - allerdings wird auf der anderen Seite der Halbinsel gerade eine neue Siedlung gebaut. Von der Baustelle bekommt man allerdings nichts mit. Aufgrund der Lage empfiehlt es sich, einen Leihwagen zu mieten - es wäre sowieso viel zu schade, vom Oman nur Flughafen und Hotel kennen zu lernen! Abendausflüge nach Seeb (Ort - nicht Airport!) oder die Corniche in Muscat sind sehr empfehlenswert. Um diese Zeit blüht das Leben auf den Souks.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auch wenn man am Pool schön relaxen kann - am Strand natürlich auch - gibt es mehrere Freizeitaktivitäten. Von der im Hotel ansässigen Tauchschule (PADI) mit entsprechenden Exkursionen, Volleyball, Kajak, BananaBoat und dergleichen bis hin zu meiner Favoritenbeschäftigung: JetSki fahren! Absolut empfehlenswert und im Vergleich zu Deutschland sehr günstig (rd. EUR 20 für 15 Minuten). Zwei oder drei Computer stehen für Internetnutzung bereit - die Geschwindigkeit sollte jedoch auf keinen Fall auf DSL-Niveau erwartet werden! Weiterhin sind ein Pub (abends), eine kleine "Disco" (meist Live-Musik) und eine kleine Boutique mit etwas Krimskram im Hotel vertreten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 26 |