- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage, zusammengefasst mit den zwei weiteren mit zu benutzenden Anlagen Jasmin Beach und Ali Baba, ist riesig. Man kann sich wirklich fast verlaufen. Wir fanden diese Größe der Hotelanlagen, in mitten von großen, teilweise alten Gärten mit Palmen, Mimosen und vielen anderen tollen Pflanzen sehr schön. Man konnte sich immer ein ruhiges Plätzchen suchen, sowohl am Wasser, wie auch im Garten. Und wenn man vom Zimmer zum Speisesaal vier bis fünf Minuten gehen muss - ist das ja wohl auch kein Problem. Osteuropäische Gäste waren stark vertreten, uns sind jedoch einige Deutsche unangenehmer aufgefallen. Es wurde permanent gefegt und geputzt, nicht immer mit entsprechendem Erfolg. Im Juli ist es schon ganz schön heiß in Ägypten, aber das weiß ich ja bevor ich buche und erträglich ist es auf jeden Fall. Telefonkosten pro Minute ca. 3 €. Wer krank wird und das wird jeder zweite, der holt sich in der Apotheke im Jasmin Beach die entsprechenden Mittel gegen Durchfall und Erbrechen und ist spätestens nach einem Tag wieder fit, so war es bei uns Erwachsenen, wie auch bei den Kindern. Deutsche Medizin hilft hier nicht. Preis-Leistungsverhältnis stimmt auf jeden Fall, wir hatten viel Spaß und haben uns gut erholt.
Wir hatten ein sehr großes Familienzimmer. Unsere beiden Kinder hatten ein eigenes Zimmer, abgetrennt durch einen Flur mit einem großen Schrank, daneben ein großes Bad und daran folgend das Schlafzimmer für die Eltern mit großem Balkon, alles in allem mindestens 45 m² und damit mehr als ausreichend. 2 Fernseher, gut funktionierende Klimaanlage (etwas laut), Minikühlschrank und kostenloser Safe und Föhn ergänzten die Ausstattung. Wäschewechsel anfangs im 2-Tages-Rhytmus, bei nachlassendem Trinkgeld länger, aber wer wechsel zu Hause alle drei Tage die Bettwäsche? Das Zimmer schien uns ganz neu zu sein.
Essen ist vielfältig, jedoch nicht so sehr abwechslungsreich, jedoch für jeden düfte sich immer etwas passendes finden lassen. Das Bier ist sehr gut, die hochprozentigen Spirituosen sollte man sich sparen, einfach minderwertig. Sauberkeit und Hygiene entspricht einem 4-Sterne-Hotel in einem arabischen Land. Die Plastikbecher, in denen man an den Standbars seine Getränke erhält, sind teilweise ziemlich vergammelt.
Es gibt Kellner, die sind immer freundlich, ob mit oder ohne oder mit wenig oder viel Trinkgeld und umgekehrt genau so. Wir haben die ganze Trinkgeldgeberei irgendwann ganz eingestellt und nur noch dem Zimmersevice, und den Jungs am Strand und Handtuchservice, sowie den Gärtner, die wirklich den ganzen Tag in der sengenden Hitze schuften, ein paar Euros zugesteckt. Die Leute von der Rezeption waren freundlich. Jede deutsche Hausfrau reinigt die Wohnung natürlich sauberer, als die ägyptischen Zimmerboy, aber das weiß ich, wenn ich in ein südländisches und erst recht in ein arabisches Land fahre und dort ein 4-Sterne-Hotel zu einem günstigen Preis buche. Super hilfsbereit, kompetent und immer mit guten Tips zur Stelle ist der ITS Reiseführer, Herr Abdul El Halaby. Nochmals vielen Dank von dieser Stelle aus.
Hinter dem Hotel, wie auch hinter allen anderen Hotels kommt noch eine Straße und dann beginnt mehr oder weniger die Wüste und damit die Einsamkeit und leider auch die Armut. Hinter die Kulissen darf man wirklich nicht schauen. Unterhaltungsmöglichkeiten, Disco, Tanzen, Shows gibt es für den der will, reichlich, in normaler bis minderer Qualität. Wer in die Stadt Hurghada zum Einkauf fahren will sollte sich das gut überlegen, es ist wirklich der pure Stress mit den Händler. Transfer zum Flughafen gut 15 Minuten. Einflugschneise zu Flughafen - ist aber nicht unbedingt störend. Empfehlenswert ist die kombinierte Wüsten/Schnorcheltour mit Besuch bei einem Beduienenstamm, Kamelritt und anschließendem Tauchgang in einem Naturschutzgebiet an tollen Riffen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist sehr ordentlich, Liegen, Auflagen und Schirme sind sowohl am Strand wie auch am Pool immer ausreichend zu haben. Der Strand wird ständig gekratzt und gefegt und auch am Pool ist es wirklich sauber. Wir haben noch niemals so schwache Animateure erlebt, die sich nur selber in Pose bringen und betanzen und beklatschen, einfach albern und ätzend. Auch die Shows, zumindest die 3 oder 4 die wir uns angesehen haben, konnte man sich sparen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hildegard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |